Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Nochmal einige Anmerkungungen zu Einrichtungsbeispiele 2.0 (552)

Hallo ihr,

auch wenn es natürlich hauptsächlich an die Adresse von Thomas geht, aber was denkt ihr über die Neuaufmachung? Ich finde sie ja grundsätzlich gelungen, vor allem schneller ist sie geworden. Ein paar Dinge haben sich gegenüber der vorigen Variante aber schon verschlechtert:

- Bilder: Wenn man sich Bilder anschauen will, sind sie, wenn man sie öffnet, nur noch ein paar Zentimeter gro??. Man kann Details fast gar nicht mehr erkennen. Das Vorschaubild beispielsweise ist als Vorschau grö??er als wenn man es dann öffnet. Liegt das an der Kapazität?

- Kommentare: Das Editieren von Kommentaren ging ja schon immer nicht, aber wenigstens konnte man, wenn man sich mal arg verschrieben hatte, den Kommentar wenigstens löschen und nochmal schreiben. Das geht nun nicht mehr. Mir ist z.B. eben passiert, das bei späterem Durchlesen meines Kommentars zu einem Becken sich das Ganze auch mi??verständlich anhören kann, ändern kann ich es nun nicht mehr.

Kann man diese beiden Punkte vielleicht wieder in den Vorher-Zustand bringen? Dann wär das ganze aus meiner Sicht perfekt. Oder ist euch noch was aufgefallen? Ich nutz ja die meisten Features nicht.

Mario

Blogartikel 'Blog 552: Nochmal einige Anmerkungungen zu Einrichtungsbeispiele 2.0' aus der Kategorie: "Software" zuletzt bearbeitet am 31.01.2008 um 10:08 Uhr von Mario

Mario

Userbild von MarioMario ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 04.02.2008 um 13:16 von Tom
Hallo,
die Videos waren ein Wunsch, den einige User vorgebracht hatten. Nachdem sich über Hiclip eine praktische Möglichkeit bot, eine Videofunktion einzubauen, habe ich das glatt gemacht. Ich finde übrigens nicht, dass die Videos generell überflüssig sind, weil einige, wenn nicht die Mehrzahl einen wirklich netten Einblick geben, wie es durch ein Standbild nie möglich wäre. Klar ist das alles noch weit von Fernsehqualität weg, aber das wird schon noch.
Das Problem, dass die Videos die Seite langsam gemacht haben, sollte ja inzwischen behoben sein.
Grüße, Tom.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Brücke, Steg oder Trittsteine: Ein Weg über den Gartenteich
Tom am 20.05.2024

Brücke, Steg oder Trittsteine: Ein Weg über den Gartenteich

Ein Aufenthalt am eigenen Teich ist im Sommer einer der besten Orte um die Seele baumeln zu lassen. Wer dabei auch gern die Beine baumeln lässt, sollte sich möglichst schon vor dem Teichbau überlegen einen geeigneten Sitzplatz einzuplanen.Je nach Größe und Standort bieten sich verschiedene Ausführungen an: Bei entsprechender Größe ist eine Brücke

Zimmerpflanzen im Schlafzimmer: Vorteile, Nachteile und geeignete Pflanzen
Tom am 19.10.2024

Zimmerpflanzen im Schlafzimmer: Vorteile, Nachteile und geeignete Pflanzen

Im Herbst hat sich unser Leben wieder stärker ins Innere unseres Zuhauses verlagert. Mit der wichtigste Raum, der wichtig für Erholung und Wohlbefinden ist, ist das Schlafzimmer.Zimmerpflanzen können das Ambiente eines Schlafzimmers erheblich aufwerten und bieten darüber hinaus Vorteile für die Luftqualität und das Wohlbefinden. Doch nicht alle

Zinkwannen als Miniteich – Eine gute Wahl?
Tom am 28.02.2025

Zinkwannen als Miniteich – Eine gute Wahl?

Ein Miniteich ist eine wunderbare Möglichkeit auf kleinem Raum eine naturnahe Wasserstelle zu schaffen. Er bereichert den Garten oder die Terrasse nicht nur optisch, sondern zieht Tiere wie Vögel und Insekten an, die in heißen Sommern auf der Suche nach Wasser sind. Zudem sind Miniteiche mobil, aufgrund ihrer geringen Größe können sie im Winter

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde
Tom am 13.12.2024

Rosengewächse – Weit mehr als nur eine Zierde

Die Familie der Rosengewächse (Rosaceae) ist weit größer und vielseitiger, als ihr Name vermuten lässt. Sie verbindet Schönheit und Nutzen auf bemerkenswerte Weise, denn sie umfasst nicht nur prachtvolle Zierpflanzen wie Rosen, sondern auch eine Vielzahl von Obstpflanzen, die unsere Ernährung bereichern. Rosengewächse sind vielfältig und bedeutend

Glück hinter Glas - das Aquarium für Naturbeobachtungen
Tom am 16.02.2023

Glück hinter Glas - das Aquarium für Naturbeobachtungen

Nachweislich entspannt das Beobachten von Fischen in einem Aquarium die Betrachter. Ebenfalls wirkt das Zusammenspiel mit Wasserbewegung und Plätschern beruhigend, beispielsweise auf Angstpatienten im Wartezimmer einer Zahnarztpraxis. In den eigenen vier Wänden lässt sich ein Minibiotop hinter Glas mit der richtigen Vorgehensweise selbst errichten.Aquaristik

Eisheilige – Was ist am Mythos dran?
Tom am 05.04.2025

Eisheilige – Was ist am Mythos dran?

Jedes Jahr dieselbe Frage im GartenFür viele Hobbygärtner:innen beginnt die Gartensaison voller Vorfreude – sobald die ersten warmen Tage kommen, juckt es in den Fingern. Doch ein Begriff schwirrt spätestens ab Mai durch alle Gärten, Schrebergärten und Balkone: die Eisheiligen. Angeblich bringen sie noch einmal Kälte, Frost und sogar Schneeschauer