Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Zwergziersalmler( Nannostomus marginatus) Zucht (1167)

Hallo Aquarianer/innen !

Würde gerne meine Zwergziersalmler nachzüchten.

Habe auch schon reichlich, im I-net rumgesucht.

Aber irgendwie nichts brauchbares finden können.

Zu meinen Fragen:"Mu?? Ich das Pärchen unbedingt aus dem Becken nehmen, oder kann Ich sie im Becken lassen?( ist ein reines Artenbecken, ausser 10 Garnelen )

Was für Wasserwerte benötigt man?( wenn es geht genaue Werte, nicht ungefähr.)

Momentane Wasserwerte, sind: ph =6, 4

GH=3° d

KH=3° d

No3=10 mg/ l

No2= 0 mg/ l

Co2= 8 mg/ l

Temp. 26 °

Becken wird über Torf gefiltert.

Mit was für einem Futter füttere Ich dann die kleinen?

Für etwaige Tipps, würde Ich mich sehr reuen!!!!

mfg Thomas

Blogartikel 'Blog 1167: Zwergziersalmler( Nannostomus marginatus) Zucht' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.08.2008 um 21:27 Uhr von Thomas Schmidt

Thomas Schmidt

Userbild von Thomas SchmidtThomas Schmidt ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Agamen: Eine große Familie von Terrariumtieren
Tom am 23.05.2024

Agamen: Eine große Familie von Terrariumtieren

Agamen sind eine Familie von Reptilien, die weltweit verbreitet sind. Es gibt mehr als 350 Arten von Agamen, die sich in Größe, Farbe und Verhalten unterscheiden können. Einige der bekanntesten Agamenarten umfassen Bartagamen, Leopardgeckos, Chamäleons, Grüne Leguane und viele andere.Agamen haben normalerweise einen langgestreckten Körper mit

Begriffe erklärt: Was ist Ontogenese?
Tom am 09.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist Ontogenese?

Warum die Ontogenese auch in der Aquaristik eine Rolle spieltDie Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das weit über das bloße Pflegen von Zierfischen hinausgeht. Wer sich intensiver mit der Biologie seiner Aquarienbewohner beschäftigt, stößt unweigerlich auf eine Vielzahl von Fachbegriffen – einer davon ist die „Ontogenese“. Dieser Begriff

Neue Salmler aus Südamerika: Im Handel verfügbare Raritäten
Tom am 17.08.2024

Neue Salmler aus Südamerika: Im Handel verfügbare Raritäten

Südamerika ist seit langem bekannt als das Mekka für Aquarienliebhaber und Züchter. Mit seinen üppigen Regenwäldern und weiten Flusssystemen bietet der Kontinent eine beeindruckende Vielfalt an Süßwasserfischen. Besonders die Salmler, eine Gruppe kleiner bis mittelgroßer Fische, die durch ihre lebhaften Farben und ihr aktives Schwimmverhalten

Begriffe erklärt: Fortpflanzung ohne Männchen - Parthenogenese
Tom am 13.05.2025

Begriffe erklärt: Fortpflanzung ohne Männchen - Parthenogenese

In der Tierwelt ist Fortpflanzung ohne Befruchtung durch ein Männchen keine bloße Ausnahmeerscheinung – sie ist in bestimmten Gruppen eine etablierte Strategie. Die sogenannte Parthenogenese, auch Jungfernzeugung genannt, ermöglicht es Weibchen, Nachkommen zu produzieren, ohne dass Spermien beteiligt sind. Was zunächst wie ein biologisches Kuriosum

Bedeutung der Terraristik für den Artenschutz
Tom am 12.09.2023

Bedeutung der Terraristik für den Artenschutz

Die Terraristik, das Halten und Züchten von Reptilien, Amphibien und Insekten in speziell gestalteten Behältern, hat in den letzten Jahrzehnten stark an Popularität gewonnen. Doch viele Menschen fragen sich, welche Rolle diese Hobby in Bezug auf den Artenschutz spielt. Tatsächlich kann die Terraristik eine bedeutende Rolle beim Schutz gefährdeter

Schmetterlingshaltung: Ein Hobby mit Tradition
Tom am 14.09.2024

Schmetterlingshaltung: Ein Hobby mit Tradition

Die Zucht, Haltung und Sammlung von Schmetterlingen hat eine lange und vielfältige Geschichte, die sowohl wissenschaftliche als auch kulturelle und ästhetische Aspekte umfasst. Ursprünglich entstanden aus dem Bedürfnis, die Biologie dieser Insekten zu erforschen, entwickelten sich diese Aktivitäten im Laufe der Zeit zu wichtigen Bereichen in Naturschutz,