Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Hilfe Algen kommen wieder!!! :( (1215)

Hallo,

habe gestern entdeckt dass das in meinem AQ leider schon wieder anfängt... Habe entdeckt dass auf meinen Cryptocoryne Lutea sich kleine Pinsel-/Bartalgen bilden zwar noch recht klein aber immerhin... hatte in meinem alten AQ schon immer Probleme damit könnt ihr mir weiterhelfen. Ich habe jede Woche ca 15 % Wasserwechsel vollzogen und 1x pro tag gefüttert dass auch nichts liegen bleibt liegt es evtl am zuvielen oder zu wenig Licht ? der Pflanze wäre nett wenn Ihr mir Rat geben könntet. Wasserwerte stehen auf meiner Seite.

MFG

Blogartikel 'Blog 1215: Hilfe Algen kommen wieder!!! :(' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.09.2008 um 18:36 Uhr von StefanE.

StefanE.

StefanE. ist Mitglied von EB und stellt 4 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 24.09.2008 um 18:59 von StefanE.
Hallo,
also ich hab jetzt erstmal die Ausströmung des Wassers in eine andere Richtung gemacht. Versuchen kann ich es ja mal. Allerdings kann ich soweit ich weiss beim Eheim 2213 nicht regulieren wieviel Wasser er in der Stunde filtert der macht soweit ich weiss immer 440/l
MFG

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Warum graben sich Schnecken im Aquarium ein?
Tom am 20.07.2023

Warum graben sich Schnecken im Aquarium ein?

Schnecken können sich in einem Aquarium aus verschiedenen Gründen eingraben:Nahrungssuche: Einige Schneckenarten, wie zum Beispiel Apfelschnecken, graben sich im Substrat ein, um nach Nahrung zu suchen. Sie fressen abgestorbene Pflanzenreste, Futterreste und organische Materialien, die sich im Bodengrund ansammeln.Ruhe und Sicherheit: Das Eingraben

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt
Tom am 25.03.2025

Entlastung für Körper und Geist: Wie Technik zur Regeneration beiträgt

In einer Zeit, in der Belastung für viele Menschen zum Dauerzustand geworden ist, gewinnen moderne Formen der Entspannung zunehmend an Bedeutung. Wer acht Stunden täglich im Büro sitzt, abends vor Bildschirmen hängt und oft sogar am Wochenende digital erreichbar bleiben muss, spürt die Konsequenzen dieser Lebensweise früher oder später körperlich.

Tom am 12.01.2023

Aquascaping - die individuelle Gestaltung Ihres Aquariums

Aquascaping - das individuelle Gestalten des eigenen Aquariums hat sich mittlerweile zu einem echten Trend entwickelt. Begeisterte Aquarienbesitzer müssen bei der Gestaltung immer die Schaffung eines optisch ansprechenden Aquariums und eines idealen Lebensraumes vereinen.Gestalten Sie sich Ihre UnterwasserweltIst die technische Grundausstattung des

Virtuelles Aquarium: Eine echte Alternative?
Tom am 07.09.2024

Virtuelles Aquarium: Eine echte Alternative?

Virtuelle Aquarien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, besonders bei Menschen, die das Faszinosum der Unterwasserwelt erleben möchten, ohne die Verantwortung eines echten Aquariums zu übernehmen. Dank technologischer Fortschritte können virtuelle Aquarien inzwischen ein erstaunlich realistisches und beruhigendes Erlebnis bieten, das sowohl

Die beliebtesten Aufsitzerpflanzen für dein Aquarium
Tom am 13.11.2024

Die beliebtesten Aufsitzerpflanzen für dein Aquarium

Aufsitzerpflanzen haben in der Aquaristik eine besondere Beliebtheit erlangt. Diese einzigartigen Pflanzen bieten nicht nur einen faszinierenden ästhetischen Mehrwert, sondern auch funktionale Vorteile für das Aquarium. Anders als die meisten Wasserpflanzen benötigen Aufsitzerpflanzen keinen Bodengrund; stattdessen wachsen sie auf Steinen, Wurzeln