Ich habe jetzt schon längere zeit überall auf meiner Wurzel Wei??e üngefähr 2mm lange Püncktchen die sich nicht bewegen sich aber wegkratzen lassen, was könnte das sein!? Ich habe jetzt schon fast überall nachgefragt und niemand konnte mir weiter helfen, hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen! Vielen Dank schonmal
lg bianca
Blogartikel 'Blog 1220: Wei??e Püncktchen!?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.09.2008 um 21:11 Uhr von Faye
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hallo Bianca,
Ich vermute mal, dass dise wiße Pünktchen ziemlich hart sind? Und auch eher kreisrund?
Dann wären das nämlich die Eier Deiner Zebrarennschnecken. Die werden Dir dann immer mal wieder begegnen. Besonders über Nacht tauchen dann und wann wieder welche auf.
Nachwuchs kommt da aber nicht bei raus. :-(
Wenn sie Dich also zu sehr stören kannst Du sie weiterhin abkratzen oder Du lässt sie einfach dran (mach ich auch).
Schöne Grüße
Susi
Hurra, es kreucht und fleucht mit pädagogischen Mehrwert!Tiere in der SchuleFrüher hat man es noch öfter gesehen, meist waren es die Grundschulen, die über ein Schulaquarium oder 2-3 Terrarien im Biologieraum verfügten, denn schon damals wusste man, welche Vorteile Tiere an der Schule eröffnen. Heute gibt es noch vereinzelt die alten Präparationen
In der faszinierenden Welt der Aquaristik geht es nicht nur darum, schöne Fische, Pflanzen und Dekorationselemente in einem Becken zu vereinen. Vielmehr entstehen in einem gut eingerichteten Aquarium kleine, aber bedeutende Ökosysteme – mit komplexen biologischen und chemischen Wechselwirkungen. Eine der spannendsten und zugleich nützlichsten Erscheinungen
In der Pflanzenwelt ist Kreuzung nichts Ungewöhnliches – viele unserer Garten- und Nutzpflanzen sind das Ergebnis gezielter Züchtung. Doch auch ohne menschliches Eingreifen entstehen neue Pflanzenformen: sogenannte Naturhybriden. Was genau hinter den Begriffen „Hybride“ und „Naturhybride“ steckt und welche interessanten Beispiele es gibt,