Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Hilfe für Aufzucht von : Cyprichromis leptosoma

Blog: Hilfe für Aufzucht von : Cyprichromis leptosoma (1021)

Hallo zusammen

Trächtige : Cyprichromis leptosoma gefangen und sie hat 4 Junge ausgespuckt. ;-)

Habe die 4 Jungen in einem Ableichkasten untergebracht.

Am 07.06.08 habe ich Sie noch mal Spucken lassen.

Es sind jetzt 11 Junge .

Welche in einem Gro??en Ablaichkasten schwimmen. 36x12x14.

Marke Eigenbau! Es war eine Tupperware Dose.

An den Seiten habe ich sehr viele Löcher gebohrt, a 1mm.

Damit ein reger Wasseraustausch stattfindet.

Siehe Foto.

Den Jungen geht es sehr gut.

Werden alle paar Stunden mit Babyfutter gefüttert.

Und Wasserflöhe bekommen sie auch noch.

Wenn sie gro?? genug sind, werden sie in das gro??e Becken eingesetzt.

.

Das ist für mich das erste mal.

Was mache ich am besten, mit den Jungen?

Brauche euren Rat.

Möchte mich bei allen bedanken, welche mir hier geschrieben haben.

Mehr kann ich jetzt nicht machen.

Gru?? Peter

Blogartikel 'Blog 1021: Hilfe für Aufzucht von : Cyprichromis leptosoma ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 08.06.2008 um 11:22 Uhr von Peters Laden

Peters Laden

Userbild von Peters LadenPeters Laden ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 05.06.2008 um 22:30 von Falk
Hi
Etwas Wasser vom alten Becken und die "Alte" mit den jungen in einem anderen Becken , aber nicht zu lange in einem zu kleinen, wegen der Organangleichung in Bezug auf das Wachsen.
Gruß Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Natur an heißen Tagen unterstützen: Trinkmöglichkeiten für Gartenbewohner aufstellen
Tom am 18.07.2025

Die Natur an heißen Tagen unterstützen: Trinkmöglichkeiten für Gartenbewohner aufstellen

Wenn die Temperaturen steigen, das Thermometer regelmäßig über 30 Grad klettert und es über Wochen hinweg kaum regnet, leidet nicht nur der Mensch unter der Hitze – auch Tiere, Insekten und Pflanzen kämpfen mit den Herausforderungen des Sommers. Besonders in städtischen und dicht bebauten Gebieten, wo natürliche Wasserquellen oft fehlen, wird

Flösselhechte: Urtümliche Fische im Aquarium halten
Tom am 19.09.2024

Flösselhechte: Urtümliche Fische im Aquarium halten

Flösselhechte sind faszinierende und außergewöhnliche Aquarienbewohner, die aufgrund ihres urzeitlichen Aussehens und ihrer interessanten Verhaltensweisen immer mehr an Beliebtheit gewinnen. Ihre Haltung ist jedoch anspruchsvoll und erfordert einiges an Wissen, um den besonderen Bedürfnissen dieser Fische gerecht zu werden. In diesem Artikel erfährst

Wildbienen: Diese Arten kannst du im Garten beobachten
Tom am 11.07.2025

Wildbienen: Diese Arten kannst du im Garten beobachten

Warum Wildbienen im Garten wichtig sindWildbienen sind faszinierende und unverzichtbare Helfer in unseren Gärten. Anders als Honigbienen leben sie meist solitär, sind also keine Staatenbildner, und zeigen eine erstaunliche Vielfalt in Aussehen, Verhalten und Lebensweise. Weltweit gibt es über 20.000 Wildbienenarten, davon rund 600 in Deutschland.

Ausflugstipp für Gartenliebhaber: Die Gartentage auf Schloss Tüßling
Tom am 06.07.2025

Ausflugstipp für Gartenliebhaber: Die Gartentage auf Schloss Tüßling

Wenn der Sommer in Bayern Einzug hält und die Natur in voller Blüte steht, zieht es Gartenfreunde aus nah und fern nach Oberbayern – genauer gesagt: nach Schloss Tüßling. Die ´Gartentage auf Schloss Tüßling´ gehören zu den beliebtesten Gartenmessen Deutschlands und bieten Jahr für Jahr ein besonderes Erlebnis für Pflanzenliebhaber, Hobbygärtner,

Aquarien-Regalbau mit Alu-Profilen
Tom am 18.07.2023

Aquarien-Regalbau mit Alu-Profilen

Ein praktischer Leitfaden für Aquaristik-EnthusiastenAquarien-Regale sind eine großartige Möglichkeit, um mehrere Aquarien platzsparend und sicher zu präsentieren. Bei der Konstruktion eines robusten und funktionalen Regals spielen die verwendeten Materialien eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel werden wir uns auf die Verwendung von Alu-Profilen

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale
Tom am 02.02.2024

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale

Tigerschnecken sind faszinierende Kreaturen, die in der Welt der Terrarien eine besondere Rolle spielen. Diese kleinen Wirbellosen ziehen nicht nur durch ihre markanten Streifen, sondern auch durch ihr interessantes Verhalten und ihre vielfältigen Lebensgewohnheiten die Aufmerksamkeit von Terrarienliebhabern auf sich. In diesem Artikel tauchen wir