
Blog: Hydrocotyle...ein Selbstversuch.... (2893)
Hallo leute
Warum nicht mal einen anderen "Teppich" ins Becken bringen...?
Die Hydrocotyle leucocephala , die mich und mein Becken auf Trab hält , habe ich jetzt zum Rasenwachsen "verdammt".
Sie wird mit Ferro-Tabs "verwöhnt , als Grunddünger , da mein becken ja läuft...
Die Pflänzlein haben nur die Chance , ein 3. Blattpaar zu bilden , dann kommt die Schere !
Also , ist sie gezwungen , einen anderen Weg zum Wachsen einzuschlagen...
Hydrocotyle-Arten sind sehr schwer am Boden zu halten , was für mich eingrund ist , den Selbstversuch zu machen...Die Pflanze , oder ich .....!!!
Ein Bild anbei und ich werde hier noch weiter berichten...
Gru?? Falk
das funktioniert, auch ohne die Verticiliata, obwohl das natürlich die beste Möglichkeit ist.
Ich hatte das auch ein paar mal versucht und nach hinten ansteigen lassen, siehe Hauptbild:
http://einrichtungsbeispiele.de/index.php?uid=12784
nur ordentlich und regelmäßig schneiden, sei Dir aber bewusst das es eine never-ending-story wird. :)
mfg
Mario
Weitere Kommentare lesen