Blog: Rieselfilter und CO 2 Düngung : sinnvoll oder sinnlos ? (705)
Mein 6-Eck Aquarium hat eine Meerwasser Vergangenheit.
Es passte gut dorthin, wo es jetzt steht und es war ein Schnäppchen.
Für Pflanzen wird eine CO2 Düngung empfohlen, die Accessoires dazu habe ich ja auch, doch denke ich, das ich das eingebrachte CO2 direkt wieder durch den Rieselschacht hinausbefördere.
Was nun ?
Blogartikel 'Blog 705: Rieselfilter und CO 2 Düngung : sinnvoll oder sinnlos ?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.03.2008 um 11:24 Uhr von schmitzkatze
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Der Boden ist das Fundament eines jeden Gartens – wortwörtlich. Ob Gemüse, Blumen, Sträucher oder Obstbäume: Alles, was im Garten wächst, ist auf einen gesunden und passenden Boden angewiesen. Doch nicht jeder Boden ist gleich. Die Beschaffenheit des Bodens entscheidet darüber, wie gut Pflanzen wachsen, wie oft man gießen muss und wie viel
Ein gepflegter, sattgrüner Rasen ist für viele Hobbygärtner der Inbegriff eines gelungenen Gartens. Doch in der Realität sieht das oft anders aus: Statt dichtem Gras zeigt sich eine immer größere Fläche von Moos. Dieses grüne Polster breitet sich oft unbemerkt aus und verdrängt nach und nach die Rasengräser. Viele Gartenbesitzer fragen sich
Hortensien sind beliebte Zierpflanzen in vielen Gärten auf der ganzen Welt. Ihre üppigen, farbenfrohen Blüten verleihen jedem Garten eine besondere Note. Doch um Jahr für Jahr eine reiche Blütenpracht zu genießen, bedarf es einiger Pflege und Aufmerksamkeit. In diesem Artikel werden wir einige bewährte Tipps und Tricks untersuchen, um sicherzustellen,
Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um den Garten auf die kommende Saison vorzubereiten und die Bodenqualität zu verbessern. Eine besonders effektive Methode ist die Gründüngung, bei der bestimmte Pflanzen „nur“ zum Zweck der Bodenverbesserung und Nährstoffversorgung angebaut und später wieder entfernt werden. Gründüngung kann nicht nur
Möchten Sie Ihren Gartenteich natürlicher gestalten oder eine Zone schaffen, die sowohl ökologisch wertvoll als auch ästhetisch ansprechend ist? Die Sumpfzone, die den Übergang zwischen Land und Wasser bildet, ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes naturnahen Teichs. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Zone optimal anlegen und pflegen können.Die
Aquarien sind nicht nur Lebensraum für Fische, sondern auch eine künstlerische Möglichkeit, die Natur in einem begrenzten Raum nachzubilden. Eine faszinierende Methode, um das Aquarium zu verschönern und den Pflanzen eine einzigartige Präsentation zu verleihen, ist das Aufbinden auf Wurzeln. Doch welche Aquariumpflanzen eignen sich am besten für