Blog: Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr (2812)
Allen im Forum einen guten Rutsch , das beste für 2010 und haut richtig auf die Pauke heut !!!!
Ich bedanke mich bei allen für Unterstützung , Lob , Mitarbeit und auch die konstruktive Kritik , die manchmal nötig ist...
Auch für Eure Familien und Freunde alles Gute !!
Euer "der mit den Fischen tanzt" ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::.
Blogartikel 'Blog 2812: Mit Pauken und Trompeten ins neue Jahr' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 31.12.2009 um 16:57 Uhr von Falk
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
@ falk
so`n mist !
muss ich mir extra noch eine pauke besorgen,
oder geht auch was anderes wo ich draufhauen kann !
ach ich weiss, ich bleib die ganze nacht hier auf e.b und hau in die tasten!
gruss und guten rutsch,
trink ein bierchen auf mich!
Ein Ort, der Herzen von Gartenfreunden höherschlagen lässtWenn es einen Ort gibt, der das Herz eines jeden Gartenliebhabers im Sturm erobert, dann ist es Schloss Trauttmansdorff bei Meran in Südtirol. Eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft und umrahmt von den majestätischen Gipfeln der Alpen, beherbergen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Wenn die Tage wärmer werden und der Garten in voller Blüte steht, erwacht auch das Leben der Insektenwelt. Neben Bienen und Wespen tauchen in vielen Gärten auch Hornissen auf – große, auffällige Insekten, die bei vielen Menschen zunächst Angst auslösen. Mit ihrer stattlichen Größe und dem lauten Brummen wirken sie bedrohlich, doch sind Hornissen
Zur Weihnachtszeit bringen festliche Lichterketten und strahlende Dekorationen Wärme und Helligkeit in die dunklen Wintermonate. Doch die stimmungsvolle Beleuchtung im Garten hat auch negative Folgen: Sie trägt zur Lichtverschmutzung bei, einem oft übersehenen Umweltproblem, das nicht nur den Nachthimmel erhellt, sondern auch Tiere und Pflanzen in
Gräser sind aus modernen Gärten kaum wegzudenken; Sie bringen nicht nur eine besondere Leichtigkeit und Eleganz in die Gartengestaltung, sondern bieten auch Struktur, Bewegung und interessante Texturen. Besonders im Herbst, wenn viele Ziergräser ihre volle Pracht entfalten, stehen sie im Mittelpunkt und verleihen dem Garten eine natürliche und zugleich
Bei der Raumgestaltung haben sie sich zu den zwei Trendmaterialien entwickelt: Holz und Rattan sind so beliebt wie nie. Das hat nicht nur damit zu tun, dass Einrichtungstrends wie Hygge bevorzugt auf natürliche Materialien zurückgreifen. Die natürlichen Holzmaterialien eignen sich einfach perfekt zur Gestaltung komfortabler Wohlfühlräume mit warmer
Ein Gartenteich ist nicht nur ein Schmuckstück im Garten und eine Oase der Entspannung, sondern auch ein Biotop für Pflanzen und Tiere. Viele Teichbesitzer setzen Fische in den Teich, doch ist das kein Muss. Im Teich siedeln sich auch Molche, Frösche und Wasserschnecken an. Die Pflanzen und Tiere im Teich verlangen nach einer guten Wasserqualität.