Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Hilfe!!! Ich kann Keine Bilder mehr hochladen. (3041)

Wenn ich versuche ein Foto in entsprechender Grö??e für meine Seite oder den Blog hoch zu laden wird jedes Mal die Verbindung zum Server getrennt. Also ich muss mich neu anmelden.Das ist schade und lästig. Leider ist das schon seit einigen Tagen so.

Woran liegt das? Mach ich was falsch?

Tschüss...

Andreas

Blogartikel 'Blog 3041: Hilfe!!! Ich kann Keine Bilder mehr hochladen.' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 07.03.2010 um 19:16 Uhr von A. G.

A. G.

Userbild von A. G.A. G. ist Mitglied von EB und stellt 5 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 07.03.2010 um 22:58 von A. G.
Hallo Aq.freunde
Vielen Dank für den Tipp mit dem Browser. Genau das war das Problem. Klappt jetzt wunderbar.
Ja, ja hier wird sie gehofen.....
Danke noch mal
Tschüss...
Andreas

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Was sind die bei Aquarianern beliebtesten Hintergrundpflanzen?
Tom am 16.04.2025

Was sind die bei Aquarianern beliebtesten Hintergrundpflanzen?

Wer ein Aquarium einrichtet, weiß: Die Auswahl der richtigen Pflanzen ist mindestens genauso wichtig wie die Wahl der Fische. Pflanzen sorgen nicht nur für ein natürliches Aussehen, sondern tragen maßgeblich zur Wasserqualität und zum ökologischen Gleichgewicht bei. Besonders wichtig sind dabei die Hintergrundpflanzen, also jene, die im hinteren

Molchen einen Lebensraum bieten – So kann es gelingen
Tom am 29.08.2024

Molchen einen Lebensraum bieten – So kann es gelingen

Molche sind interessante und faszinierende Amphibien, die besonders an naturnahen Teichen häufig auch in unseren Gärten zu finden sind. in Deutschland sind unter anderem der Bergmolch (Ichthyosaura alpestris), der Teichmolch (Lissotriton vulgaris), der Fadenmolch (Lissotriton helveticus) und der Kammmolch (Triturus cristatus) heimisch. Finden

Fischtransport: Ist ein Eimer mit Deckel geeignet?
Tom am 28.02.2024

Fischtransport: Ist ein Eimer mit Deckel geeignet?

Der Transport von Fischen ist ein wichtiger Aspekt für Aquarienliebhaber, sei es für den Umzug in ein neues Zuhause oder den Transport zum Tierarzt. Die Frage, die sich viele Aquarianer stellen, ist, ob ein einfacher Eimer mit Deckel eine geeignete Transportlösung für ihre Fische ist. In diesem Artikel werden wir diese Frage eingehend betrachten

Grill oder eine Feuerschale neben dem Gartenteich aufstellen?
Tom am 01.07.2023

Grill oder eine Feuerschale neben dem Gartenteich aufstellen?

Es ist nicht empfehlenswert, einen Grill oder eine Feuerschale direkt neben einem Gartenteich aufzustellen. Es gibt mehrere Gründe, warum das keine gute Idee ist:Brandgefahr: Grills und Feuerschalen erzeugen offenes Feuer, Funkenflug und hohe Hitze. Diese könnten leicht auf die umliegende Vegetation, trockenes Gras oder andere brennbare Materialien

Salzwasser oder Süßwasser: Warum können Fische nicht beides?
Tom am 12.05.2023

Salzwasser oder Süßwasser: Warum können Fische nicht beides?

Meerwasserfische und Süßwasserfische haben sich im Laufe der Evolution an unterschiedliche Umgebungen angepasst, und ihre Körper haben spezielle Anpassungen entwickelt, um in ihrem jeweiligen Lebensraum zu überleben.Meerwasserfische leben in einer Umgebung, die viel salziger ist als ihr eigenes Körperinnere. Um das eindringende Salzwasser auszugleichen,

Eichhörnchen in Deutschland: Arten und Herausforderungen
Tom am 25.09.2024

Eichhörnchen in Deutschland: Arten und Herausforderungen

Eichhörnchen gehören zu den faszinierendsten Waldbewohnern, die durch ihre agilen Bewegungen und das auffällige Fell leicht ins Auge fallen. Doch nicht jedes Eichhörnchen, das wir in Deutschland sehen, stammt ursprünglich aus unseren Wäldern. Neben der heimischen Art gibt es auch zugewanderte Arten, die Einfluss auf das heimische Ökosystem haben. In