Hallo. Ich habe schon viele Aquarien eingerichtet, umgestaltet und der Zoofachhandel um die Ecke duzt mich schon. Aber das ist mir noch nicht passiert. Habe eine neue Moorkienwurzel gekauft, 40x20x15cm also nich so klein, heiss abgeduscht und so weiter. Jetzt kam ich aus dem Osterurlaub Babaysitter hat die täglichen Aufgaben übernommen, schau in mein Aq und seh das meine Wurzel gewachsen ist um einen Zentimeter in alle Richtung mit einem weissen Pelz. Na danke, das war Ostermontag, seit dem mustte ich sie noch zwei weitere Male heiss duschen und schrubben. Hoffe ich hab jetzt erst mal Ruhe.
Blogartikel 'Blog 837: Schimmel an der Wurzel' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 07.04.2008 um 18:26 Uhr von Oliver Czaika
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hi
wenn du sie wieder sauber hast, lege sie mal in leicht gesalzenes , vorherabgekochtes Wasser und danach nochmal in keimfreies Wasser(1 Tag).
Danach kräftig abspühlen, fertig
Du kannst aber auch Essigwasser nehmen, aber 1-2 Wochen auf die Wwerte aufpassen.
Gruß Falk
Der Winter ist eine herausfordernde Jahreszeit für viele Gartenliebhaber. Besonders der Rasen kann in den kalten Monaten stark in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn man ihn nicht gut auf den Frost vorbereitet. Ein gesunder, kräftiger Rasen ist jedoch die Grundlage für einen schönen Garten im nächsten Frühjahr. Damit Ihr Rasen den Winter unbeschadet
Neophyten im Garten – Ein unterschätztes ThemaWer sich regelmäßig im Garten aufhält, Pflanzen kultiviert oder sich generell für Natur- und Umweltfragen interessiert, stößt früher oder später auf den Begriff Neophyt. Doch was genau bedeutet dieses Wort? Und warum ist es in der Welt der Botanik, vor allem im Zusammenhang mit ökologischen Fragestellungen,
Eine erfolgreiche Badsanierung bietet nicht nur die Möglichkeit, Ihr Bad funktional und optisch auf den neuesten Stand zu bringen, sondern auch eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen. Neben modernen Fliesen, hochwertigen Armaturen und cleveren Stauraumlösungen können auch Zimmerpflanzen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung spielen. Sie bringen
Der Herbst lockt mit vielen kulinarischen Köstlichkeiten – und kaum etwas versetzt uns so sehr in herbstliche Stimmung wie der Duft von gerösteten Maronen. Die essbaren Früchte der Esskastanie (Castanea sativa) sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und vielseitig in der Küche einsetzbar. Doch warum immer nur auf Märkten oder im Supermarkt
Ein Südamerikaaquarium und ein Malawiaquarium sind zwei verschiedene Arten von Süßwasseraquarien, die darauf ausgerichtet sind, die natürlichen Lebensräume und Fischarten aus verschiedenen Teilen der Welt nachzuahmen. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Arten von Aquarien:Herkunft und Biotope:Südamerikaaquarium: Ein Südamerikaaquarium
Mittelamerikanische Buntbarsche sind faszinierende Süßwasserfische, die in der Aquaristik sehr beliebt sind. Sie stammen aus den Flüssen und Seen Mittelamerikas und sind für ihre lebhaften Farben und interessantes Verhalten bekannt. Wenn du ein Aquarium mit mittelamerikanischen Buntbarschen einrichten möchtest, ist es wichtig, eine naturnahe Umgebung