Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.444 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Fischer junge atlum Sakala ?? (5244)

Die ??berschrift zu diesem Blog ist weder ein Passwort für Agenten noch in einer Fremdsprache verfasst.

Es ist die ??berschrift zu einem Inserat in einem der wenigen Internet Börsen, in welcher man lebende Tiere und somit auch Aquarienfische kaufen und verkaufen darf.

Vielleicht hat es der geneigte Leser schon herausgefunden, das es sich hier um Jungfische von "Altum" Skalaren handeln soll. :o)

Wenn mal wieder nur "Kernschrott" auf allen 42 Programmen, die unser Satelliten Empfänger in das TV Gerät sendet, erscheint, dann stöbere ich in den ....-Kleinanzeigen in der Aquaristik Rubrik um die Zeit zu vertreiben und eventuell doch etwas Brauchbares zu finden.

Das unsere beliebten Vertreter der Harnischwelse mittlerweile zu Fensterputzern und Wälzen degradiert wurden, das nehme ich schon ohne Zusammen zu zucken wahr, aber so manch Einer, der sich unserem feuchten Hobby verschrieben hat, der sollte doch noch mal in einem Fachbuch nachschauen, was da eigentlich bei ihm/ihr im Aquarium herum schwimmt. Auch wenn unsere geschuppte Freunde immer häufiger in Geschäften angeboten werden in denen auch ich nach Gartengeräten, Bohrmaschinen etc. Ausschau halte, sollten wir doch kennen, was wir pflegen.

LG Michael

Blogartikel 'Blog 5244: Fischer junge atlum Sakala ?? ' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.05.2017 um 15:05 Uhr von schmitzkatze

schmitzkatze

Userbild von schmitzkatzeschmitzkatze ist Mitglied von EB und stellt 15 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 25.05.2017 um 20:32 von LaFrieda
Moin,
mein Lieblingsbeispiel dieser Kategorie ist immer noch das "Ableichen in der Welshölle"... ansonsten muss ich Dir vollkommen Recht geben, alle Fische sind so viel mehr als nur "`n paar Rote und `n paar Blaue"!
Lg,
Frieda

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Konzept der Sealife-Aquarien: Ein Einblick
Tom am 22.08.2024

Das Konzept der Sealife-Aquarien: Ein Einblick

Sealife-Aquarien sind weltweit bekannt und beliebt, nicht nur bei Aquarienliebhabern, sondern auch bei Familien, Touristen und Bildungsinstitutionen. Diese Aquarien bieten eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der Unterwasserwelt hautnah zu erleben. Aber was genau steckt hinter dem Konzept der Sealife-Aquarien? Was macht sie so

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher
Tom am 11.03.2025

Die Aqua-Fisch 2025: Das sagen Aussteller und Besucher

Die Aqua-Fisch 2025, die vom 7. bis 9. März in Friedrichshafen stattfand, gilt als eine der bedeutendsten Messen für Angelfischerei, Fliegenfischen und Aquaristik in Süddeutschland. Mit rund 120 Ausstellern und einem vielfältigen Rahmenprogramm zog sie zahlreiche Besucher an. Doch wie zufrieden waren die Aussteller und Besucher mit der diesjährigen

Ein Hauch von Griechenland im eigenen Garten: Kreative Inspirationen für mediterranes Flair
Tom am 23.07.2024

Ein Hauch von Griechenland im eigenen Garten: Kreative Inspirationen für mediterranes Flair

Griechenland, das Land der antiken Götter, der köstlichen Oliven und des azurblauen Meeres, hat einen unwiderstehlichen Charme. Warum nicht dieses mediterrane Flair direkt in deinen eigenen Garten holen? In diesem Artikel erfährst du, wie du mit kreativen Ideen und geschickter Gestaltung einen kleinen Teil Griechenlands in deine grüne Oase zaubern

Panzerwelse: Die optimale Ernährung
Tom am 20.08.2024

Panzerwelse: Die optimale Ernährung

Panzerwelse, wissenschaftlich als Corydoras bekannt, sind eine beliebte Wahl unter Aquarienliebhabern. Diese kleinen, geselligen Fische sind für ihre friedliche Natur und ihre Fähigkeit, in den unteren Bereichen des Aquariums zu leben, bekannt. Doch um sicherzustellen, dass Panzerwelse gesund und glücklich bleiben, ist es wichtig, ihre speziellen

Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede?
Tom am 06.09.2023

Garnele oder Krebs: Wo sind die Unterschiede?

Garnelen und Krebse kennt jeder Aquarianer. Obwohl sie ähnlich aussehen und oft in ähnlichen Aquarien gehalten werden, gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen diesen beiden Tiergruppen.Taxonomie und Klassifikation:Garnelen gehören zur Unterordnung Pleocyemata und zur Infraordnung Caridea. Sie sind eng mit Hummern und Krabben verwandt.Krebse

Zierfischfang mit Cyanid
Tom am 03.04.2023

Zierfischfang mit Cyanid

Der Zierfischfang mit Cyanid ist eine Praxis, die in einigen Regionen der Welt zum Fang von tropischen Zierfischen eingesetzt wird. Dabei wird Cyanid in das Wasser gesprüht, um die Fische zu betäuben und sie einfacher fangen zu können. Diese Methode ist sehr effektiv, da sie es den Fischern ermöglicht, eine große Anzahl von Fischen in kurzer Zeit