Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Meine Lotus zieht sich zurück/geht ein, warum? (490)

Habe eine Lotus in meinem AQ, diese ist schon 6 bis 7 Jahre alt, blüte im sommer auch ständig. Nur jetzt ist nur noch ein kleines Blättchen dran (5 cm Durchmesser). Licht bekommt sie genauso viel wie sonst auch (habe die Wattanzahl durch eine neue Beleuchtung sogar erhört, Lotus zog sich vorher aber auch schon zurück). Kann es sein, dass sie durch die Cryptocorynewurzeln geschwächt wird? Wie man auf dem Foto "Aquarium vom 8.06.2007" in der Mitte sehen kann, war sie schon recht stabil und nach dem Umzug in die linke Ecke war es auch noch.

Kann mir da einer helfen? Wäre sehr schade, wenn sie komplett eingeht.

LGmartin

Blogartikel 'Blog 490: Meine Lotus zieht sich zurück/geht ein, warum?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.01.2008 um 11:36 Uhr von Martin Slo.

Martin Slo.

Userbild von Martin Slo.Martin Slo. ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 06.01.2008 um 13:54 von Oliver Czaika
Hi.
Der Lotus nimmt sich nach einer bestimmten Zeit einafch eine Auszeit. Hol die Knolle aus dem Boden und schneid alles ab was dran ist (Blätter+Wurzeln). Sie liegt dann als Knolle vielleich2-6Monate im Aq rum und tut nichts ausser Kraft sammeln. Dann zeigt sie schon wenn sie wieder eingesetzt werden möchte:-)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Darauf solltest du beim Kauf einer Abdeckung für dein Aquarium achten
Tom am 28.03.2025

Darauf solltest du beim Kauf einer Abdeckung für dein Aquarium achten

Die Abdeckung eines Aquariums spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Fische, Pflanzen und anderer Bewohner. Sie schützt nicht nur vor Verdunstung und Spritzwasser, sondern beeinflusst auch die Beleuchtung und Temperaturregulierung im Becken. In diesem Artikel erfährst du, worauf du beim Kauf einer neuen Aquariumabdeckung achten

Was macht ein Malawiaquarium besonders?
Tom am 04.08.2023

Was macht ein Malawiaquarium besonders?

Ein Malawiaquarium ist ein spezialisiertes Süßwasseraquarium, das darauf abzielt, eine Umgebung zu schaffen, die den Bedürfnissen und Merkmalen der Fische aus dem Malawisee in Ostafrika entspricht. Der Malawisee ist bekannt für seine Vielfalt an farbenfrohen Buntbarschen (Cichliden), die in diesem Gewässer heimisch sind. Ein Malawiaquarium zeichnet

Woher kommt die Angst vor ungefährlichen Schlangen?
Tom am 29.07.2024

Woher kommt die Angst vor ungefährlichen Schlangen?

Schlangen sind faszinierende und oft missverstandene Kreaturen. Sie spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem und tragen zur Kontrolle von Nagetierpopulationen bei. Trotzdem lösen sie bei vielen Menschen Angst und Abscheu aus. Besonders erstaunlich ist, dass diese Angst oft auch gegenüber ungiftigen Schlangen wie der Ringelnatter besteht. In diesem

Eichhörnchen in Deutschland: Arten und Herausforderungen
Tom am 25.09.2024

Eichhörnchen in Deutschland: Arten und Herausforderungen

Eichhörnchen gehören zu den faszinierendsten Waldbewohnern, die durch ihre agilen Bewegungen und das auffällige Fell leicht ins Auge fallen. Doch nicht jedes Eichhörnchen, das wir in Deutschland sehen, stammt ursprünglich aus unseren Wäldern. Neben der heimischen Art gibt es auch zugewanderte Arten, die Einfluss auf das heimische Ökosystem haben. In

Papyrus - Gartenpflanze mit geschichtlicher Bedeutung
Tom am 11.04.2025

Papyrus - Gartenpflanze mit geschichtlicher Bedeutung

Papyrus ist weit mehr als nur eine exotische Pflanze – er birgt eine beeindruckende Geschichte, die tief in die Anfänge der Zivilisation zurückreicht. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Papyrus in der Antike entstand, welche kulturellen und technologischen Revolutionen er beeinflusst hat und welche Relevanz er auch heute in der Gartenkultur haben

10 Fragen, die man sich vor dem Kauf neuer Fische stellen sollte
Tom am 15.03.2024

10 Fragen, die man sich vor dem Kauf neuer Fische stellen sollte

Fische sind faszinierende Haustiere, die Leben und Farbe in jeden Raum bringen können. Doch bevor man sich für den Kauf neuer Fische entscheidet, gibt es einige wichtige Überlegungen anzustellen. Von der Auswahl der richtigen Fischart bis hin zur Überprüfung der Wasserqualität gibt es viele Aspekte zu beachten, um sicherzustellen, dass die neuen