Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Zeolith (2979) von ehemaliger User

Hallo

ich benutze seit geringer zeit Zeolith im Filter ich persönlich finde das das Wasser klarer geworden ist und es den Pflanzen auch ganz gut tut. Ausgetauscht wird es ca. alle 3 Monate.

Was haltet ihr davon???

Gibt es Erfahrungen???

Blogartikel 'Blog 2979: Zeolith' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 16.02.2010 um 18:52 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie verhindert man Schimmelbildung im Paludarium?
Tom am 14.07.2025

Wie verhindert man Schimmelbildung im Paludarium?

Ein Paludarium ist eine faszinierende Mischung aus Aquarium und Terrarium – ein halb-aquatisches Ökosystem, das sowohl Wasser- als auch Landzonen bietet. Es ist die perfekte Bühne für tropische Pflanzen, Amphibien, Reptilien und sogar Fische. Doch wie bei allen feuchten Umgebungen birgt ein Paludarium auch bestimmte Herausforderungen – insbesondere

Wie ist ein Aquariumfilter aufgebaut?
Tom am 03.08.2023

Wie ist ein Aquariumfilter aufgebaut?

Ein Aquariumfilter kann je nach Typ und Hersteller unterschiedliche Komponenten und Aufbauvarianten haben. Hier ist jedoch eine allgemeine Übersicht über die Hauptkomponenten und den Aufbau eines typischen Aquariumfilters:Filtergehäuse oder Filterkammer: Dies ist der Hauptkörper des Filters, der alle anderen Komponenten enthält. Es kann aus Kunststoff

Der Wodkafilter: Technik für DIY-Spezialisten in der Aquaristik
Tom am 15.06.2025

Der Wodkafilter: Technik für DIY-Spezialisten in der Aquaristik

Für Außenstehende mag es zunächst absurd klingen: Wodka im Aquarium? Was wie ein Partywitz klingt, ist in der modernen Aquaristik tatsächlich eine ernstzunehmende Methode zur Wasserreinhaltung. Der sogenannte „Wodkafilter“ ist kein physisches Gerät, sondern beschreibt ein biologisches Filterprinzip, bei dem Wodka oder eine andere Kohlenstoffquelle

Wartungsplan für den Gartenteich
Tom am 17.05.2024

Wartungsplan für den Gartenteich

Ein gut gepflegter Gartenteich ist nicht nur ein schöner Blickfang, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Ein regelmäßiger Reinigungsplan hilft, den Teich gesund und klar zu halten. Hier ist ein Muster-Reinigungsplan für den Jahresverlauf:Frühling (März - Mai)März:Überprüfung und Instandsetzung: Überprüfe