Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen

Blog: Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen (5468)

Aufgrund eines Tipps eines befreundeten Aquarien-Kollegen habe ich mir die Artemia Aufzuchtschale von Hobby gekauft. Er hat vorher auch andere Systeme ausprobiert, doch für ihn machte diese Ansetz-Schale für Artemia Nauplien am meisten Sinn. Da ich einfach nur neugierig war, habe auch ich mir dieses Teil besorgt und ausprobiert. Hier das Resultat.

Ich finde die Hobby Aufzuchtschale für Artemien sehr praktisch und einfach in der Handhabung. Sie ist auch sehr sauber und man patzt nicht oder nur wenig. Leider habe ich Eier, die wir schon ewig gelagert haben versucht und deshalb benötigte es eine Woche, bis die Artemia Nauplien schlüpften.

Vom Preis her passt es auch, wie ich finde und wenn man nicht viele Jungfische zu versorgen hat, also für eine Hobby-Nachzucht von Fischen, ist es eine gute Lösung. Ich würde allerdings dazu raten, zwei Schalen zu kaufen, denn dann kann man die Nauplien so ansetzen, dass man nie ohne dieses gute Futter für Jungfische ist.

Die Entnahme der Nauplien geschieht in der Mitte. Dort ist ein Sieb angebracht und die Artemia Nauplien schwimmen automatisch alle ins Licht. Man sollte die Schale auch etwas wärmer stellen. Vielleicht ans Fenster oder auf die Abdeckung, aber vor der Entnahme sollte man das Gefä?? nicht bewegen, da sonst die Nauplien wieder aus dem Sieb schwimmen könnten. Man müsste also wieder etwas abwarten, bis sich die kleinen Pünktchen wieder im Sieb angesammelt haben.

Alles in allem, eine feine Angelegenheit, wenn man wie gesagt, nicht vorhat mehrere Würfe von Jungfischen zugleich nachzuziehen. Für einen Aquarien-Keller z.B. ist die Schale nicht wirklich geeignet, da man einfach zu wenig Nauplien hätte. Ich kann das System aber für den Gro??teil der Aquarianer nur empfehlen und auch ich selbst möchte mir noch eine zweite Schale besorgen, da die Hobby Aufzuchtschale für Artemia für die wenigen Becken in der Wohnung gut klappt, günstig und einfach ist.

Helga Kury für www.einrichtungsbeispiele.de

Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine ErfahrungenHobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine ErfahrungenHobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine ErfahrungenHobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine ErfahrungenHobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen
Video bjSo04ORQH8 abspielenDas Video wird von YouTube eingebettet. 
 Es gelten die Datenschutzbedingungen von Google!
Blogartikel 'Blog 5468: Hobby Artemia Aufzuchtschale ??? meine Erfahrungen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.02.2021 um 16:11 Uhr von Helga Kury

Helga Kury

Userbild von Helga KuryHelga Kury ist Moderator*in von EB und stellt 17 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Der ultimative Leitfaden für Spaß beim Aquarium Einrichten - Tipps, Tricks und mehr!
Tom am 18.07.2023

Der ultimative Leitfaden für Spaß beim Aquarium Einrichten - Tipps, Tricks und mehr!

Das Einrichten eines Aquariums kann eine faszinierende und aufregende Erfahrung sein. Von der Auswahl der richtigen Fischarten bis zur Gestaltung einer atemberaubenden Unterwasserlandschaft gibt es unendlich viele Möglichkeiten, Spaß und Kreativität in die Welt der Aquaristik zu bringen. In diesem Artikel werden wir Ihnen wertvolle Tipps und Tricks

Wie schlau sind Aquariumfische?
Tom am 24.07.2023

Wie schlau sind Aquariumfische?

Aquariumfische sind Tiere mit unterschiedlichem Intelligenzniveau, je nach Art. Es ist wichtig zu verstehen, dass Intelligenz bei Tieren auf verschiedene Arten gemessen werden kann und nicht immer direkt mit menschlicher Intelligenz vergleichbar ist.Einige Fischarten sind relativ einfach gestrickt und haben eine begrenzte kognitive Kapazität. Sie handeln

Die Welt der Killi-Fische: Ein Einblick
Tom am 25.08.2023

Die Welt der Killi-Fische: Ein Einblick

Killi-Fische gehören zu den eher weniger bekannten Arten der Aquaristik, aber unter den Aquarianern erfreuen sie sich einer treuen Fangemeinde. Ihr Name leitet sich von ´Killifisch´ ab, was aus dem Niederländischen stammt und so viel bedeutet wie ´Bach´ oder ´Wassergraben´. Diese Fische sind oft in saisonalen Gewässern wie Pfützen, Flüssen

Was macht die Haltung von Dario dario so speziell?
Tom am 20.05.2024

Was macht die Haltung von Dario dario so speziell?

Der Dario dario, auch bekannt als Scarlet Badis, ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der in der Aquaristik aufgrund seiner leuchtenden Farben und seines interessanten Verhaltens sehr geschätzt wird. Ursprünglich in den langsam fließenden Gewässern Indiens beheimatet, hat dieser Zwergbuntbarsch die Herzen vieler Aquarianer weltweit erobert. Doch

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung
Tom am 27.08.2024

Zwergbuntbarsche aus Südamerika: Die optimale Besatzplanung

Südamerikanische Zwergbuntbarsche, wie beispielsweise die beliebten Arten Apistogramma, Mikrogeophagus und Nannacara, gehören zu den begehrtesten Fischen in der Aquaristik. Diese Fische zeichnen sich durch ihre beeindruckenden Farben und ihre interessante Sozialstruktur aus. Doch bevor man diese faszinierenden Tiere in sein Aquarium einsetzt, ist