Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
ES WAR EINMAL !!!

ES WAR EINMAL !!! von ehemaliger User

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte euch heute mal mein ehemaliges Malawibecken ein klein wenig näher bringen für die welche es bei meiner ersten Zeit hier bei EB nicht mit erleben konnten.

Der Besatz sah wie folgt aus :

3/7 Pseudotropheus saulosi

2/5 Pseudotropheus sp. ???Persipax orange cap???

Bei dem Becken handelte es sich um ein altes RIO 300 von Juwel mit einem Bruttofassungsvermögen von 382 Litern.

Die Deko bestand aus selbstgemachten Modulen welche aus Styropor mittels eines Hei??luftfönes in die gewünschte Form gebracht wurde.

Nach dem formen wurden die Module mit einem Zementanstrich versehen und anschlie??end mit Epoxidharz versiegelt und mit roten Sand welcher in der Terraristik zum Einsatz kommt abgestreut.

Nach dem trocknen wurden alle Module sorgfältig mit Silikon und Epoxidharz ins Becken eingeklebt und mussten über 48 Stunden trocknen.....

Das Ergebnis denke ich konnte sich durchaus sehen lassen

Viel Spa?? beim schauen

Viele liebe Grü??e Jürgen Vetter

PS:Das letzte Bild zeigt meinen ersten Versuch eines Malawibeckens

ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!ES WAR EINMAL !!!
Blogartikel 'Blog 5038: ES WAR EINMAL !!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 17.07.2014 um 14:38 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Moos als Teichbepflanzung
07.05.2024 Tom

Moos als Teichbepflanzung

Während Moos im Rasen so manchen Gartenbesitzer stört, so erweist es sich am Teich als sehr dekorativ: Gerade bei natürlich angelegten Teichen wird die sichtbare Teichfolie oft als störend empfunden. Neben der Gestaltung mit Steinen oder verschiedenen Ufermatten kann ...