Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Rotes Feuer im Garnelenbecken / Die Fire Zwerggarnele

Blog: Rotes Feuer im Garnelenbecken / Die Fire Zwerggarnele (3129)

Hallo liebe Freunde der Zwerggarnelen,

Die Fire Zwerggarnele - Neocaridina heteropoda gibt es in verschiedenen Farbvariationen, zum einem die herkömmliche Red Fire mit ihrem dunkelroten aber oftmals auch nur blassroten Farbe , nicht die schönste unter den Zwerggarnelen aber doch die mit am einfachsten zu pflegende Zwerggarnele überhaupt, welche gerade von Anfängern sehr gern gepflegt wird.

Neben der bereits oben erwähnten Urform sind im Handel auch sehr farbig interessante Tiere zu bekommen, hier wäre die Yellow Fire mit ihrem leuchtend gelben Panzer zu erwähnen, aber auch die Sakura die ein knalliges Rot zur Schau trägt, beide Arten sind Zuchtformen der Neocaridina heteropoda

Die Fire Zwerggarnele ist ein sehr anspruchsloser Pflegling der sich bei guten Bedingungen sehr leicht vermehren lässt, was allerdings mit zunehmender Dauer ein Problem werden kann , dies sollte einem bewusst sein bevor man diese Tiere pflegt.

In einem 30 Liter Aqua mit guter Strukturierung können bis zu 60 Tiere problemlos gehalten werden, vorausgesetzt die Wasserwerte sind dementsprechend , der PH sollte sich zwischen 6, 3 und 7, 5 bewegen, der GH kann bis 15 und der KH bis zu 8 aufweisen, die Wassertemperatur darf sich zwischen 20° und 26° bewegen, höhere Temperaturen über 28° führen oftmals zum Verlust der ganzen Population oder verkürzen die Lebensdauer der Tiere beträchtlich.

Die Fire Garnele ist ein Allesfresser, will hei??en alles was die kleinen Scheren bewältigen können wird gefressen. ( siehe meinen Blog `` Futter für die kleinen Krabbler/Zwerggarnelen richtig füttern `` )

Wichtig !!!!

Eine zu proteinreiche Fütterung hat zur Folge das die Tiere zu schnell heranwachsen, der Panzer kommt mit dem schnellen Wachstum aber nicht nach, was bei der nächsten Häutung zur Folge hat das die Garnele einen viel zu kleinen Panzer für ihren Körper zur Verfügung hat, der Tod dieser Garnele ist unausweichlich.

++ DESHALB WENIGER IST DENN MEHR ++

Die Fire Garnele gehört dem spezialisierten Fortpflanzungtypus an, das hei??t das Weibchen entlässt nach einer Tragezeit von ca .4 Wochen ungefähr 30 Jungtiere die allerdings fast durchsichtig sind und erst mit zunehmender Dauer ihre Färbung bekommen.

Ich, hoffe das Euch auch dieser kleine Blog gefällt und ein wenig weiterhilft bei der Entscheidung welche Zwerggarnele ist für mich die Richtige !

Liebe Grü??e Jürgen

PS: Solltet Ihr Fragen zur Haltung und Pflege von Zwerggarnelen haben, helfe Ich sofern ich denn kann gerne weiter :-)

Blogartikel 'Blog 3129: Rotes Feuer im Garnelenbecken / Die Fire Zwerggarnele' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 29.04.2012 um 11:53 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Detritus - ein oft unterschätztes Thema in der Aquaristik
Tom am 02.06.2025

Detritus - ein oft unterschätztes Thema in der Aquaristik

In der Welt der Aquaristik gibt es zahlreiche Faktoren, die das biologische Gleichgewicht eines Aquariums beeinflussen. Neben den offensichtlichen wie Futtermenge, Filterleistung und Besatzdichte gibt es auch unscheinbare, aber ebenso wichtige Elemente – und eines davon ist Detritus. Viele Aquarianer begegnen dem Begriff irgendwann in Foren, Fachartikeln

Begriffe erklärt: Was ist Phytoplankton?
Tom am 11.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist Phytoplankton?

Die unsichtbaren Helden der WasserweltIn der faszinierenden Welt der Aquaristik gibt es viele Faktoren, die das Gleichgewicht eines Aquariums beeinflussen. Einer der oft übersehenen, aber unglaublich wichtigen Bestandteile des aquatischen Ökosystems ist das Phytoplankton. Diese winzigen, pflanzlichen Mikroorganismen spielen eine Schlüsselrolle im

Schloss Schönbrunn in Wien - Ein Paradies für Garten- und Naturliebhaber
Tom am 25.07.2025

Schloss Schönbrunn in Wien - Ein Paradies für Garten- und Naturliebhaber

Schloss Schönbrunn – mehr als nur ein historisches BauwerkSchloss Schönbrunn in Wien zählt zu den bedeutendsten Kulturgütern Österreichs und ist zugleich eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas. Doch neben seiner imposanten Architektur, den prunkvollen Innenräumen und seiner geschichtlichen Bedeutung als ehemalige Sommerresidenz

Zierfische für ein kleines Aquarium mit 54 Litern
Tom am 28.12.2024

Zierfische für ein kleines Aquarium mit 54 Litern

Ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 54 Litern gilt als ein sogenanntes ´Nano-Aquarium´ und erfreut sich großer Beliebtheit bei Anfängern und erfahrenen Aquarianern gleichermaßen. Der geringe Platzbedarf und die relative Einfachheit in der Handhabung machen es zu einer attraktiven Wahl für diejenigen, die die Faszination der Aquaristik

Ein Leitfaden zu den Unterschieden zwischen verschiedenen Neonsalmler-Arten
Tom am 14.08.2023

Ein Leitfaden zu den Unterschieden zwischen verschiedenen Neonsalmler-Arten

Neonsalmler gehören zu den faszinierendsten und farbenfrohesten Bewohnern von Süßwasseraquarien. Ihre leuchtenden Farben und friedliche Natur machen sie zu einer beliebten Wahl unter Aquarianern. In diesem Artikel werden die markanten Unterschiede zwischen verschiedenen Neonsalmler-Arten, darunter der klassische Neon-Tetra (Paracheirodon innesi),

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger
Tom am 20.07.2025

Darum brauchen Aquarienpflanzen unbedingt einen Eisendünger

Pflanzenwachstum unter Wasser – ein unterschätzter FaktorEin Aquarium ist weit mehr als nur ein Behälter mit Wasser, Fischen und ein paar Pflanzen. Es ist ein komplexes Ökosystem, das in sich funktionieren muss. Während viele Aquarianer sich intensiv mit der richtigen Fütterung ihrer Fische, der Filtertechnik und der Wasserchemie auseinandersetzen,