Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Pflanzen für Wirbellose/ Teil 3

So und dann noch der Teil 3 mit mittel und Hintergrundpflanzen.

ich zähle auf : Mittelgrund

Pfeilkraut(Sagittaria pusilla) Grö??e ca. 10-12cm

Ludwigie (Ludwigia x arcuata) Grö??e 20-30cm

Zierliches Perlkraut (Micranthemum micranthemoides) Grö??e 10-15 cm

Windelov-Farn (Microsorum pteropus Windelov) Grö??e 10-15 cm

Nesea (Nesea spec.) Grö??e 10-15 cm

Als Hintergrund :

Wassernabel (Hydrocotyle sibthorploides) Grö??e 20-30 cm

Flussmooskraut (Mayaca fluviatilis) grö??e 20-30 cm

Javafarn (Microsorum pteropus) Grö??e 20-30 cm

Rundblättrige Rotala (Rotala rotundifolia) Grö??e 20-30 cm

Wenn man eine gewisse Komposition , je nach Geschmack und auch etwas Können , zusammen gestellt hat, lassen sich auch noch bewachsende Dekorationselemente phantasievoll einfügen, z. Bsp. :

Schwebender Biosphere-Ball, der Bamboostick, umpflanzte Steine usw.

Also , bleibt mir nur noch zu sagen, macht das beste draus....

Schönes WE und Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 1133: Pflanzen für Wirbellose/ Teil 3' aus der Kategorie: "Pflanzen" zuletzt bearbeitet am 01.08.2008 um 17:25 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der eigene Komposthaufen: Was ist zu beachten?
10.11.2023 Tom

Der eigene Komposthaufen: Was ist zu beachten?

Es ist eine großartige Möglichkeit mit einem eigenen Komposthaufen, Abfall zu reduzieren, deinen Garten zu verbessern und gleichzeitig die Umwelt zu unterstützen.Schritt 1: Der richtige Standort Bevor du deinen Komposthaufen anlegst, solltest du den perfekten Ort dafür ...

Ist der Boden für einen Gartenteich geeignet?
12.09.2023 Tom

Ist der Boden für einen Gartenteich geeignet?

Ein Gartenteich kann eine wunderbare Ergänzung zu deinem Außenbereich sein, sei es für die Entspannung, die Ästhetik oder sogar als Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Der richtige Boden ist dabei von entscheidender Bedeutung, da er die Wasserqualität und das Gedeihen ...