Blog: Was bin ich und was brauche ich zum Leben ? 11 (2264)
Hallo Ihr guten Hobbyplanscher
Heut mal was nicht so alltägliches...
Ein Tipp vornweg ...es ist eine Art , die bei 18°C auskommt , in den Spitzen 23 °C aushält...
Ansonsten wie immer ....
Name
Werte
Grö??e
Futter
Haltung
Becken.....etc.
Gru?? falk
Blogartikel 'Blog 2264: Was bin ich und was brauche ich zum Leben ? 11' aus der Kategorie: "Fischarten" zuletzt bearbeitet am 18.08.2009 um 19:38 Uhr von Falk
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
ich tippe mal auf den grasbarsch
da der lepomis mit wesentlich kälterem wasser klarkommt.
name: lepomis cyanellus
werte: th.18-23 grad
länge: bis 20cm
futter: lebendfutter, frostfutter, teilweise flockenfutter
natürliches vorkommen: nordamerika
die gleiche haltung wie von tim beschrieben
günther
In Zeiten des Klimawandels, wachsender Umweltprobleme und eines steigenden Bewusstseins für Nachhaltigkeit spielt die Herkunft und Qualität unserer Lebensmittel und Pflanzen eine immer größere Rolle. Besonders im heimischen Garten möchten viele Menschen nicht nur gesundes Gemüse ernten, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Hier
Das Wasser im Aquarium ist eigentlich nie geruchslos. Es riecht immer. Manche vergleichen es mit dem Geruch nach Moos oder einem Wald nach einem Regenschauer. Oder im Fall eines Salzwasserbeckens sollte der Geruch am Meeresstrand erinnern. Ein Aquarium kann aber einen Geruch verbreiten, der durchaus geeignet ist, mit seinen fauligen Ausdünstungen im
Der Piranha ist ein Fisch, der in vielen Teilen Südamerikas, insbesondere im Amazonas heimisch ist und aufgrund seiner scharfen Zähne und seines räuberischen Verhaltens einen Ruf als gefährliches Tier erlangt hat. Die Legende besagt, dass Piranhas Menschen angreifen und in Sekundenschnelle in Stücke zerreißen können. Aber wie viel Wahrheit steckt
Ein Vorgarten ist das Aushängeschild eines Hauses und prägt den ersten Eindruck bei Gästen und Passanten. Doch jenseits ästhetischer Gesichtspunkte kann er auch ökologisch wertvoll sein. Die Kombination aus modernem Design und einem Beitrag zur Biodiversität ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein wachsender Trend. Dieser Artikel zeigt, wie
Ein Terrarium ist nicht nur ein Lebensraum für exotische Tiere, sondern auch ein dekoratives Element, das das Zuhause aufwertet. Ein oft unterschätzter, aber wesentlicher Bestandteil eines jeden Terrariums ist die Trinkmöglichkeit. Dabei geht es nicht nur darum, den Tieren Zugang zu frischem Wasser zu ermöglichen, sondern auch darum, wie diese Trinkmöglichkeit
Wenn man sich intensiver mit der Aquaristik beschäftigt, stößt man früher oder später auf den Begriff Laichausschlag. Für viele Anfänger wirkt dieser zunächst etwas beunruhigend: Der Fisch hat plötzlich kleine weiße Punkte auf dem Kopf oder an den Flossen – handelt es sich um eine Krankheit? Ist es ansteckend? Muss man eingreifen? Doch keine