Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Neue Zierfische richtig eingewöhnen

Blog: Neue Zierfische richtig eingewöhnen (5902)

Beim Eingewöhnen von neu gekauften Zierfischen in ein Aquarium gibt es einige wichtige Schritte und Faktoren zu beachten, um sicherzustellen, dass die Fische sich gut an ihre neue Umgebung anpassen und gesund bleiben. Hier sind einige grundlegende Richtlinien:

  1. Temperaturanpassung: Die Temperatur des Wassers im Beutel, in dem die Fische transportiert wurden, sollte langsam an die Temperatur des Aquariumwassers angepasst werden. Lassen Sie den Beutel für etwa 15-20 Minuten auf der Wasseroberfläche des Aquariums treiben, damit sich die Temperaturen angleichen können. 
  2. Wasser hinzufügen: Nachdem die Temperatur sich angenähert hat, können Sie alle 5-10 Minuten kleine Mengen Aquariumwasser in den Transportbeutel gießen. Dies hilft, die Unterschiede in der Wasserchemie zu verringern. Die Menge des zugegebenen Wassers hängt von der Größe des Beutels ab, sollte jedoch insgesamt etwa das Doppelte des Beutelvolumens nicht überschreiten.
  3. Wasserqualität: Die Wasserwerte im Aquarium sollten möglichst den Wasserwerten im Beutel entsprechen. Überprüfen Sie Ammoniak, Nitrit, Nitrat, pH-Wert und Wasserhärte und passen Sie sie bei Bedarf an. Ein plötzlicher Wechsel der Wasserwerte kann stressig für die Fische sein.
  4. Langsame Eingewöhnung: Nach der Temperaturanpassung können Sie die Fische vorsichtig in das Aquarium umsetzen. Vermeiden Sie es, das Wasser aus dem Transportbeutel direkt ins Aquarium zu gießen, da dies auch unerwünschte Stoffe oder Krankheitserreger einschleppen könnte.
  5. Dunkle Umgebung: Die ersten Stunden nach dem Einsetzen sollten die Lichter im Aquarium gedimmt sein oder ausgeschaltet bleiben. Dies hilft den Fischen, sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen und Stress zu reduzieren.
  6. Fütterung: Es ist empfehlenswert, die Fische am ersten Tag nach dem Einsetzen nicht zu füttern, um die Wasserqualität nicht unnötig zu belasten. Beginnen Sie am nächsten Tag mit kleinen Futtermengen und beobachten Sie, wie die Fische darauf reagieren.
  7. Beobachtung: Überwachen Sie die Fische in den ersten Tagen genau. Achten Sie auf Anzeichen von Stress, Krankheit oder Unverträglichkeit mit anderen Bewohnern des Aquariums. Ein Quarantänebecken kann hilfreich sein, um neu gekaufte Fische vor der Einführung in das Hauptaquarium zu beobachten und mögliche Krankheiten zu erkennen.
  8. Geduld: Geben Sie den Fischen Zeit, sich an ihre neue Umgebung anzupassen. Es kann einige Tage dauern, bis sie sich wohl fühlen und ihr normales Verhalten zeigen.
  9. Wasserwechsel: Halten Sie die Wasserqualität stabil, indem Sie regelmäßige Wasserwechsel durchführen. Ein gut gepflegtes Aquarium mit stabiler Wasserchemie trägt wesentlich zur Gesundheit der Fische bei.
  10. Sozialverhalten: Achten Sie darauf, dass die neuen Fische im Aquarium nicht von aggressiven Bewohnern gejagt oder gestresst werden. Manche Fischarten sind territorial oder aggressiv gegenüber Neuankömmlingen.

Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie die Chancen erhöhen, dass Ihre neuen Zierfische sich gut in ihrem neuen Zuhause einleben und gesund bleiben. Denken Sie daran, dass jeder Fischart ihre eigenen spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen hat, daher sollten Sie sich vor dem Kauf gut über die jeweiligen Fischarten informieren.

Blogartikel 'Blog 5902: Neue Zierfische richtig eingewöhnen' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 07.08.2023 um 10:21 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Wie entsteht ein Hexenring?
Tom am 12.11.2024

Wie entsteht ein Hexenring?

Der Herbst ist die Zeit, in der sich die Natur in einem Farbenmeer aus warmen Tönen präsentiert und Wälder und Wiesen mit einer Fülle an Pilzen geschmückt sind. Während manche Pilzansammlungen scheinbar wahllos aus dem Boden sprießen, ziehen andere in geheimnisvollen Kreisen die Blicke auf sich: Sogenannte Hexenringe. Diese mystischen, oft kreisförmigen

Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen
Tom am 13.03.2023

Die Aqua-Fisch in Friedrichshafen

Die Aquaristikmesse Aqua-Fisch in Friedrichshafen ist eine der größten Messen in Europa, die sich auf die Welt der Aquaristik und des Wassersports konzentriert. Jedes Jahr zieht diese Messe Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt an, die sich für die neuesten Produkte und Technologien im Bereich der Aquaristik interessieren.Die Messe umfasst eine

Einen Aquariumfilter durch einen neuen Filter ersetzen
Tom am 03.08.2023

Einen Aquariumfilter durch einen neuen Filter ersetzen

Das Ersetzen eines Aquariumfilters durch einen anderen erfordert sorgfältige Planung und Durchführung, um sicherzustellen, dass die biologische Filterung nicht gestört wird und die Wasserqualität stabil bleibt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehen kannst:Vorbereitung:Neuer Filter vorbereiten: Stelle sicher, dass der neue

Der ultimative Leitfaden für Spaß beim Aquarium Einrichten - Tipps, Tricks und mehr!
Tom am 18.07.2023

Der ultimative Leitfaden für Spaß beim Aquarium Einrichten - Tipps, Tricks und mehr!

Das Einrichten eines Aquariums kann eine faszinierende und aufregende Erfahrung sein. Von der Auswahl der richtigen Fischarten bis zur Gestaltung einer atemberaubenden Unterwasserlandschaft gibt es unendlich viele Möglichkeiten, Spaß und Kreativität in die Welt der Aquaristik zu bringen. In diesem Artikel werden wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks

Zierfischzucht: Die Bedeutung der Inzucht
Tom am 13.11.2024

Zierfischzucht: Die Bedeutung der Inzucht

In der Welt der Aquaristik spielt die Zucht von Fischen eine entscheidende Rolle, sei es, um bestimmte Farbvarianten zu fördern, die Körperform zu verändern oder das Verhalten der Tiere zu beeinflussen. Doch die selektive Zucht bringt auch Risiken mit sich, insbesondere wenn es zu Inzucht kommt. Bei Inzucht werden enge Verwandte miteinander gepaart,

Der Traum vom eigenen Holzhaus: So gelingt die Verwirklichung
Tom am 26.02.2025

Der Traum vom eigenen Holzhaus: So gelingt die Verwirklichung

Holzhäuser sind gefragter denn je. Sie bieten eine warme, naturnahe Wohnatmosphäre, sind energieeffizient und langlebig. Doch der Weg zum eigenen Holzhaus erfordert eine sorgfältige Planung. Von der ersten Idee bis zur Schlüsselübergabe gibt es viele Aspekte zu beachten. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Traum vom Holzhaus erfolgreich