Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: WICHTIG: Persönliches Anliegen!!! Bitte unterschreiben! (3450)

Hallo alle miteinander!

Diesmal kein informativer Blog von mir, sondern etwas das mir weitaus wichtiger ist.

Stoppt ??lbohrungen in der Tiefsee!

Gerade Aquarianer dürften die Vielfalt, die Schönheit, die Zerbrechlichkeit und die Wichtigkeit unserer Meere und Ozeane noch am Ehesten begreifen.

Shell, Esso, Aral und Co. durften viel zu lange mit fadenscheinigen "Sicherheitsbestimmungen" und Geiz-ist-Geil-Politik an einer der Hauptschlagadern unserer Umwelt saugen.

Was wir davon haben au??er den genau so hohen Benzinkosten wie vor der Krise: Einfach mal den Golf von Mexiko oder das von Rohöl verdreckte und tote Niger-Delta in Afrika ansehen....

Ich bitte euch daher, wem dieses Thema auch auf den Nägeln brennt, kurz unter diesem Link ein paar Daten (bei jeder Online-Registrierung in einem Shop gebt ihr mehr von euch preis) zu "unterschrieben":

https://service.greenpeace.de/themen/oel/mitmach_aktionen/aktion/petition/keine_oel_bohrungen_in_der_tiefsee/

Ich bin nun schon seit Jahren Mitglied bei Greenpeace und auch wenn die meisten Aktionen eher im Verborgenen ablaufen, wurde doch schon so Einiges erreicht und so mancher Politiker sieht sich vom öffentichen Druck genötigt mal entgegen seine grö??ten (Schmier-)Geldgeber zu agieren.

Ich würde mich sehr freuen, wenn der ein oder andere diese Aktion mit einem kurzen Klick unterstützt.

Ganz liebe Grü??e

Steffi

Blogartikel 'Blog 3450: WICHTIG: Persönliches Anliegen!!! Bitte unterschreiben!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.07.2010 um 19:39 Uhr von Caricciola

Caricciola

Userbild von CaricciolaCaricciola ist Mitglied von EB und stellt 6 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 27.07.2010 um 08:44 von Falk
Hi Steffi
es hat grad "Klick" gemacht !
im übrigen...wenn ich dran denke , das es bald keine Mancroven im Nigerdelta mehr geben wird...grausam der gedanke !
Mehr sag ich nicht , es tut schon richtig weh....
LG falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Pflanze des Jahres 2025: Das Sumpf-Blutauge
Tom am 25.10.2024

Die Pflanze des Jahres 2025: Das Sumpf-Blutauge

Das Sumpf-Blutauge (Comarum palustre) wurde zur Pflanze des Jahres 2025 gewählt, und das aus mehreren guten Gründen, die weit über ihre optische Schönheit hinausgehen. Die Wahl zur Pflanze des Jahres würdigt normalerweise Pflanzen, die ökologische Bedeutung, Anpassungsfähigkeit und Pflegeleichtigkeit miteinander verbinden – das Sumpf-Blutauge

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee
Tom am 04.08.2023

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee

Mbunas sind eine Gruppe von Cichliden, die im Malawisee in Ostafrika beheimatet sind. Sie werden aufgrund ihrer vielfältigen Farben, Muster und ihres interessanten Verhaltens oft in Aquarien gehalten. Hier sind einige Gründe, warum die Felscichliden so beliebt sind:Farbenpracht: Mbunas zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und Muster aus, die

Empfindliche Pfleglinge: Die häufigsten Krankheiten von Diskusfischen
Tom am 27.08.2024

Empfindliche Pfleglinge: Die häufigsten Krankheiten von Diskusfischen

Diskusfische sind beliebte Süßwasserzierfische, die für ihre leuchtenden Farben und ihre runden, scheibenförmigen Körper bekannt sind. Sie stammen ursprünglich aus den tropischen Gewässern des Amazonasbeckens. Aufgrund ihrer anspruchsvollen Bedürfnisse und empfindlichen Natur können Diskusfische anfällig für verschiedene Krankheiten sein.

Biodiversität mit Garten und Teich verbessern
Tom am 18.08.2024

Biodiversität mit Garten und Teich verbessern

Die Bedeutung der Biodiversität kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie ist nicht nur für die Stabilität unserer Ökosysteme entscheidend, sondern auch für unser eigenes Wohlbefinden. Ein artenreicher Garten ist nicht nur schön anzusehen, sondern bietet auch vielen Lebewesen einen Lebensraum. Dabei spielen sowohl der Garten selbst als

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat
Tom am 15.08.2023

Exotische Zimmerpflanzen für das Terrarium: Ein grünes Paradies im Miniaturformat

Exotische Zimmerpflanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, und Terrarien bieten eine einzigartige Möglichkeit, diese Pflanzen in einer zauberhaften Miniaturwelt zu präsentieren. Terrarien sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern schaffen auch optimale Bedingungen für viele exotische Pflanzenarten. In diesem Artikel werden wir einige

Trinkplätze für Bienen
Tom am 27.04.2024

Trinkplätze für Bienen

Schon früh konnten die Bienen in diesem Jahr ausfliegen, doch der Kälteeinbruch tat auch ihnen nicht gut: Ab ca. 10 Grad geben viele Pflanzen keinen Nektar mehr ab, die Bienen bleiben in den Stöcken und das Wachstum des Bienenvolkes stockt.Nun kehrt der Frühling jedoch zurück und mit Blick auf den sich in großen Schritten nähernden Sommer lohnt