Und zwar stellen die sich immer in den Wasserstrahl meiner Pumpe und schwimmen dort hin und her.
Ist das normal????
Das Wasser hat eine Temperatur von 28 Grad.
Und beim fressen nehmen sie kein absinkendes Futter sondern Fressen das Diskusgranulat vom Boden ist das auch normal?
Blogartikel 'Blog 1254: Fragen zu Diskusfischen' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 12.10.2008 um 16:04 Uhr von DonTango
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hallo Harry,
meine Diskus futtern auch lieber vom Boden. Das ist für Diskusfische ganz normal.
Das deine Fische sich in die Filterströmung stellen ist aber nicht normal. Bist du sicher , dass genug Sauerstoff im Wasser ist ?
Wie sehen denn die Kiemen deiner Fische aus ?
Gruß, Andrea
Die Wahl des besten Aquaristik-Shops für den Heimgebrauch kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, vor allem, wenn man die Vielfalt und das Angebot auf dem Markt betrachtet. Ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Aquarianer sind, es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wenn es darum geht, den richtigen Aquaristik Shop für Ihre Bedürfnisse zu
Hurra, es kreucht und fleucht mit pädagogischen Mehrwert!Tiere in der SchuleFrüher hat man es noch öfter gesehen, meist waren es die Grundschulen, die über ein Schulaquarium oder 2-3 Terrarien im Biologieraum verfügten, denn schon damals wusste man, welche Vorteile Tiere an der Schule eröffnen. Heute gibt es noch vereinzelt die alten Präparationen
Zimmerpflanzen sind nicht nur dekorativ, sondern sie verbessern auch das Raumklima und fördern die Konzentration. Besonders im Büro und Homeoffice spielen sie eine wichtige Rolle: Sie reduzieren Stress, steigern das Wohlbefinden und können sogar die Produktivität erhöhen. Doch nicht jede Pflanze ist für den Arbeitsplatz geeignet. In diesem Artikel
Wer selbst Tomaten im Garten oder auf dem Balkon anbaut, hat sich sicherlich schon einmal mit dem Begriff „Tomaten ausgeizen“ beschäftigt. Gerade für Gartenneulinge kann dieser Fachbegriff zunächst verwirrend wirken. Was bedeutet „ausgeizen“ überhaupt? Warum ist das notwendig? Und wie macht man es richtig, ohne der Pflanze zu schaden?In
Der Winter bringt für Teichbesitzerinnen und Teichbesitzer besondere Herausforderungen mit sich. Neben der Frage wie Pflanzen und Tiere überwintern, muss auch die Teichtechnik rechtzeitig vorbereitet werden, um Frostschäden zu vermeiden. Die wichtigsten Schritte zur Winterpflege der Teichtechnik, einschließlich der Frage, ob die Geräte im
Die Zucht von Zierfischen hat in Deutschland eine lange Tradition und erfreut sich großer Beliebtheit. Angesichts der wachsenden Sorge um Umwelt und Nachhaltigkeit stellt sich jedoch die Frage, ob die Zucht von Zierfischen in Deutschland nachhaltig erfolgen kann. In diesem Artikel werden wir untersuchen, welche Faktoren die Nachhaltigkeit der Zierfischzucht