habe soeben hier bei Wiki den Treat Wasser aufhärten gefunden. Da mein PH einfach nicht über 7, 4 kommt. (immerhin gehts den Fischen ja gut)
Weiss jemand zufällig wie man das denn macht. Ich meine in welchen Verhältnissen. (also wieviel gramm Natron zu wieviel Liter Wasser).
LG Chris
Blogartikel 'Blog 1933: Wasser aufhärten' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.06.2009 um 17:29 Uhr von Christian Both
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hi Chris,
das ist eigendlich ganz einfach einfach,
nach dem WW einen Teelöffel aufgelöst ins Becken 20 min warten damit sich alles verteilt, KH messen, den Vorgang wiederholen bis man die gewünschte KH erreicht hat.
Bei 200 Liter Becken und KH 4 braucht man ca. 3 Teelöffel,
um auf ca.KH 10 zu kommen.
Für Leute mit großen Becken nehmt gleich einen
Eßlöffel ;)).
LG
Georg
Warum Photosynthese im Aquarium so wichtig istWer ein Aquarium besitzt, der weiß, dass es weit mehr ist als nur ein dekoratives Element im Wohnzimmer. Ein Aquarium ist ein komplexes biologisches System, in dem viele Prozesse ablaufen – einer der zentralsten ist die Photosynthese. Doch was genau passiert dabei? Welche Rolle spielen Pflanzen und Licht?
Zierfische aus Südamerika sind eine beliebte Wahl für Aquarien und erfreuen sich nicht nur unter Hobby-Aquarianern, sondern auch bei professionellen Züchtern einer großen Beliebtheit. In diesem Blog werden wir uns die verschiedenen Arten, ihre Eigenschaften und Pflegeanforderungen genauer ansehen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die bunten
Terrarien schaffen eine faszinierende Welt für Reptilien und Amphibien, und die richtige Gestaltung ist entscheidend für ihr Wohlbefinden. In diesem Beitrag tauchen wir tief in die Welt des Blähtons ein und entdecken, warum dieses Material ein unschätzbarer Bestandteil eines jeden Terrariums ist.Ein gut gestaltetes Terrarium ist nicht nur ein visuelles
Hier sind einige Fischarten, die normalerweise gut mit Goldfischen in einem Gartenteich zusammenleben können:Shubunkin: Shubunkin-Goldfische sind ähnlich wie die üblichen Goldfische, haben jedoch eine bunte Musterung auf ihren Schuppen, die sie besonders attraktiv macht.Sarasa Comet: Diese Fische ähneln den traditionellen Goldfischen und haben eine
Ein Schrebergarten, auch als Kleingarten, Laubenkolonie, Schreberanlage oder Schreberverein bezeichnet, ist ein kleines, meist gepachtetes Stück Land, das Menschen zur privaten Nutzung zur Verfügung steht, um darin Gartenbau zu betreiben oder sich zu erholen. Die Idee der Schrebergärten entstand im 19. Jahrhundert als Antwort auf die wachsende Urbanisierung
Ein Gartenteich ist nicht nur ein Augenschmaus für uns Menschen, sondern auch ein Paradies für viele gefiederte Besucher. Vögel am Gartenteich üben eine faszinierende Anziehungskraft aus und bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit der Natur aus nächster Nähe zu erleben. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Vögeln