Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.057 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:

Hallo Barschfans von ehemaliger User

Heute mal wieder mich in Barsche verliebt, die mich bei meinem Händler

sehr neugierig beäugten und keinerlei Scheu zeigten. Sie standen alle auf der Reihe, wenn ich meinen Finger hin und her bewegte.

Am Schild stand: Geophagus dicrozoster: hab mal gegoogelt, werden 20 cm und sehen sehr schön aus.

Was meint Ihr, könnte ich so eine Geophagus-Art in meinem 375 l Becken zu 5-6 Stck. halten, oder gibt das Probleme? Natürlich mü??te ich dann alles andere verkaufen.

Grü??e Blumenfee

Blogartikel 'Blog 3488: Hallo Barschfans' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 04.08.2010 um 17:30 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 06.08.2010 um 10:53 von Didi
Hallo ,
@ Axel , L134 wird wohl größer als 12 cm ein Kollege von mir hat die , und das sind ganz schöne Brecher , locker 15 cm oder mehr und fressen tun die alles was grün ist Gurke , Zucchini , Paprika usw. und nicht gerade wenig.
Die in einem 80 cm Aqaurium da müßte man die Stapeln und die könnten sich nicht bewegen .
Die Angabe 80 cm bezieht sich vielleicht auf jungtiere aber nicht auf ausgewachsene .
LG
Detlef

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Ein Futtertipp für viele von Euch
07.01.2013 Marco O.

Ein Futtertipp für viele von Euch

Hallo, wie vielleicht viele von Euch wissen, habe ich bereits viel in Sachen Futter ausprobiert. Bei den Malawis ist es so, dass zum einen abwechslungsreich gefüttert werden sollte und zum anderen ist es ein muss, auf das richtige Futter sehr viel Wert zu legen. Ich ...

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibts nicht!
12.08.2014 Sambia

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibt's nicht!

Vorwort Aquarium meets Teich - klingt komisch, ist aber naheliegend. ´Wie bitte?´ wird mit Sicherheit jetzt die Mehrheit sagen, das ist ja wie ´Äpfel mit Birnen vergleichen´. Nein, ist es nicht und Ihr werdet auch gleich erfahren warum.... Projekt Teich Läßt ...

03.02.2010 Maclya

Tropheus- Ernährung, Haltung und Vergesellschaftung

Hallo, aus gegebenem Anlass möchte ich hier mal einige Ausführungen zu dem o.g Thema machen. Derzeit gibt es 5 Tropheus-Arten die da wären Tropheus - duboisi, - brichardi, - polli, - annectens und die wohl bekanntesten Tropheusart der -Moori. Alle 5 ...