Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Wer Bewertet Was (Jury)??? (1309)

Hallo Jury Mitglieder,

ich möchte hier eine Liste erstellen, die wir vieleicht über Thomas Thammer in den Downloads unterbringen können.

Diese Liste soll Usern helfen die Jurymitglieder den einzelnen Kategorien die sie bearbeiten zuzuordnen.

Jeden von euch möchte ich bitten sich mit seinem Login-Namen/Mitgliedsnamen hier einzutragen und Angaben zu machen welche Beckentypen er Bewertet.

Dieses ist natürlich freiwillig und keine verpflichtung, sondern soll anderen nur helfen alles übersichtlicher zu gestallten.

Es kann natürlich sein, das dadurch in Bereichen wie Malawis es hier zu enormen Anfragen kommt per PN, deshalb habe ich auch hierzu schon einen Blog geschrieben.

Um diese PN"s unter den Mitgliedern zu verteilen oder Fragen übers Forum abzuwickeln.

Aber trotz dieser möglichkeit, finde ich es Hilfreich von uns und unserem Bewertungsgebieten eine Liste als Download bereit zu stellen.

Ich hoffe das ihr das gut heisst und mit mir diese Liste kompletiert.

Mache dann mal den Anfang:

Thomas Schröder Bewertet: Malawi u. Tanganjikasee

Blogartikel 'Blog 1309: Wer Bewertet Was (Jury)???' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.11.2008 um 19:58 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 11.11.2008 um 20:21 von Falk
Hi
ich gebe meinen "Senf" zu Südamerika , wirbellose, Asien
und Meerwasser ab.
Auch Malawi und Victoria im begrenzten Maße...
mfg Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Welcher Dünger für Aquariumpflanzen ist der Beste?
Tom am 06.10.2023

Welcher Dünger für Aquariumpflanzen ist der Beste?

Wasserpflanzen sind ein entscheidender Bestandteil eines jeden Aquariums. Sie verbessern die Wasserqualität, bieten Verstecke für Fische und verleihen dem Aquarium eine ästhetische Note. Damit Wasserpflanzen jedoch optimal wachsen und gedeihen können, benötigen sie Nährstoffe, die im Wasser nicht immer ausreichend vorhanden sind. Hier kommt der

Koi: Das nicht ganz billige Hobby
Tom am 10.06.2023

Koi: Das nicht ganz billige Hobby

Der teuerste Koi, der bisher bekannt ist, wurde im Jahr 2018 für einen Betrag von 1, 8 Millionen US-Dollar verkauft. Dieser Koi wurde ´Sakura´ genannt und stammt aus der Koi-Farm der Marudo-Company in Japan. Sakura ist ein Kohaku-Koi, eine Variante mit weißem Körper und roten Markierungen. Die hohe Summe, die für diesen Koi bezahlt wurde, ist

Wenn die Wildformen nicht ausreichen: Skalare in unterschiedlichen Züchtungen
Tom am 04.04.2023

Wenn die Wildformen nicht ausreichen: Skalare in unterschiedlichen Züchtungen

Es gibt verschiedene Zuchtformen von Skalaren, die sich hauptsächlich in ihrer Farbgebung und Musterung unterscheiden. Einige der bekanntesten Zuchtformen sind:Goldene Skalare: Diese Skalare haben eine goldene oder gelbe Färbung.Schwarze Skalare: Diese Skalare haben eine schwarze Färbung und können auch als ´Kohle-Skalare´ bezeichnet werden.Silberne

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt
Tom am 25.03.2025

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt

In einer Zeit, in der Belastung für viele Menschen zum Dauerzustand geworden ist, gewinnen moderne Formen der Entspannung zunehmend an Bedeutung. Wer acht Stunden täglich im Büro sitzt, abends vor Bildschirmen hängt und oft sogar am Wochenende digital erreichbar bleiben muss, spürt die Konsequenzen dieser Lebensweise früher oder später körperlich.

Faktencheck Artenvielfalt – Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland?
Tom am 01.10.2024

Faktencheck Artenvielfalt – Wie steht es um die biologische Vielfalt in Deutschland?

Der ´Faktencheck Artenvielfalt´ ist ein neues Projekt der Forschungsinitiative „FEdA“ (Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel ist es, wissenschaftlich fundierte Informationen zum Zustand der biologischen Vielfalt in Deutschland zu liefern. Der Faktencheck

Bangkirai - Ein nachhaltiges Material für die Terrasse?
Tom am 10.09.2024

Bangkirai - Ein nachhaltiges Material für die Terrasse?

Die Wahl des richtigen Materials für eine Terrasse ist eine wichtige Entscheidung, die sowohl ästhetische als auch ökologische Überlegungen umfasst. In den letzten Jahren hat Bangkirai-Holz an Popularität gewonnen, insbesondere für den Terrassenbau. Es zeichnet sich durch seine Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit und exotische Optik aus. Doch