Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Habe ich noch nie erlebt?! (3701)

Bei meinen Kolumbianern, krümmt sich die Schwanzflosse nach unten. Ich verstehe das nicht, sie können dadurch nicht mehr richtig schwimmen, haben aber sonst keine beeinträchtigung. Was ist das? Ich bin um jeden Rat umd jde Hilfe sehr dankbar =)

Euer Oliver

Blogartikel 'Blog 3701: Habe ich noch nie erlebt?!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.11.2010 um 18:50 Uhr von @quarium Cologne

@quarium Cologne

Userbild von @quarium Cologne@quarium Cologne ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 10.11.2010 um 20:45 von The_Lizardking
... ach Gott du Armer, das nimmt kein Ende!
Ich würde aber in dem Fall vorerst auch auf einen Gendefekt tippen... ich denke da wird sich nicht viel machen lassen.
lg the_lizardking

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Schloss Schönbrunn in Wien - Ein Paradies für Garten- und Naturliebhaber
Tom am 25.07.2025

Schloss Schönbrunn in Wien - Ein Paradies für Garten- und Naturliebhaber

Schloss Schönbrunn – mehr als nur ein historisches BauwerkSchloss Schönbrunn in Wien zählt zu den bedeutendsten Kulturgütern Österreichs und ist zugleich eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Europas. Doch neben seiner imposanten Architektur, den prunkvollen Innenräumen und seiner geschichtlichen Bedeutung als ehemalige Sommerresidenz

Eine Aquarienbeleuchtung mit LED-Stripes selbst bauen
Tom am 05.04.2023

Eine Aquarienbeleuchtung mit LED-Stripes selbst bauen

Die Aquariumbeleuchtung ist ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Fische und Pflanzen. Viele Aquarienliebhaber entscheiden sich für LED-Beleuchtung aufgrund ihrer Energieeffizienz und Langlebigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Aquariumbeleuchtung mit LED-Streifen als Alternative zu einer LED-Leiste

Faszinierende Mini-Monster: Ungefährliche Skorpione als exotische Haustiere
Tom am 04.02.2024

Faszinierende Mini-Monster: Ungefährliche Skorpione als exotische Haustiere

Hast du schon einmal daran gedacht, einen Skorpion als Haustier zu halten? Klingt vielleicht zunächst nach einer verrückten Idee, aber es gibt tatsächlich ungefährliche Skorpionarten, die sich hervorragend für ein Terrarium eignen. In diesem Artikel erfährst du alles über diese faszinierenden Mini-Monster und warum sie eine einzigartige Bereicherung

Begriffe erklärt: Was sind Insektizide?
Tom am 19.06.2025

Begriffe erklärt: Was sind Insektizide?

Ein gepflegter Garten ist für viele Menschen ein Rückzugsort, eine Oase der Ruhe und ein Ort, an dem man der Natur ganz nah sein kann. Doch mit der Natur kommen auch ihre kleinen Herausforderungen – und dazu gehören unweigerlich Insekten. Während viele von ihnen nützlich oder harmlos sind, gibt es auch Schädlinge, die Pflanzen befallen, Ernten

Außergewöhnliche Terraristik I: Gromphadorhina portentosa
Cichliden-Kabuff am 13.04.2023

Außergewöhnliche Terraristik I: Gromphadorhina portentosa

Die Madagaskar-FauchschabeIn den meisten Terrarien wimmelt es vor farbenprächtigen Echsen, niedlichen Fröschen oder vielbeinigen Spinnen. Diese Tiere haben sich bereits etabliert und werden als exotische Haustiere anerkannt. In einem noch jüngeren Zweig der Terraristik siedelt sich die Haltung von Insekten an. Dieser Mikrokosmos verfügt über eine

Wie kann man Teichfische vor dem Fischreiher schützen?
Tom am 19.03.2025

Wie kann man Teichfische vor dem Fischreiher schützen?

Ein eigener Gartenteich ist ein echtes Highlight für Naturliebhaber. Doch wer Fische im Teich hält, steht oft vor einer großen Herausforderung: dem Fischreiher. Dieser geschickte Jäger macht sich gerne über Goldfische, Kois und andere Teichbewohner her und kann in kürzester Zeit erheblichen Schaden anrichten. In diesem Artikel erfährst du, wie