Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Eheim 2224 oder 2026 (3408)

Hallo wer kann mir da gute Tips geben.

Ich bin mir ja ein 200 Liter Becken am einrichten.

Jetzt bin ich mir immer noch nicht schlüssig ob ich den 2224 reinhängen soll oder den 2026.....

Der 2026 ist überdimensioniert denke ich?!

Der 2224 ist bereits eingefahren und läuft noch im 112 Liter Becken bis das 200 Liter eingefahren ist.

Welchen soll ich jetzt nehmen, wer hat da einen tollen Hinweis oder Gedankenanstoss um mir so die Entscheidung abnehmen kann

Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruess

Franz

Blogartikel 'Blog 3408: Eheim 2224 oder 2026' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 07.07.2010 um 19:41 Uhr von Franz Wüest

Franz Wüest

Franz Wüest ist Mitglied von EB und stellt 3 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 11.07.2010 um 21:24 von Franz Wüest
Hallo damit ich es richtig verstanden habe,
das heisst es reicht der kleinere Filter?
Dann kann ich also ohne Bedenken den Eheim 2224 an mein 200 Liter Becken anhängen....
Zu den restlichen Fragen
- ich möchte ein Südamerikabecken mit vielen Pflanzen einsetzen
- Den Besatz, etc habe ich doch bereits beschrieben? Sieht man dies nicht?
Werde alles von meinem 112 Liter Becken übernehmen.

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das natürliche Habitat des Rotaugenlaubfroschs
Tom am 14.05.2024

Das natürliche Habitat des Rotaugenlaubfroschs

Der Rotaugenlaubfrosch, wissenschaftlich bekannt als Agalychnis callidryas, ist eine faszinierende Amphibienart, die für ihre lebendigen Farben und charakteristischen roten Augen berühmt ist. Diese Art ist in den Regenwäldern Mittelamerikas beheimatet und spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem dieser Region. In diesem Artikel werden wir einen Blick

Was macht die Haltung von Dario dario so speziell?
Tom am 20.05.2024

Was macht die Haltung von Dario dario so speziell?

Der Dario dario, auch bekannt als Scarlet Badis, ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der in der Aquaristik aufgrund seiner leuchtenden Farben und seines interessanten Verhaltens sehr geschätzt wird. Ursprünglich in den langsam fließenden Gewässern Indiens beheimatet, hat dieser Zwergbuntbarsch die Herzen vieler Aquarianer weltweit erobert. Doch

Erfolgreich mit Efeututen im Freiland: Grün, Kreativität und Naturschönheit vereint
Tom am 02.02.2024

Erfolgreich mit Efeututen im Freiland: Grün, Kreativität und Naturschönheit vereint

Gärten sind mehr als nur Pflanzen in der Erde. Sie sind lebendige Oasen, die Geschichten erzählen und Orte, an denen Kreativität erblüht. In diesem Artikel tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Efeututen im Freiland und entdecken, wie diese vielseitigen Pflanzen nicht nur Grün in unseren Garten bringen, sondern auch eine Quelle der Inspiration

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter
Tom am 29.06.2023

Sparen im Betrieb: Kostengünstige Aquarumfilter

Es gibt verschiedene Arten von Aquarienfiltern, die als sparsam angesehen werden können. Hier sind einige Optionen:Schwammfilter: Schwammfilter sind sehr kostengünstig und verbrauchen wenig Energie. Sie bestehen aus einem Schwamm, der das Wasser mechanisch filtert und gleichzeitig als Biofilter dient. Schwammfilter sind besonders geeignet für kleinere

Außenfilter: Die besten Modelle
Tom am 07.07.2024

Außenfilter: Die besten Modelle

Ein Aquarium zu pflegen ist eine faszinierende und beruhigende Tätigkeit, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Aquarianern Freude bereitet. Eine der wichtigsten Komponenten eines jeden Aquariums ist der Filter. Er sorgt dafür, dass das Wasser sauber bleibt, schädliche Stoffe entfernt werden und die Fische in einer gesunden Umgebung leben können.