Blog: Weltmeisterschaft der Pflanzenaquarien in Hannover 2008 (586)
Hallo,
habe gerade die ersten 10 Becken als Video eingestellt. Es waren wirklich schöne Becken dabei, allerdings bin ich wirklich nicht der Meinung das hier bei Einrichtungsbeispile nur 3 oder 4 hätten teilnehmen können.
Mal au??er acht lassend, dass einige Aquarienfachgeschäftinhaber ganz andere Möglichkeiten haben, mal eben ein Pflanzenaquarium aus zurüsten.
Gab es Becken in den unnatürliche Bodengründe verwendet wurden, zumindest einmal wurde mit nicht Wasserpflanzen dekoriert und die Pflanzen wirkte als hätte man ein Bund einfach eingesetzt. Das eine oder andere Becken ist für normale Fische auch nicht unbedingt geeignet (keinerlei Rückzugsmöglichkeiten).
Beste Grü??e
Kerstin
Blogartikel 'Blog 586: Weltmeisterschaft der Pflanzenaquarien in Hannover 2008' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.02.2008 um 15:27 Uhr von Kamenko
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hallo,
ich stelle noch die restlichen ein! Ich hoffe ihr verzeiht mir das gewackel und die teilweise fehlenden Namen.
Mich würde aber interessieren welches Becken euer Favorit gewesen wäre. Mich haben persönlich die
Becken vom AGA mehr fasziniert. Was auch an den darin gezeigten Fischen gelegen haben dürfte
Beckenhttp://showcase.aquatic-gardeners.org/2007.cgi?&op=showcase&category=0&vol=2&id=5
Beste Grüße Kerstin
Eine Luftpumpe kann in der Aquaristik auf verschiedene Arten eingesetzt werden, um das Wasser im Aquarium mit Sauerstoff zu versorgen.Eine häufige Verwendung von Luftpumpen besteht darin, Luft in den Aquariumfilter zu pumpen, um den biologischen Filterprozess zu unterstützen. Dies geschieht in der Regel über einen Luftschlauch, der von der Luftpumpe
In der faszinierenden Welt der Aquaristik geht es nicht nur darum, schöne Fische, Pflanzen und Dekorationselemente in einem Becken zu vereinen. Vielmehr entstehen in einem gut eingerichteten Aquarium kleine, aber bedeutende Ökosysteme – mit komplexen biologischen und chemischen Wechselwirkungen. Eine der spannendsten und zugleich nützlichsten Erscheinungen
Aquascaping ist mehr als nur ein Hobby – es ist eine Kunstform, die Natur und Design in einem faszinierenden Unterwasserlayout vereint. Wer sich ernsthaft mit dem Aquascaping beschäftigt, weiß, dass nicht nur die Pflanzenwahl oder die Gestaltung des Hardscapes entscheidend sind, sondern auch die richtige Wahl der Technik und Ausstattung. Eine besonders
Der Kompass zu seriösen Züchtern & Händlern von MalawicichlidenDie farbenprächtigen Malawi-Buntbarsche gehören zu den beliebtesten Zierfischen in der Aquaristik – und das nicht ohne Grund. Ihre beeindruckenden Farben, spannenden Verhaltensweisen und die große Artenvielfalt machen sie zu echten Stars im Aquarium. Doch wer sich für die Haltung
Die Gestaltung des Bodengrunds im Aquarium ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der darin lebenden Tiere sowie für die ästhetische Wirkung des Aquariums als Ganzes. Doch welche Materialien eignen sich am besten für den Bodengrund? Diese Frage beschäftigt viele Aquarianer, denn die Auswahl ist vielfältig und jedes Material hat
Heute habe ich die Heimtiermesse in Hannover besucht. Mein Hauptinteresse galt dem Wettbewerb der bepflanzten Aquarien.
Für alle, die nicht da sein konnten, hier eine kleine Auswahl der Nano-Aquarien. (Leider gehen nur vier Fotos hochzuladen).