Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn - Preußischer Staatsmann mit Verbindung zur Botanik

Blog: Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn - Preußischer Staatsmann mit Verbindung zur Botanik (6979)

Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn (1779–1856) ist der Nachwelt vor allem als preußischer Politiker und Reformer bekannt. Als Minister für kirchliche Angelegenheiten und Bildung prägte er maßgeblich die deutsche Verwaltung im 19. Jahrhundert. Weniger bekannt ist jedoch, dass sein Name auch in der botanischen Nomenklatur auftaucht – insbesondere im Zusammenhang mit einer Wasserpflanze, die heute in vielen Aquarien kultiviert wird: Eichhornia crassipes, das Gemeine Wasserhyazinthe.

Staatsmann mit botanischem Namenspatronat

Johann von Eichhorn selbst war kein Naturforscher im eigentlichen Sinn. Dennoch wurde sein Name von botanischen Autoren des 19. Jahrhunderts aufgegriffen, um eine damals neu entdeckte Wasserpflanze aus Südamerika zu benennen. Der Gattungsname Eichhornia geht auf den deutschen Botaniker Carl Sigismund Kunth zurück, der dem preußischen Minister mit der Benennung offenbar eine Ehrung erweisen wollte. Kunth war ein Schüler Alexander von Humboldts und benannte viele der Pflanzen, die Humboldt und Bonpland von ihrer Amerikareise mitgebracht hatten.

In einem der frühen Werke zur Pflanzenkunde Südamerikas beschreibt Kunth die Pflanzengattung Eichhornia mit ihren auffälligen, auf dem Wasser treibenden Blattrosetten und ihren dekorativen blauen bis violetten Blüten – ein spektakulärer Vertreter der Wasserpflanzenwelt.

Die Pflanze: Eichhornia crassipes

Eichhornia crassipes, auch Wasserhyazinthe genannt, ist heute weltweit bekannt – sowohl wegen ihrer Schönheit als auch wegen ihrer problematischen Ausbreitung. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem Amazonasgebiet, wurde aber aufgrund ihres attraktiven Erscheinungsbildes in viele Regionen exportiert. Dort hat sie sich teilweise invasiv ausgebreitet und gilt in zahlreichen Ländern als ökologisches Problem. 

Ein Beispiel für Wissenschafts- und Namensgeschichte

Eine eindeutige, dokumentierte Begründung für die Ehrung Johann Albrecht Friedrich von Eichhorns durch die Benennung der Pflanzengattung Eichhornia ist nicht überliefert. Historisch lässt sich nur vermuten, warum Carl Sigismund Kunth ihn auswählte:

Im frühen 19. Jahrhundert war es üblich, bedeutende Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft oder Verwaltung durch Pflanzennamen zu ehren – oft Personen, die als Förderer der Wissenschaft oder als wichtige Vertreter des Staates galten. Eichhorn war als preußischer Minister für Kirchen- und Schulangelegenheiten maßgeblich an Reformen und der Förderung von Bildung und Wissenschaft beteiligt.

Vermutlich würdigte Kunth mit der Namensgebung seine Rolle als Förderer wissenschaftlicher Institutionen oder seine Stellung in der preußischen Verwaltung, die auch wissenschaftliche Unternehmungen unterstützte.

 

Autorin: Caroline Haller für www.einrichtungsbeispiele.de

Blogartikel 'Blog 6979: Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn - Preußischer Staatsmann mit Verbindung zur Botanik' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 03.06.2025 um 18:45 Uhr von Tom

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Terrarien in der Küche: Eine neue Art, die Natur in Ihr Zuhause zu bringen
Tom am 07.03.2023

Terrarien in der Küche: Eine neue Art, die Natur in Ihr Zuhause zu bringen

Terrarien sind kleine Gärten in einem Glas oder einer Box, die eine Miniaturversion einer natürlichen Umgebung schaffen. Terrarien sind seit Jahrhunderten in der Kunst und Botanik bekannt, aber in den letzten Jahren sind sie zu einem immer beliebteren Hobby für Menschen geworden, die die Natur in ihr Zuhause bringen möchten. Eine neue Variante dieser

Wasserwerte im Aquarium: Ein Schlüssel zum erfolgreichen Pflanzenwuchs
Tom am 22.01.2024

Wasserwerte im Aquarium: Ein Schlüssel zum erfolgreichen Pflanzenwuchs

Aquarienpflanzen sind nicht nur dekorative Elemente, sondern spielen eine entscheidende Rolle im ökologischen Gleichgewicht eines Aquariums. Damit sie gedeihen und ihr volles Potential entfalten können, ist es essenziell, die Wasserwerte im Auge zu behalten. Doch welche Bedeutung haben diese Werte für den Pflanzenwuchs? Lassen Sie uns einen Blick

Wie kann man eine Sitzecke am Gartenteich kreativ gestalten
Tom am 11.07.2024

Wie kann man eine Sitzecke am Gartenteich kreativ gestalten

Ein Gartenteich ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Ort der Ruhe und Entspannung. Die richtige Gestaltung einer Sitzecke am Gartenteich kann diesen Effekt noch verstärken und den Garten in eine Wohlfühloase verwandeln. In diesem Artikel erfährst du, wie du eine Sitzecke am Gartenteich kreativ gestalten kannst, um eine harmonische

Knoblauch als Garnelenfutter: Deshalb schwören erfahrene Halter drauf
Tom am 22.07.2025

Knoblauch als Garnelenfutter: Deshalb schwören erfahrene Halter drauf

In der faszinierenden Welt der Aquaristik, insbesondere im Bereich der Garnelenhaltung, stoßen viele Aquarianer früher oder später auf ein überraschendes Thema: Knoblauch. Während der intensive Geruch und Geschmack dieses Lauchgewächses in der menschlichen Küche seit Jahrhunderten geschätzt oder auch gemieden wird, erfreut sich Knoblauch in

Wie finde ich den besten Aquaristik Shop für mein Zuhause?
Tom am 09.09.2024

Wie finde ich den besten Aquaristik Shop für mein Zuhause?

Die Wahl des besten Aquaristik-Shops für den Heimgebrauch kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, vor allem, wenn man die Vielfalt und das Angebot auf dem Markt betrachtet. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Aquarianer sind, es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, den richtigen Aquaristik Shop für Ihre Bedürfnisse zu

Moosbild für die Wand: Natürliche Kunst für Dein Zuhause
Tom am 12.06.2024

Moosbild für die Wand: Natürliche Kunst für Dein Zuhause

Ein Moosbild für die Wand bringt ein Stück Natur in die eigenen vier Wände und verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Mit saftig-grünen Moosflächen, die kunstvoll arrangiert sind, zieht diese Art von Wanddekoration unwiderstehlich Blicke auf sich und verwandelt kahle Wände in lebendige Kunstwerke. In einer Zeit, in der das Streben nach