Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Haltungsrichtlinien Malawi

Blog: Haltungsrichtlinien Malawi (848)

Hallo

Ich möchte mich nicht klug reden, aber da ich nur hier eine Grafik hochladen kann,

möchte ich einen kleinen Auszug aus "Malawibuntbarsche- Haltung und Zucht" von Diplom-Biologe mit Promotion Andreas Spreinat hier einstellen, dersich seit 1990 sehr oft auch im Malawi aufhält.

Da ich in die Jury eingetreten bin, richte ich mich meistens nach seinen Büchern und herausgegebene Fachzeitschriften.

Im ??brigen zählt für mich "im Zweifel für den Fisch" aleine schon deswegen, weil wir Aquarianer ja alle "Liebhabervon Fischen" sein wollen.

Gru?? Falk

Blogartikel 'Blog 848: Haltungsrichtlinien Malawi' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 11.04.2008 um 17:18 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 11.04.2008 um 17:27 von Falk
ISBN 3-935175-10-8

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs
Tom am 06.09.2023

Für einen perfekten Start: Das richtige Aufzuchtfutter für deinen Zierfischnachwuchs

Die richtige Ernährung von Zierfischen ist ein entscheidender Faktor für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Besonders bei der Aufzucht von jungen Fischen ist die Auswahl des richtigen Futters von großer Bedeutung. In diesem Artikel werden wir verschiedene Sorten von Aufzuchtfutter genauer betrachten und erklären, welches Futter am besten für

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik
Tom am 13.09.2023

Das Biotopaquarium – Unterschiede zur gängigen Aquaristik

Ein normales Aquarium und ein Biotopaquarium unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Konzept, ihrem Ziel und der Art und Weise, wie sie gestaltet und betrieben werden. Hier sind die Hauptunterschiede zwischen den beiden:Konzept und Ziel:Normales Aquarium: Ein normales Aquarium ist oft eine Mischung verschiedener Fischarten, Pflanzen und Dekorationen

Der Ostafrikanische Graben aus Sicht der Aquaristik
Tom am 11.05.2025

Der Ostafrikanische Graben aus Sicht der Aquaristik

Warum der Ostafrikanische Graben für Aquarianer so spannend istFür viele Aquaristikfreunde ist Afrika nicht nur der zweitgrößte Kontinent, sondern auch die Heimat einiger der faszinierendsten Süßwasserfische der Welt. Besonders im Fokus: Der Ostafrikanische Graben, auch als Ostafrikanisches Rift oder Rift-Valley bekannt. Diese gewaltige geologische

Die Städte rund um den Malawisee
Tom am 05.08.2024

Die Städte rund um den Malawisee

Der Malawisee, auch als Nyassasee bekannt, ist einer der beeindruckendsten Seen Afrikas und ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt. Er ist der drittgrößte See Afrikas und der neuntgrößte der Welt, sowohl in Bezug auf die Fläche als auch auf das Volumen. Der See ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt, insbesondere die Vielzahl

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?
Tom am 06.05.2025

Wo finden Zierfische ihre Laichplätze im Aquarium?

Zierfische gehören zu den faszinierendsten Lebewesen im Aquarium. Ihr Verhalten zu beobachten, insbesondere während der Fortpflanzung, ist für viele Aquarianer ein Highlight. Doch wo genau legen Zierfische ihre Eier ab, und welche Bedingungen brauchen sie, um geeignete Laichplätze zu finden? In diesem Artikel gehen wir ausführlich darauf ein, wie

flightsim am 05.06.2014

Auf dem Holzweg....

..... soll man sein wenn man sein Malawi Aquarium mit Holz bestückt. Dies hört man an vielen Ecken und etwas muss doch an dieser Regel drann sein.... Trotzdem habe ich mein Malawi Becken von Anfang an mit einer Morkienwurzel verschönert. Dies weil mir an anderen Ecken versichert wurde dass diese Regel nicht zu beachten sei. Man kann es ja versuchen...