Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: was ist WIKI ? (2051)

sitz mal grad wieder...wo auch sonst..? bei eb ..,

und stöbere ein bisschen herum.

auf einmal sehe ich da links oben einen namen, , , , , , WIKI.!

sah ich zwar schon öfters, hat mich aber seither nie so interessiert

was is`n das? denk ich mir, könnste ja mal anklicken.

gemacht getan...!

mensch !!!!!

da haben sich aber wieder jede menge aquarianer eine mords arbeit gemacht,

das hobby aquarium jedem verständlich rüberzubringen.

allso ist doch schon unwarscheinlich, wie der ein oder andere seine freizeit opfert,

um sein wissen weiterzugeben.

daher möchte ich mich mal bei allen bedanken , die für diese seite verantwortlich sind

bea, malavigo , stefan, rock on, amazonas, falk, toto dete, öesterreicher, raykoM , und alle anderen! )

danke, danke, danke!!!!

brauch ich wieder wochen, bis ich da durch bin....grins..!

gruss günther

Blogartikel 'Blog 2051: was ist WIKI ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.07.2009 um 23:57 Uhr von Bazzi

Bazzi

Userbild von BazziBazzi ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 10.07.2009 um 09:14 von Falk
moin Günther
ja, der Graus mit der Maus....Bier ohne Bämbel ist wie ein Weib ohne Schenkel..)o)....ich meinte Handtasche...gr**
Nee, aber Du kannst auch mitmachen...einfach im Wiki ein Benutzer anlegen und los gehts ....Da kannst vom Bierfisch bis zur Wodkagarnele alles reinschreiben , was man z. Bsp. nicht im oder am becken machen sollte....
Hau rein und schönes WE
GRuß der bald wieder auf Tauchsafari ist...

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Außergewöhnliche Terraristik II: Zucht von Gromphadorhina portentosa
Cichliden-Kabuff am 20.04.2023

Außergewöhnliche Terraristik II: Zucht von Gromphadorhina portentosa

Madagaskar - Fauchschaben gehören zu den größten und schönsten Schabenarten. Ihre einfache Haltung und das gezeigte Sozialverhalten untereinander führen dazu, dass diese Insekten nicht mehr nur als Futtertiere für größere Reptilien und Amphibien gehalten werden, sondern auch als pflegeleichtes Haustier. Schon in den 90er Jahren gab es aus dem

Die Gartenparty: Was ist zu beachten?
Tom am 17.08.2024

Die Gartenparty: Was ist zu beachten?

Der Sommer steht vor der Tür, die Tage werden länger, die Nächte lauer – die perfekte Zeit für eine Gartenparty! Ob eine Geburtstagsfeier, ein Grillabend mit Freunden oder eine entspannte Zusammenkunft im Freien: Eine Gartenparty ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur zu genießen und gleichzeitig eine unvergessliche Zeit mit seinen Liebsten

Attraktion in der Hauptstadt: Das Aquarium im Berliner Zoo
Tom am 26.04.2023

Attraktion in der Hauptstadt: Das Aquarium im Berliner Zoo

Das Aquarium im Zoo Berlin ist eines der beliebtesten Attraktionen in der deutschen Hauptstadt. Es wurde im Jahr 1913 eröffnet und ist seitdem ein wichtiger Ort für die Erforschung und Erhaltung der Unterwasserwelt. Das Aquarium beherbergt mehr als 9.000 Tiere aus über 800 verschiedenen Arten und bietet den Besuchern eine einzigartige Möglichkeit,

Käfer mit eingebauter Beleuchtung: Das Glühwürmchen
Tom am 28.05.2024

Käfer mit eingebauter Beleuchtung: Das Glühwürmchen

Sie verleihen warmen Sommernächten einen ganz besonderen Zauber: Mitte Juni bis Anfang August begeben sich die Glühwürmchen oder, wie sie ebenfalls genannt werden, Leuchtkäfer (Lampyridae) auf Partnersuche.Anders als der Name vermuten lässt sind die Glühwürmen keine Würmer, sondern Käfer, besonders die flügellosen Weibchen sehen allerdings

Spiralförmiges Beet: Eine Kräuterschnecke bauen und anlegen
Tom am 05.12.2024

Spiralförmiges Beet: Eine Kräuterschnecke bauen und anlegen

Ein spiralförmiges Beet, besser bekannt als Kräuterschnecke, ist ein echtes Highlight in jedem Garten. Es verbindet ästhetische Gestaltung mit funktionalem Nutzen, da es eine Vielzahl von Kräutern auf kleinstem Raum ermöglicht. Kräuterschnecken sind nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig und lassen sich individuell an die Gegebenheiten Ihres

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium
Tom am 15.03.2023

Kurzflossige Plakat-Kampffische: Ein Farbspektakel im Aquarium

Kurzflossige Kampffische oder auch Plakat-Kampffisch genannen, sind eine weitere Zuchtform des Betta Splendens. Sie sind wegen ihrer lebhaften Farben und ihres aggressiven Verhaltens bekannt und werden oft als Einzelgänger in kleinen Behältern gehalten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte dieser faszinierenden Fische näher betrachten.Die