Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Meister des Versteckspiels (2710)

Hallo Gemeinde

Unter Wasser wird natürlich die Optik anders , soll sagen , das dem Auge eine leichte Vergrö??erung vorgespielt wird...

Au??erdem erscheinen Farben kräftiger...

Woraus ich hinaus will, ist, das so manche ???Kleinigkeit und Szene??? nicht gleich wahrgenommen wird, schon durch das begrenzte Sichtfeld durch Brille usw. aber auch das eher blau bis blaugrau des Wassers lä??t so manchen ???Zeitgenossen??? nicht erkennbar werden...

Die Sepien (Tintenfische) sind die Gegenstücke von Chamäleons und Co., sie sind die meister der Tarnung !!!

ich hatte das Glück ein , zwei Pharao-Sepien vor die Linse zu bekommen...die dinger sind abgesehen davon , das sie sich hervoragend tarnen auch noch schnell(sehr schnell) !!

Auf einen wäre ich fast draufgetreten , da er sich im Muschelgrus eingegraben hatte...

Der Pharao ist im Meerwasserbecken haltbar...

die Altersgrenze liegt bei ca. 3 Jahren

Sie können nachEingewöhnung mit kleinen Lebendbeutetieren gefüttert werden.(krebstiere , Krebse, Fische)

Wie auf dem Video zu sehen ist, haben sie eine Art Kalkstützplatte , diesen nennt man Schulp...

Die Bewegung , die meist ???rückwärts??? erfolgt , wird durch das schnelle Ausstossenvon Atemwasser erzeugt...

Bei Gefahr und Flucht wird auch die bekannte Farbwolke erzeugt, die den Angreifer desorientiert..

iese Flü??igkeit enthält Melanin , welches Lähmend wirkt auf manche Sinne des ???Angreifers???.

Die Grö??e des Pharaos liegt bei ca.40cm, das becken mu?? ein sandplateau haben, auch mit ein paar gesteinshöhlen , wo sich der Sepia auch mal verstecken kann...

Die Grö??e des Beckens für ein Paar datiere ich mit ca.3000l, also sehr gro??, der Hauptgrund hierfür ist , das sichSepien als Einzelgänger darstellen , die sich nur innerhalb eines Vierteljahres fortpflanzen (einmal pro Jahr) und des Futterangebots wegen....

Nun , ein Video gibt???s auf der HP nach freischaltung des Players heute Abend

Auch einen ausführlicheren bericht fürs Wiki samt Bild soll noch werden..

Allen viel Spass

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 2710: Meister des Versteckspiels' aus der Kategorie: "Kleine Fisch-u.WirbellosenTipps" zuletzt bearbeitet am 03.12.2009 um 16:32 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 03.12.2009 um 16:37 von Florian Bandhauer
Hey Falk !
Super guter Blog, wie ich es gewöhnt bin !
Toll geschrieben....wie immer ;-)
Ich lese staune und lerne, täglich bei dir und von dir*g*
Drücker
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?
Tom am 11.02.2025

Emers, submers: Was bedeuten die Begriffe?

In der Aquaristik begegnet man immer wieder den Begriffen emers und submers. Diese Begriffe beschreiben die unterschiedlichen Wachstumsformen von Wasserpflanzen. Doch was genau bedeuten sie, und warum ist dieses Wissen für Aquarianer so wichtig? In diesem Artikel erfährst du alles über emerse und submerse Pflanzen, ihre Vorteile und Herausforderungen

Warum ein Gasgrill unter 1000 Euro die beste Wahl für viele Grillfans ist
Tom am 23.07.2025

Warum ein Gasgrill unter 1000 Euro die beste Wahl für viele Grillfans ist

Gasgrills erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie bieten eine schnelle Aufheizzeit, gleichmäßige Hitzeverteilung, einfache Bedienung und jede Menge Komfort. Während Holzkohlegrills mit Rauch und Romantik punkten, überzeugen Gasgrills durch Effizienz, Kontrolle und Vielseitigkeit. Doch oft stellt sich die

Die Magie der Nachtfalter: Wenn Pflanzen im Dunkeln leuchten
Tom am 20.08.2023

Die Magie der Nachtfalter: Wenn Pflanzen im Dunkeln leuchten

Die Dunkelheit der Nacht birgt oft geheimnisvolle Überraschungen, und eine davon ist das Leuchten von Pflanzen. In diesem Beitrag tauchen wir ein in die faszinierende Welt der biolumineszenten Pflanzen – jene, die ihre eigenen Lichter im Dunkeln entzünden. Von glühenden Pilzen bis hin zu leuchtenden Algen werden wir die erstaunlichen Arten erkunden,

Der Pflanzenplan für deinen eigenen Duftgarten: So erschaffst du eine duftende Oase
Tom am 24.06.2025

Der Pflanzenplan für deinen eigenen Duftgarten: So erschaffst du eine duftende Oase

Warum ein Duftgarten mehr ist als nur hübsch anzusehenEin Garten kann ein Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration sein – aber erst der Duft macht ihn zu einem ganz besonderen Erlebnis. Während viele sich auf Farben und Formen konzentrieren, bleibt der Geruchssinn oft außen vor. Dabei weckt kaum etwas so intensive Emotionen wie ein vertrauter oder

Winterharte Wasserpflanzen – Ein Blick auf ihre unterschiedlichen Überwinterungsstrategien
Tom am 23.03.2025

Winterharte Wasserpflanzen – Ein Blick auf ihre unterschiedlichen Überwinterungsstrategien

Ein prüfender Blick in den Teich im Frühling: Welche Wasserpflanzen haben den Winter unbeschadet überstanden? Der Begriff „winterhart“ wird oft pauschal verwendet, doch tatsächlich gibt es verschiedene Strategien, mit denen Wasserpflanzen die kalte Jahreszeit meistern. Einige bleiben sogar das ganze Jahr über grün, andere verschwinden

Die Verblüffende Welt der Kletterkünstler: Aufstieg in die Höhen der Pflanzenwelt
Tom am 23.07.2024

Die Verblüffende Welt der Kletterkünstler: Aufstieg in die Höhen der Pflanzenwelt

Die Pflanzenwelt ist voller erstaunlicher Anpassungen, und einige Pflanzen haben sich zu wahren Kletterkünstlern entwickelt. In diesem Beitrag entführen wir Sie in die faszinierende Welt der Pflanzen, die sich auf vielfältige Weise an Wänden hochziehen, Bäume erklimmen und unerreichbare Höhen erreichen. Tauchen Sie ein in die Geschichten dieser