Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Oberflächenabsauger (703)

Hi Leute

Wer kann mir Tipps zur optimierung meiner "Oberflächenabsaue" geben?

Ich möchte verhindern das meine kleinen Amanos in die beiden aufschwimmenden Ansaugtrichter eingesogen werden oder dort reinkriechen und ihr weiteres Leben im Filtertopf verbringen müssen.

Selbst ein noch so leichtes Kunststoffgitter in den Ansaugtr. gefährdet dessen verlässlichen Auftrieb. Auch wird durch das Gitter und daran hängen gebliebenen Rückständen leicht Luft mit in den Filter gesogen.

Was kann man da machen?

Tschüss....Andreas

Blogartikel 'Blog 703: Oberflächenabsauger' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.03.2008 um 01:08 Uhr von A. G.
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 11.03.2008 um 18:32 von Kamenko
Mal ganz naiv, Perlonstrumpfhose drüber oder so etwas in der Richtung? Ohne Gewähr!
Grüße Kerstin

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein offenes Aquarium: Das sind die wichtigsten Tipps für Aquarianer
Tom am 06.06.2025

Ein offenes Aquarium: Das sind die wichtigsten Tipps für Aquarianer

Ein offenes Aquarium – also ein Aquarium ohne Abdeckung – erfreut sich in der modernen Aquaristik immer größerer Beliebtheit. Besonders in Aquascaping-Kreisen oder bei Liebhabern ästhetisch anspruchsvoller Becken ist diese Form der Aquarienhaltung weit verbreitet. Offene Aquarien bieten nicht nur einen freien Blick auf die Wasseroberfläche,