ich habe mir eine alte strumpfhose genommen und habe dort das torfgranulat von fluval hineingefüllt, das habe ich dann zusammen mit wasser in einen eimer getan und es steht jetzt schon eine woche! kann ich das jetzt ohne bedenken bei meinem nächsten wasserwechsel mit leitungswasser vermischen und in mein becken geben? oder muss ich das nochmal filtern? können sich in dem wasser giftige stoffe bilden, wie phosphat oder nitrit u.s.w? was muss ich noch beachten kann mir jemand tipps geben.
vielen dank schonmal
liebe grü??e faye
Blogartikel 'Blog 819: Torfgranulat von Fluval!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 03.04.2008 um 13:39 Uhr von Faye
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hallo,
nein mußt du nicht unbedingt nochmal filtern, wenn keine Krümel reingekommen sind. Aber auch das wäre nicht schlimm, wenns einen optisch nicht stört.
Theoretisch kannst du das Torfganulat in dem Netz auch direkt ins Becken hängen, dann verändern sich die Wasserwerte langsamer und konstanter. Wenn es noch Platz im Filter gibt, kann man es auch da rein tun; Granulat ist ja höher konzentriert und wirkt länger.
Du kannst ja mal den pH in dem Eimer messen, ob sich da groß was getan hat.
Gruß Mario
Für ein Nano-Aquarium gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Beheizung des Wassers, abhängig von der Größe des Aquariums, der gewünschten Temperatur und den Bedürfnissen der darin gehaltenen Tiere und Pflanzen. Hier sind einige Heizungsoptionen, die für Nano-Aquarien geeignet sein könnten:Mini-Aquarienheizung: Es gibt speziell für Nano-Aquarien
Ein gutes Aquarium-Komplettset sollte alle grundlegenden Komponenten und Zubehörteile enthalten, die für den Start und Betrieb eines Aquariums erforderlich sind. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in einem Komplettset enthalten sein sollten:Aquarium: Das Set sollte ein Aquarium aus stabilem Glas oder Acryl enthalten. Die Größe des Aquariums
Die Regulierung der Wasserwerte in einem Aquarium ist wichtig, um ein gesundes und stabiles Umfeld für die Fische und andere Lebewesen im Aquarium zu schaffen. Es gibt verschiedene Parameter, die reguliert werden müssen, darunter die Temperatur, den pH-Wert, die Wasserhärte (GH und KH) sowie die Konzentration von Ammoniak, Nitrit und Nitrat. Hier
Ein Innenfilter ist ein unverzichtbares Zubehörteil für jedes Aquarium, da er dazu beiträgt, das Wasser sauber und gesund zu halten. Fluval ist eine der bekanntesten Marken für Innenfilter und bietet eine Vielzahl von Optionen für Aquarien jeder Größe. Obwohl Fluval Innenfilter in der Regel zuverlässig sind, können gelegentlich Probleme auftreten.
Es gibt verschiedene Arten von Aquarienfiltern, die als sparsam angesehen werden können. Hier sind einige Optionen:Schwammfilter: Schwammfilter sind sehr kostengünstig und verbrauchen wenig Energie. Sie bestehen aus einem Schwamm, der das Wasser mechanisch filtert und gleichzeitig als Biofilter dient. Schwammfilter sind besonders geeignet für kleinere
Ein Aquarium zu pflegen ist eine faszinierende und beruhigende Tätigkeit, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Aquarianern Freude bereitet. Eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Aquariums ist der Filter. Er sorgt dafür, dass das Wasser sauber bleibt, schädliche Stoffe entfernt werden und die Fische in einer gesunden Umgebung leben können.