Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Söll hat die Flocke!

Blog: Söll hat die Flocke! (2999)

Hallo,

ich werde jetzt ein bisschen über das Futter und die Firma Söll sprechen. Mich selbst stellt die Organix-Serie total zu frieden und lässt mit schönen Farben glänzen.

Sicher ist es ein Urwald, der momentan auf dem Markt herrscht, aber ich wollte wenigstens in Dingen "Söll Organix Futter" ein bisschen Klarheit schaffen. Habe hierzu eine Broschüre aller verschiedenen Futtersorten von Organix zur Hilfe.

S??LL ORGANIX SUPER CICHLID

Für Barsche das Beste.

Hauptfutter für omnivore (allesfressende) und karnivore (frischfleischfressende) Cichliden aus Afrika und Südamerika. Hergestellt aus ganzen arktischen Fischen und frischem Kelp, mit wertvollen Proteinen und allen nötige Nährstoffen. Als Flakes sowie Small & Medium Pellets erhältlich

S??LL ORGANIX MARINE FLAKES

Die Kraft des Meeres.

Hauptfutterflocken für alle kleinen und mittelgro??en Meerwasserfische. Das optimale Protein-Fett-Verhältnis sorgt für eine gute Verdaulichkeit und besseres Wachstum bei weniger Ammonium-Ammoniak- und Nitritbelastung

S??LL ORGANIX GOLDFISH

Glänzende Aussichten.

Goldfische benötigen genau wie ihre tropischen Verwandten ein hochwertiges Futter. Der in Organix enthaltene arktische Wildfisch sorgt für natürliche Proteine, Aminosäuren, Chitin und prächtige Farben. Die Soft-Flake-Flocken schwimmen lange auf der Wasseroberfläche und können von allen Fischen gut aufgenommen werden. Als Flakes oder Pellets erhältlich.

S??LL ORGANIX POWER FLAKES

Volle Energie!

Hauptfutter für alle Sü??wasserfische mit hohem Energiebedarf. Optimal zur vollwertigen Ernährung von DIskusfischen, zur AUfzucht von Fischbrut und zur Fütterung von empfindlichen südamerikanischen Zwergbuntbarschen. AUfgrund des niedrigen Aschegehaltes im FUtter optimal als Eingewöhnungsflocke im Aquarium zu empfehlen.

S??LL ORGANIX FLAKES

Futter wie in Freiheit.

Die bahnbrechende Innovation im Fischfuttersegment! Für gesundes Wachstum, leichtende Farben, aktive Abwehrkräfte und ein langes Fischleben. Frische Zutaten aus den kalten, nährstoffreichen und unbelasteten Gewässern Alaskas liefern erstklassige Proteine, immunsystemstärkende ungesättigte Fettsäuren, natürliche Spurenelemente und Vitamine.

S??LL ORGANIX SHRIMPSTICKS

Leckerbissen aus ganzen Shrimps.

Hauptfuttersticks für alle vorwiegend karnivoren (frischfleischfressenden) Fische im Aquarium. Die Soft-Pellet-Formel sorgt für ein langsames Aufquellen der Sticks, ohne dass das Wasser trüb wird. Wegen des langsamen Sinkvermögens auch sehr gut für Barsche, Garnelen, Krebse und Welse geeignet.

S??LL ORGANIX VEGGIE FLAKES

Manche mögen"s vegetarisch.

Grünfutterflocken mit handgeerntetem Kelp für alle vorwiegend herbivoren (pflanzenfressenden) und omnivoren (allesfressenden) Zierfische. Der enthaltene Kelp ist eine natürliche Algenkost und biete alle nötigen SPurenelemente sowie Jod und Kalium.

S??LL ORGANIX SUPER KELP

Gesunde Algenkost

Für eine gesunde Ernährung und ein langes Leben aller vorwiegen herbivoren (pflanzenfressenden) Zierfische. MIt extraviel Kelp für die Extraportion Nährstoffe. Kelp unterstüzt die Verdauung sowie die Stoffwechselfunktionen und dient der Intensivierung der Farben. ALs Flakes, Pellets oder Tabs erhältlich.

S??LL ORGANIX SUPER COLOUR

Macht Fische farbenfroh.

Hauptfutter für alle Zierfische zur Entfaltung ihrer Farbenpracht. Die in den frischen, arktischen WIldfischen enthaltenen natürlichen Pigmentbldner und Carotinoide regen bei tropischen Fischen im höchsten Ma??e die Farbentwicklung an. Als Flakes oder Pellets erhältlich.

All diese Informationen wurden aus einer Söll Broschüre entnommen. Ich habe sie hier nur wiedergeben um anderen ein Einblick zu gewähren.

Blogartikel 'Blog 2999: Söll hat die Flocke!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 25.02.2010 um 13:37 Uhr von swoosh

swoosh

Userbild von swooshswoosh ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.02.2010 um 13:30 von Christian Trommer
Ach ja....und der Katalog ist auch dort....
LG Christian

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein Filterbecken selbst bauen: Was ist zu beachten?
Tom am 15.11.2024

Ein Filterbecken selbst bauen: Was ist zu beachten?

Ein Filterbecken ist ein wesentliches Element in der Aquaristik, besonders bei größeren Aquarien. Ein gut durchdachtes Filterbecken reinigt das Wasser effektiv, reduziert die Wartung und sorgt für eine stabile Wasserqualität, was für die Gesundheit der Fische und Pflanzen essenziell ist. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Filterbecken selbst

Gärtnern mit Kindern: Das solltest du beachten
Tom am 06.12.2024

Gärtnern mit Kindern: Das solltest du beachten

Gärtnern ist eine wundervolle Möglichkeit, Kindern die Natur näherzubringen und ihnen ein Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Durch das gemeinsame Arbeiten im Garten können Kinder lernen, wie Pflanzen wachsen, woher unser Essen kommt und warum es wichtig ist, die Natur zu schützen. Doch das Gärtnern mit Kindern stellt auch

Das Aquarium und andere Haustiere - ist ein Zusammenleben möglich?
Tom am 11.07.2023

Das Aquarium und andere Haustiere - ist ein Zusammenleben möglich?

Aquarien wirken auf Menschen besonders beruhigend. Doch auch Haustiere wie Katzen oder Hunde finden Gefallen daran, den kleinen Meeresbewohnern beim Schwimmen zuzusehen. Speziell das Licht eines Aquariums verleitet die Tiere dazu, sich intensiver damit auseinanderzusetzen. Viele Menschen fragen sich daher, ob das Zusammenleben zwischen Katze oder Hund

Die Sumpfzone im Teich: Bedeutung, Gestaltung und Pflege
Tom am 28.11.2024

Die Sumpfzone im Teich: Bedeutung, Gestaltung und Pflege

Möchten Sie Ihren Gartenteich natürlicher gestalten oder eine Zone schaffen, die sowohl ökologisch wertvoll als auch ästhetisch ansprechend ist? Die Sumpfzone, die den Übergang zwischen Land und Wasser bildet, ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes naturnahen Teichs. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Zone optimal anlegen und pflegen können.Die

Woher kommen die Mini-Schnecken im Aquarium?
Tom am 22.06.2024

Woher kommen die Mini-Schnecken im Aquarium?

Mini-Schnecken im Aquarium können sowohl eine Freude als auch ein Ärgernis für Aquarianer sein. Diese winzigen Kreaturen tauchen oft unerwartet auf und können sich schnell vermehren. Doch woher kommen sie eigentlich? Und wie kann man sicherstellen, dass sie das ökologische Gleichgewicht im Aquarium nicht stören? In diesem ausführlichen Artikel

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?
Tom am 06.07.2023

Kauf-Beratung: Soll es ein Aquarium-Komplettset sein?

Ein gutes Aquarium-Komplettset sollte alle grundlegenden Komponenten und Zubehörteile enthalten, die für den Start und Betrieb eines Aquariums erforderlich sind. Hier sind die wichtigsten Elemente, die in einem Komplettset enthalten sein sollten:Aquarium: Das Set sollte ein Aquarium aus stabilem Glas oder Acryl enthalten. Die Größe des Aquariums