Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Kein Link zum Blog mehr (1751)

So, Link ist hier weggenommen, wer sonst meine persönliche Homepage angucken will, findet sie schon irgendwo anders.

Ich wollte hier keinen angreifen und selbst natürlich auch nicht angegriffen werden. Ich kenne es leider nur aus anderen Communities so, dass man sich erst registriert und dann alles Stück für Stück aufbaut. So mit Funktionen testen und sich umsehen... Aber egal. Ich will hier nur mein Becken präsentieren.

Blogartikel 'Blog 1751: Kein Link zum Blog mehr' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 18.04.2009 um 01:17 Uhr von Fischeblog

Fischeblog

Fischeblog ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 18.04.2009 um 01:06 von Florian Bandhauer
Hi !
Was wird das im anderem Teich fischen.....?
Und wenn du nicht soweit bist dann mach alles fertig und setz dann alles rein..solange kannst du gern auch offline erstmal alles fertig machen..und dann dich präsentieren....hoffe ist angekommen....macht hier auch niemand sonst!
Nicht böse gemeint aber ganz ehrlich das erweckt merkwürdige Gefühle....ich habe eben neue Bilder hochgeladen, usw...dauert ja wohl nicht solange, und wie du was einstellst scheinst du ja wohl zu wissen...wenn du mit "links"ankommst.
Ich baue auch grad ne eigene HP auf, und bin hier Moderator und mache sowas nicht...ist nicht grad die feine Art!
Und Neugierig ist jeder , also fertig machen alles und gut is...so schwer wirds net sein wenn du ne HP am laufen hast, oder??
Also hoffe war eindeutig!!!
Zeig dich mal hier mit deinem Becken und der Rest kommt dann schon.....!
Lg
Florian

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Sandtaucher und Folgerfische aus dem Malawisee: Rückschlüsse für die Aquarienhaltung
Tom am 19.09.2024

Sandtaucher und Folgerfische aus dem Malawisee: Rückschlüsse für die Aquarienhaltung

Der Malawisee ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt, vor allem wenn es um die dort heimischen Buntbarsche geht. Eine besonders interessante Art ist der Sandtaucher (Fossorochromis rostratus), der aufgrund seines Verhaltens und seiner Lebensweise in der Aquaristik große Beliebtheit genießt. Doch neben diesen Fischen spielen auch ihre sogenannten

Der Pflanzenplan für deinen eigenen Duftgarten: So erschaffst du eine duftende Oase
Tom am 24.06.2025

Der Pflanzenplan für deinen eigenen Duftgarten: So erschaffst du eine duftende Oase

Warum ein Duftgarten mehr ist als nur hübsch anzusehenEin Garten kann ein Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration sein – aber erst der Duft macht ihn zu einem ganz besonderen Erlebnis. Während viele sich auf Farben und Formen konzentrieren, bleibt der Geruchssinn oft außen vor. Dabei weckt kaum etwas so intensive Emotionen wie ein vertrauter oder

Knoblauch als Garnelenfutter: Deshalb schwören erfahrene Halter drauf
Tom am 22.07.2025

Knoblauch als Garnelenfutter: Deshalb schwören erfahrene Halter drauf

In der faszinierenden Welt der Aquaristik, insbesondere im Bereich der Garnelenhaltung, stoßen viele Aquarianer früher oder später auf ein überraschendes Thema: Knoblauch. Während der intensive Geruch und Geschmack dieses Lauchgewächses in der menschlichen Küche seit Jahrhunderten geschätzt oder auch gemieden wird, erfreut sich Knoblauch in

Einen Aquariumfilter durch einen neuen Filter ersetzen
Tom am 03.08.2023

Einen Aquariumfilter durch einen neuen Filter ersetzen

Das Ersetzen eines Aquariumfilters durch einen anderen erfordert sorgfältige Planung und Durchführung, um sicherzustellen, dass die biologische Filterung nicht gestört wird und die Wasserqualität stabil bleibt. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du vorgehen kannst:Vorbereitung:Neuer Filter vorbereiten: Stelle sicher, dass der neue

Schildkröten im Terrarium halten
Tom am 07.07.2023

Schildkröten im Terrarium halten

Das Halten von Schildkröten in einem Terrarium erfordert einige spezifische Bedingungen, um sicherzustellen, dass die Schildkröten gesund und glücklich sind. Hier sind einige grundlegende Richtlinien:Terrariumgröße: Schildkröten benötigen viel Platz zum Bewegen. Stellen Sie sicher, dass das Terrarium groß genug ist, um der Schildkröte ausreichend

Terrarien in der Küche: Eine neue Art, die Natur in Ihr Zuhause zu bringen
Tom am 07.03.2023

Terrarien in der Küche: Eine neue Art, die Natur in Ihr Zuhause zu bringen

Terrarien sind kleine Gärten in einem Glas oder einer Box, die eine Miniaturversion einer natürlichen Umgebung schaffen. Terrarien sind seit Jahrhunderten in der Kunst und Botanik bekannt, aber in den letzten Jahren sind sie zu einem immer beliebteren Hobby für Menschen geworden, die die Natur in ihr Zuhause bringen möchten. Eine neue Variante dieser