Hat jemand Erfahrung mit dem Filter Eheim Professionell II? Bei meinem nimmt stetig die Leistung ab. Nach schon 7 Wochen habe ich heute einen gro??en Teil der Filtermedien getauscht, da die Durchfluss-Anzeige nur noch zwischen dem ersten und zweiten Strich war. Danach ist sie etwas gestiegen, etwa zwischen den zweiten und dritten Strich. Als ich den Filter das erste Mal in Betrieb genommen habe, ist die Anzeige direkt über den vierten Strich hoch! Ist das normal, da?? die Leistung so stark abnimmt? Der Ausströmer und der Ansaugstutzen sind so gut wie frei. Kann es sein, da?? der Wiederstand in den Schläuchen so stark zunimmt?
Danke für jede Hilfe!
Blogartikel 'Blog 828: Eheim 2028: Leistung nimmt ab' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 06.04.2008 um 16:51 Uhr von Oli M.
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Danke für die Tips!
Ich habe jetzt die Schläuche mit einer Bürste durchgeputzt. Da war schon einiges an Schleim drin. Außerdem habe ich die Schläuche um etwa 20 cm gekürzt, da sie durchhingen. Jetzt führen Sie direkt nach oben. Das Resultat ist, daß der Filter wieder mit voller Leistung betrieben werden kann! Habe ihn allerdings etwas gedrosselt.
Das Aquarium im Tierpark Hellabrunn in München ist ein beliebtes Ziel für alle, die sich für die Unterwasserwelt und ihre Bewohner interessieren. Das Aquarium ist Teil des Zoos und wurde im Jahr 1914 eröffnet. Es wurde im Laufe der Jahre immer wieder modernisiert und erweitert, um den Besuchern ein noch besseres Erlebnis zu bieten.AttraktionenDas
Aquarienpflege erfordert nicht nur Wissen und Engagement, sondern auch eine Menge Entscheidungen, die das Wohlbefinden der darin lebenden Zierfische und Pflanzen beeinflussen. Eine der Fragen, die viele Aquarianer beschäftigt, ist, ob man den Filter beim Füttern der Fische ausschalten sollte oder nicht. Diese Frage mag auf den ersten Blick trivial
Wenn es um Pflanzen in Innenräumen geht, ist Licht Leben. Wer einen Indoor-Garten anlegt, steht früher oder später vor der Frage: Wie beleuchte ich meine grünen Schätze richtig? Die Antwort darauf ist nicht immer einfach, denn verschiedene Pflanzen haben unterschiedliche Lichtbedürfnisse. Mit dem richtigen Beleuchtungskonzept schaffen Sie jedoch
Die Faszination für Aquarien kennt keine Grenzen. Vom majestätischen Riffaquarium bis hin zum kleinen Nanoaquarium, gibt es für jeden Enthusiasten eine passende Variante. Insbesondere Nanoaquarien haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, dank ihrer kompakten Größe und der Möglichkeit, auch in begrenzten Raumverhältnissen eine beeindruckende
Große Aquarien bieten nicht nur mehr Platz für faszinierende Pflanzenarrangements, sondern schaffen auch eine dynamische Umgebung für deine Unterwasserfreunde. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie du ein beeindruckendes, gut bepflanztes Aquarium gestalten kannst:1. Auswahl der Pflanzen:Größe und Form: In großen Aquarien kannst du eine Vielzahl
Erbsenkugelfische, auch als Carinotetraodon travancoricus bekannt, sind faszinierende und einzigartige Wasserbewohner, die mit ihrem charmanten Aussehen und ihrem cleveren Verhalten die Herzen der Aquarienliebhaber im Sturm erobern. Doch die Kunst, diese kleinen Kugeln der Freude artgerecht zu halten, erfordert mehr als nur Wasser und Futter. Tauchen