Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
04.03.2022 von Tom

Wie wird aus einer neue Wohnung dein Zuhause?

Wie wird aus einer neue Wohnung dein Zuhause?
Wie wird aus einer neue Wohnung dein Zuhause? - Foto 1

Vermutlich kennt es jeder, der aus seinem Elternhaus ausgezogen ist und eine eigene Wohnung bezogen hat. Der erste Schritt in das neue Heim, wenn noch keine Möbel vorhanden sind. Kahle weiße Wände. Fußböden ohne Teppiche. Fenster ohne Vorhänge mit einem leeren Fenstersims. Decken aus denen Kabel hängen, an die später Lampen angebracht werden sollen. In diesem Zustand strahlt diese Umgebung eine maximale Kälte aus. Wohlfühlen kann sich hier niemand. Oder besser gesagt, noch nicht.

Was muss jetzt passieren, dass wir uns in unserer neuen Wohnung wohlfühlen können?

Die Antwort ist denkbar einfach: Die Wohnung muss eine passende Einrichtung erhalten. Klar ist, dass Möbel nötig sind. Sie erfüllen die verschiedensten Funktionen zur Aufbewahrung, als Sitzgelegenheit, Tische als Essplatz und zur Ablage und gleich zu Beginn für die erste Nacht in der neuen Umgebung ein Bett als Schlafgelegenheit.

Aber wird es schon wohnlich, wenn wir die elementaren Funktionen der Wohnungseinrichtung abgedeckt haben? Nein. Natürlich nicht. Was jetzt kommt, ist die Aufgabe dem Zuhause unsere persönliche Note zu verleihen. Mit unserem persönlichen Geschmack bringen wir nicht nur unsere Individualität zum Ausdruck, sondern sorgen dafür, dass wir uns dauerhaft wohlfühlen.

Wie findet man die passenden Einrichtungsgegenstände?

Lange Einkaufstouren durch Möbel- und Einrichtungshäuser, das Durchforsten von Flohmärkten in der näheren oder weiteren Umgebung gehört an dieser Stelle für viele Menschen ganz wesentlich dazu, wenn es darum geht, die neue Wohnung einzurichten. Für andere ein absoluter Greul. Stundenlange Autofahrten, unpassendes Angebot und am Ende vielleicht auch noch Verkäufer und Berater, die ihren schlechten Tag genau zu dem Zeitpunkt haben, an dem wir vielleicht auch schon ein wenig unter Stress stehen.

Die Alternative? Der Bummel durch die virtuellen Kaufhäuser unserer Zeit. "Es gibt nichts, was es im Internet nicht gibt" ist ein sich immer wieder bewahrheitender Slogan. So finden sich neben Möbeln, Beleuchtung natürlich auch die Dekoration für das Zuhause im weltweiten Netz. Mit vielen kleinen und großen Deko-Artikeln können wir so unsere Wohnung gestalten und gemütlich machen. So verschieden die Geschmäcker sind, so breit ist das Warenangebot, so dass am Ende jeder etwas Passendes finden kann. Ohne das Haus zu verlassen.

Als Kür nach der Pflicht sehen viele dann die Vervollständigung der Einrichtung mit einem Aquarium. Das dies ebenfalls heute sicher und mit geringem Aufwand im Internet bestellt werden kann, muss kaum mehr erwähnt werden. Viel interessanter dürfte sein, dass so ein Glaskasten mit Wasser sogar nach der Lehre des Feng Shui eine Rolle bei der Wohnungseinrichtung hat. Dem Element Wasser wird dabei der Fluss von Energie und Reichtum zugesprochen. Auch die ständigen Bewegungen der Fische im Aquarium stehen für den Fluss und die permanente Bewegung im Leben. Wer sich also schon immer gefragt hat, warum Aquarianer ihrem Hobby nachgehen, kann in der Theorie des Feng Shui eine Antwort finden.

Neue Wohnung und bestellen im Internet

Wenn wir noch einmal kurz auf den Anfang unserer Geschichte zurückblicken und davon ausgehen, dass wir die Einrichtung der neuen Wohnung auch über Onlineshopping zu uns kommen lassen, sollte ein wichtiger Tipp nicht unerwähnt bleiben. An deinem neuen Wohnort bist du zunächst unbekannt. Soziale Kontakte werden erst im Lauf der Zeit geknüpft. Dazu gehört auch, dass dein Postbote oder Paketzusteller deinen Namen nicht kennt. Es ist nur eine Kleinigkeit und für die meisten eine Selbstverständlichkeit, aber in der Hektik eines Umzuges wird sie trotzdem auch schon einmal vergessen: Die gut lesbare Beschriftung deines Postkastens und deiner Klingel mit deinem Namen.

Tom

Userbild von TomTom ist Administrator*in von EB und stellt 12 Beispiele vor. In den Bereichen Malawisee, Tanganjikasee, Victoriasee, West- / Zentralafrika, Südamerika, Mittelamerika, Amerikagesellschaftsbecken, Asien/Australien, Gesellschaftsbecken, Wasserchemie, Fragen zu einrichtungsbeispiele.de steht er/sie den Usern bei Fragen kompetent als Anspechpartner zur Seite.

Titel: Wie wird aus einer neue Wohnung dein Zuhause? (Artikel 5511)

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

10 Dinge vor denen sich Terrarienbesitzer fürchten
Tom am 24.08.2023

10 Dinge vor denen sich Terrarienbesitzer fürchten

Terrarienbesitzer haben sicherlich so ihre Ängste und Sorgen, die wir hier mal genauer unter die Lupe nehmen können. Also lehn dich zurück, entspann dich und lass uns gemeinsam einen Blick auf die 10 Dinge werfen, vor denen sich Terrarienbesitzer mitunter fürchten könnten:Temperaturschwankungen: Ein häufiges Anliegen für Terrarienbesitzer ist

Herausforderungen bei der Haltung von Caridina-Zwerggarnelen im Aquarium: Tipps und Lösungen
Tom am 17.07.2023

Herausforderungen bei der Haltung von Caridina-Zwerggarnelen im Aquarium: Tipps und Lösungen

Die Haltung von Zwerggarnelen aus der Familie Caridina erfreut sich in der Aquaristik großer Beliebtheit. Diese faszinierenden Kreaturen sind bekannt für ihre lebendigen Farben und interessanten Verhaltensweisen. Dennoch gibt es einige Herausforderungen, denen Aquarianer bei der Pflege dieser Garnelenart gegenüberstehen. In diesem Artikel werden

Können Fische im Aquarium ohne Pflanzen leben?
Tom am 24.07.2023

Können Fische im Aquarium ohne Pflanzen leben?

Fische können in einem Aquarium ohne Pflanzen leben, aber es gibt einige wichtige Aspekte zu beachten. Pflanzen dienen in einem Aquarium als lebende Filter, da sie dazu beitragen, überschüssige Nährstoffe wie Ammoniak und Nitrat zu entfernen, die durch den Fischkot und den Zersetzungsprozess von Futter entstehen.Wenn es keine Pflanzen gibt, muss

Geschichte der Aquaristik
Tom am 03.03.2023

Geschichte der Aquaristik

 Die Geschichte der Aquaristik ist eine lange und faszinierende Reise, die bis in die antike Zeit zurückreicht. Schon vor Jahrtausenden hielten die Ägypter Fische in künstlichen Teichen, und auch die Römer und Griechen waren für ihre Aquakultur bekannt.Antike und Mittelalter bis zu RenaissanceEine der frühesten bekannten Formen eines Aquarien-ähnlichen

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale
Tom am 02.02.2024

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale

Tigerschnecken sind faszinierende Kreaturen, die in der Welt der Terrarien eine besondere Rolle spielen. Diese kleinen Wirbellosen ziehen nicht nur durch ihre markanten Streifen, sondern auch durch ihr interessantes Verhalten und ihre vielfältigen Lebensgewohnheiten die Aufmerksamkeit von Terrarienliebhabern auf sich. In diesem Artikel tauchen wir

Tom am 16.07.2015

Nur das beste für Ihre Fische

Wenn Sie Liebhaber von Fischen und Aquarien sind, sollten Sie stets nur auf ausgezeichnete Qualität setzen und Anbieter suchen die etwas von Ihrem Geschäft verstehen. Vermeiden Sie günstige Produkte aus Fern-Ost die eine schlechte Verarbeitung vorweisen. Stattdessen sollten Sie auf herausragende Hersteller setzen. Namhafte, deutsche Anbieter stehen