Neu
Login
Die Community mit 19.540 Usern, die 9.184 Aquarien, 35 Teiche und 60 Terrarien mit 167.059 Bildern und 2.560 Videos vorstellen!
Wir werden unterstützt von:
Ein Fisch aus dem Paradies,der Macropodus opercularis !!!

Ein Fisch aus dem Paradies,der Macropodus opercularis !!!

einrichtungsbeispiele.de - TopBlog! 

Hallo liebe Aquarianer,

der Macropodus opercularis oder besser bekannt als Paradiesfisch ist nachweislich der erste Zierfisch nach dem Goldfisch der Einzug in unsere Aquarien gehalten hat.

Wenn man diesen doch wie Ich finde sehr interessanten Fisch aus der Nähe betrachtet wird man feststellen welch schönes Geschöpf man da vor sich hat, ein Streifenmuster aus rot/orangen und blauen Farbtönen die schlie??lich in eine leuchtend rote Schwanzflosse münden machen den Paradiesfisch zu einem wahrlich wunderschönen Farbklecks im Aquarium.

Leider findet man heute nur noch selten schön gefärbte Exemplare , Schuld daran trägt eine massive ??berzüchtung dieser Tiere.

Dieser aus Asien um genauer zu sein aus China, Thailand und Vietnam stammende Fisch lebt dort überwiegend in Sümpfen oder kleinen Kanälen, ja sogar ein Reisfeld reicht diesem anspruchslosen Vertreter der Labyrinthfische vollkommen aus.

An die Wasserwerte stellt der Makropode keinen hohen Ansprüche, der PH darf bei 6, 5 ??? 7, 5 liegen, die dGH ist mit bis zu 25° möglich, selbst die Wassertemperatur kann von 20° - 26° liegen.

Er ist daher einer jener Fische die sehr leicht zu pflegen sind wenn ein ausreichend gro??es Becken welches mindestens 100 Liter fassen sollte vorhanden ist.

Eine ausreichende Struktur in Form von dichten Pflanzenwuchs und einer Schwimmpflanzendecke sollte in keinem Becken fehlen in denen Labyrinthfische gepflegt werden.

Es ist ein einmaliges Schauspiel die Paradiesfische bei ihrem eng umschlungenen Paarungsspiel zu beobachten, nach der erfolgten Paarung werden die Eier vom Weibchen in das vom Männchen vorbereitete Schaumnest gespuckt, welches das Männchen dann ganz beharrlich bewacht und jeden Eindringling in die Flucht schlägt der dem Nest zu nahe kommt.

Paradiesfische sind Allesfresser, neben Flocken/Granulatfutter welches nicht zu gro?? sein sollte werden aber auch Frost und Lebendfutter nicht verschmäht, ja sogar Zwerggarnelen von 2 cm Grö??e werden erjagt.

Ich, hoffe das Euch dieser kleine Blog wieder ein wenig Freude bereitet

Viele Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Blogartikel 'Blog 4953: Ein Fisch aus dem Paradies,der Macropodus opercularis !!!' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 26.11.2014 um 17:28 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich
24.05.2024 Tom

Buntes Biotop: Heimische Vogelarten am Gartenteich

Ein Gartenteich ist mehr als nur ein dekoratives Element. Er schafft ein kleines Ökosystem, das nicht nur Pflanzen und Insekten anzieht, sondern auch viele Vögel. Vögel nutzen Gartenteiche auf verschiedene Weisen: Sie trinken das Wasser, nutzen den Teich zum Baden und ...

Wie wird aus einer neue Wohnung dein Zuhause?
04.03.2022 Tom

Wie wird aus einer neue Wohnung dein Zuhause?

Vermutlich kennt es jeder, der aus seinem Elternhaus ausgezogen ist und eine eigene Wohnung bezogen hat. Der erste Schritt in das neue Heim, wenn noch keine Möbel vorhanden sind. Kahle weiße Wände. Fußböden ohne Teppiche. Fenster ohne Vorhänge mit einem leeren Fenstersims. ...

Terrarium fertig kaufen oder selber bauen?
04.06.2023 Tom

Terrarium fertig kaufen oder selber bauen?

Ein Terrarium kann man selbstverständlich fix und fertig im Zoohandel kaufen. Auch für die unterschiedlichen Bewohner angepasste Modelle stehen in reicher Auswahl zur Verfügung. Trotzdem setzen viele Terrariumbesitzer auf DIY (do it yourself).Was braucht man, um ein Terrarium ...