Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Fische im Focus  ab sofort freigeschaltet

Blog: Fische im Focus ab sofort freigeschaltet (1087)

Hallo Leute

DIE GALERIE IST AB SOFORT FREIGESCHALTET

Wir haben in allen möglichen Blogs über alle möglichen , oder besser , fast alle möglichen Themen berichtet oder geschrieben...., eins liegt mir am Herzen..., die Aquarien, die wir mit aller Mühe aufbauen, haben natürlich Bewohner, die zwar angegeben werden(Besatz), aber ansonsten nicht zur Geltung kommen. Dies möchte ich ändern und ein Forum für unsere "Zöglinge" ins Leben rufen.

Dabei spielt keine Rolle , ob Sü??wasser oder Meerwasser, ob Wirbellose im Meerwasseraquarium oder Wirbellose im Sü??wasser, alle dürfen vorgestellt werden.

Ich bin jedenfalls der Meinung, das, ob Malawibarsch oder Discus, aber auch eine Garnele und aber auch eine Lederkoralle eine gewisse Daseinsberechtigung haben, und die Hauptakteure spielen sollten.

Meine HP ist schon in den letzten Tagen umstrukturiert worden und soll als Portal bzw. Forum genutzt werden.

Es wird die kategorien Fische /Meerwasser , Fische/Sü??wasser, die Kategorie Wirbellose und Die Ktegorie Wasserpflanzen geben.Au??erdem können auch alle Mitglieder unter der Kategorie Sonstiges Fotos zu Natur-und Aquaristik oder auch Aquarien selber einstellen und bewerten sowie andere kommentieren.

Auch für Nichtmitglieder ist alles einsehbar

Sinn der Sache soll sein, auf Grund der eingestellten Fotos einen ??berblick für gehaltene Exemplare , auch Pflanzen jedem eine ??bersicht zu geben um auch mal aufzuzeigen , welcher Fisch unter z.Bsp. welchem Namen zu haben ist und auch bei den Pflanzen eine ??bersicht zu bekommen, da gerade diese oft als "weis nicht welche das ist" angegeben werden.

Dank gilt unserem Admin Tom, der es mir erlaubt hat, in eigener Sache hier zu schreiben!

Gru?? Falk

Fische im Focus  ab sofort freigeschaltet
Blogartikel 'Blog 1087: Fische im Focus ab sofort freigeschaltet' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 27.07.2008 um 18:15 Uhr von Falk

Falk

Userbild von FalkFalk ist Moderator*in von EB und stellt 16 Beispiele vor. In den Bereichen West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Aquascaping, Meerwasser steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 27.07.2008 um 12:43 von Falk
Hi
Wenn jemand Probleme mit dem Internetexplorer hat, bitte Bescheid geben.Im Firefox sollte alles glattgehen.
Danke
Gruß Falk

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Krankheiten bei Vogelspinnen erkennen und behandeln
Tom am 01.09.2024

Krankheiten bei Vogelspinnen erkennen und behandeln

Vogelspinnen gehören zu den faszinierendsten und zugleich mysteriösesten Tieren, die man in einem Terrarium halten kann. Sie sind robust, anpassungsfähig und benötigen im Vergleich zu anderen exotischen Haustieren nur wenig Pflege. Dennoch können auch diese beeindruckenden Tiere an verschiedenen Krankheiten leiden, die von ungünstigen Haltungsbedingungen,

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibts nicht!
Sambia am 12.08.2014

Aquarium meets Teich - Geht nicht, gibt's nicht!

Vorwort Aquarium meets Teich - klingt komisch, ist aber naheliegend. ´Wie bitte?´ wird mit Sicherheit jetzt die Mehrheit sagen, das ist ja wie ´Äpfel mit Birnen vergleichen´. Nein, ist es nicht und Ihr werdet auch gleich erfahren warum.... Projekt Teich Läßt man sich als Interessent im Gartencenter oder Zoomarkt beraten, ist alles

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?
Tom am 09.07.2025

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?

Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das unzählige Möglichkeiten bietet, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig ein kleines Stück Natur ins eigene Zuhause zu holen. Viele Aquarianer beginnen mit klassischen Arten wie Guppys, Platys oder Skalaren. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich fragt: „Was gibt es noch? Was kann ich ausprobieren,

Was ist eine Solitärpflanze?
Tom am 15.07.2024

Was ist eine Solitärpflanze?

In der Welt der Gartenkunst und -gestaltung gibt es viele Begriffe, die für Laien oft verwirrend sein können. Einer dieser Begriffe ist die Solitärpflanze. Doch was genau versteht man unter einer Solitärpflanze? Warum sind sie so besonders, und wie kann man sie im eigenen Garten einsetzen, um beeindruckende Akzente zu setzen? In diesem Artikel werden

Herausforderungen bei der Haltung von Caridina-Zwerggarnelen im Aquarium: Tipps und Lösungen
Tom am 17.07.2023

Herausforderungen bei der Haltung von Caridina-Zwerggarnelen im Aquarium: Tipps und Lösungen

Die Haltung von Zwerggarnelen aus der Familie Caridina erfreut sich in der Aquaristik großer Beliebtheit. Diese faszinierenden Kreaturen sind bekannt für ihre lebendigen Farben und interessanten Verhaltensweisen. Dennoch gibt es einige Herausforderungen, denen Aquarianer bei der Pflege dieser Garnelenart gegenüberstehen. In diesem Artikel werden

Nachhaltige Meerwasser-Aquaristik: Seepferdchen aus Nachzuchten
Tom am 10.07.2023

Nachhaltige Meerwasser-Aquaristik: Seepferdchen aus Nachzuchten

Die Fortpflanzung von Seepferdchen ist besonders, da sie eine umgekehrte Geschlechterrolle im Vergleich zu den meisten anderen Tierarten aufweisen. Bei den meisten Seepferdchenarten sind es die Männchen, die die Eier im Körper austragen und die Jungtiere gebären.Der Fortpflanzungsprozess der Seepferdchen beginnt mit einem aufwendigen Paarungstanz