Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Es wird ernst! ??? Der Import von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU soll verboten werden

Blog: Es wird ernst! ??? Der Import von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU soll verboten werden (5505)

Verheerende Empfehlung zweier Bundesratsausschüsse für die nächste Bundesratssitzung am 5.11.2021

>>>IMPORT VON WILDTIEREN VERBIETEN<<<

Auf Antrag des Landes Schleswig-Holstein empfehlen der federführende Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) und der Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz (AV) dem Bundesrat unter dem Titel: ???Wildtierimporte regulieren ??? Wilderei, Wildfänge und Artensterben wirksam bekämpfen??? ein vollständiges Verbot des Imports von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU.

Nach Ansicht des Ausschusses stellt Deutschland eine wesentliche Kraft im Rahmen des internationalen Wildtierhandels dar. Begründet die Empfehlung damit, dass Belange des Arten- und Tierschutzes seien negativ betroffen sind, die Biodiversität in den Heimatländern geschwächt wird und ??? jetzt wird es völlig absurd ??? die Gefahr weiterer Zoonosen und Pandemien steigt.

Den vollständigen Text der Empfehlung an den Bundesrat findet Ihr hier.

Es wird ernst! ??? Der Import von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU soll verboten werden
Blogartikel 'Blog 5505: Es wird ernst! ??? Der Import von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU soll verboten werden' aus der Kategorie: "Wildfänge" zuletzt bearbeitet am 27.10.2021 um 20:01 Uhr von ravaka

ravaka

Userbild von ravakaravaka ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 09.11.2021 um 14:59 von ravaka
Entwarnung !
Entgegen der Empfehlung eines vollständigen Verbots des Imports von Wildfängen aus Drittstaaten in die EU der federführenden Ausschüsse für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (U) und der Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz (AV) an den Bundesrat kommt es nun dich nicht dazu.
Laut Beschluss des Bundesrates vom 5.11.2021 soll ’nur‘ durchgesetzt werden, dass “ … Import, Besitz und Verkauf von Wildtieren, die in ihrem Heimatland illegal gefangen und exportiert worden sind, verboten werden sollen.“ – Eine durchaus sinnvolle Regelung.
Und, ebenfalls sinnvoll: “ … Der Bundesrat sieht Sachkundenachweise auch für die private Haltung und Zucht exotischer Wildtiere als erforderlich an und bittet die Bundesregierung entsprechende Regelungen zu prüfen.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Noch immer verboten: Apfelschnecken in der EU
Tom am 03.04.2023

Noch immer verboten: Apfelschnecken in der EU

Im Jahr 2012 wurde die Haltung und der Handel von verschiedenen Arten von invasiven Neozoen, einschließlich der Apfelschnecke (Pomacea spp.), in der Europäischen Union verboten. Das Verbot wurde aufgrund der Auswirkungen erlassen, die die Apfelschnecke auf einheimische Arten und ihre Lebensräume in Europa haben kann.Die Apfelschnecke ist eine große

Aquarium Außer Konkurrenz - Der Malawisee
ravaka am 06.02.2021

Aquarium Außer Konkurrenz - Der Malawisee

Beschreibung des Aquariums Typ: Malawi Läuft seit: 800000 Jahre Größe: 570x75x0, 7 km = 8400000000000 Liter Letztes Update: 01.02.2021 Besonderheiten: Seit Tagen

L-Nummern bei Harnischwelsen: Welche Bedeutung haben sie?
Tom am 19.09.2024

L-Nummern bei Harnischwelsen: Welche Bedeutung haben sie?

Harnischwelse gehören zu den faszinierendsten und vielfältigsten Süßwasserfischen der Welt. Insbesondere in der Aquaristik erfreuen sie sich großer Beliebtheit, da sie nicht nur aufgrund ihrer ungewöhnlichen Erscheinung, sondern auch wegen ihrer nützlichen Eigenschaft, Algen zu fressen, geschätzt werden. Wenn man sich jedoch etwas näher mit

Händler und Züchter von Malawi-Buntbarschen in Deutschland
Tom am 26.07.2025

Händler und Züchter von Malawi-Buntbarschen in Deutschland

Der Kompass zu seriösen Züchtern & Händlern von MalawicichlidenDie farbenprächtigen Malawi-Buntbarsche gehören zu den beliebtesten Zierfischen in der Aquaristik – und das nicht ohne Grund. Ihre beeindruckenden Farben, spannenden Verhaltensweisen und die große Artenvielfalt machen sie zu echten Stars im Aquarium. Doch wer sich für die Haltung

Begriffe erklärt: Was ist ein Neophyt?
Tom am 16.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist ein Neophyt?

Neophyten im Garten – Ein unterschätztes ThemaWer sich regelmäßig im Garten aufhält, Pflanzen kultiviert oder sich generell für Natur- und Umweltfragen interessiert, stößt früher oder später auf den Begriff Neophyt. Doch was genau bedeutet dieses Wort? Und warum ist es in der Welt der Botanik, vor allem im Zusammenhang mit ökologischen Fragestellungen,

Wenn lokale Zoohandlungen nichts anbieten: Malawibuntbarsche online bestellen
Tom am 05.05.2023

Wenn lokale Zoohandlungen nichts anbieten: Malawibuntbarsche online bestellen

Malawibuntbarsche sind beliebt und werden häufig gehalten. Allerdings ist das Angebot in den lokalen Zoohandlungen oft recht überschaubar. Die Standardarten Labidochromis Yellow oder Maylandia zebra sind zwar oft im Sortiment vorhanden, aber etwas seltenere Arten sucht der Freund dieser Ostafrikanischen Cichliden oft vergeblich. Eine Alternative sind