habe gestern entdeckt dass das in meinem AQ leider schon wieder anfängt... Habe entdeckt dass auf meinen Cryptocoryne Lutea sich kleine Pinsel-/Bartalgen bilden zwar noch recht klein aber immerhin... hatte in meinem alten AQ schon immer Probleme damit könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe jede Woche ca 15 % Wasserwechsel vollzogen und 1x pro tag gefüttert dass auch nichts liegen bleibt liegt es evtl am zuvielen oder zu wenig Licht ? der Pflanze wäre nett wenn Ihr mir Rat geben könntet. Wasserwerte stehen auf meiner Seite.
MFG
Blogartikel 'Blog 1215: Hilfe Algen kommen wieder!!! :(' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.09.2008 um 18:36 Uhr von StefanE.
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hallo,
also ich hab jetzt erstmal die Ausströmung des Wassers in eine andere Richtung gemacht. Versuchen kann ich es ja mal. Allerdings kann ich soweit ich weiss beim Eheim 2213 nicht regulieren wieviel Wasser er in der Stunde filtert der macht soweit ich weiss immer 440/l
MFG
Ein Miniteich ist eine wunderbare Möglichkeit, auch auf kleinen Flächen, Balkonen oder in kleinen Gärten die beruhigende Wirkung eines Wassergartens zu genießen. Doch viele Teichbesitzer fragen sich: Welche Fische eignen sich für einen Miniteich? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, welche Fischarten sich für kleine Teiche eignen,
Aquaristik ist nicht nur ein faszinierendes Hobby, sondern auch eine anspruchsvolle Kunstform, die das Leben unter Wasser in einem Miniatur-Ökosystem widerspiegelt. Die Auswahl der richtigen Aquariumdekoration ist dabei von entscheidender Bedeutung, nicht nur um eine ansprechende Optik zu erzielen, sondern auch um die Gesundheit und das Wohlbefinden
Einen kleinen Raum oder ein kleines Zimmer im Studentenheim gemütlich einzurichten, kann zu einer richtigen Challenge werden. Aber jeder will sich heute wohl in seiner eigenen Ecke fühlen und daher muss man das Bestmögliche mit kleinen Tipps und Tricks rausholen. Wir wollen einige praktische Tipps und kreative Ideen bieten, wie man kleine Wohnungen
Sie möchten einen Gartenteich auf Ihrem abschüssigen Grundstück anlegen und suchen nach praktischen Tipps und Ideen? Das Anlegen eines Teiches auf einem unebenen Gelände eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für eine beeindruckende landschaftliche Gestaltung. Von Terrassierung bis hin zu Hangteichen gibt es verschiedene Ansätze, um das Beste aus
Schnecken können sich in einem Aquarium aus verschiedenen Gründen eingraben:Nahrungssuche: Einige Schneckenarten, wie zum Beispiel Apfelschnecken, graben sich im Substrat ein, um nach Nahrung zu suchen. Sie fressen abgestorbene Pflanzenreste, Futterreste und organische Materialien, die sich im Bodengrund ansammeln.Ruhe und Sicherheit: Das Eingraben
Das Aquarium im Tierpark Hellabrunn in München ist ein beliebtes Ziel für alle, die sich für die Unterwasserwelt und ihre Bewohner interessieren. Das Aquarium ist Teil des Zoos und wurde im Jahr 1914 eröffnet. Es wurde im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert und erweitert, um den Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten.AttraktionenDas