Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden

Blog: Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden (5996)

Wer bereits länger L-Welse in seinem Aquarium hält und diese vielleicht sogar züchtet, hat sicher den einen oder anderen Versuch unternommen, das Becken mit Wasserplanzen zu dekorieren. Allerdings ist dies nicht ganz so einfach umzusetzen, wie man vermuten könnte. Die ansonsten recht friedlichen Welse aus dem Einzugsgebiet des Amazonas sind nicht mit allen Pflanzen kompatibel.

Die Bedürfnisse von L-Welsen aus Südamerika

Bevor wir uns den Wasserpflanzen widmen, sollten wir einen Blick auf die Bedürfnisse von L-Welsen aus Südamerika werfen. Diese Fische gehören zur Gattung Loricariidae und sind in Süßwassergewässern in Südamerika beheimatet. Damit sie sich in deinem Aquarium wohl fühlen, ist es wichtig, die Wasserparameter nachzubilden, die sie in ihrer natürlichen Umgebung vorfinden. Das bedeutet in der Regel weiches, saures Wasser und eine Temperatur zwischen 24°C und 28°C.

Zusätzlich zu den richtigen Wasserbedingungen benötigen L-Welse ausreichend Versteckmöglichkeiten wie Höhlen aus Ton und eine angemessene Ernährung. L-Welse sind hauptsächlich herbivore Fische, die gerne an Wasserpflanzen knabbern. Das bedeutet, dass die Auswahl der Wasserpflanzen in deinem Aquarium entscheidend ist.

Geeignete Wasserpflanzen für L-Welse

  1. Anubias barteri: Diese Pflanze ist eine ausgezeichnete Wahl für Aquarien mit L-Welsen. Sie ist robust und wird nicht von den Fischen gefressen. Anubias barteri gedeiht sowohl in niedrigem als auch in hellem Licht und erfordert wenig Pflege.
  2. Java-Farn (Microsorum pteropus): Dieser Farn ist eine weitere gute Option. Er kann an Wurzeln oder Steinen befestigt werden und bietet den L-Welsen einen idealen Ort zum Verstecken. Java-Farn ist ebenfalls wenig anfällig für den Appetit der Fische.
  3. Javamoos (Taxiphyllum barbieri): Javamoos ist eine beliebte Wahl für viele Aquarianer. Es wächst schnell und bietet den L-Welsen einen Ort zum Schutz und zur Nahrungssuche. Da es dicht wächst, können die Welse leicht zwischen den Moosbüscheln navigieren.
  4. Wasserpest (Elodea canadensis): Diese Pflanze wächst schnell und ist daher eine hervorragende Nahrungsquelle für L-Welse. Die Wasserpest ist jedoch nicht unbedingt die beste Wahl, wenn du ein sehr gepflegtes Aquascape wünschst, da sie recht wild wachsen kann.
  5. Schwimmpflanzen wie Wassersalat (Pistia stratiotes): Obwohl L-Welse hauptsächlich am Boden leben, können Schwimmpflanzen wie Wassersalat Schatten spenden und dazu beitragen, das Licht im Aquarium zu filtern. Dies kann den Fischen ein Gefühl von Sicherheit vermitteln.

Tipps zur Pflege der Wasserpflanzen

Damit die Wasserpflanzen in deinem Aquarium gesund bleiben, ist es wichtig, auf einige Dinge zu achten:

  • Beleuchtung: Stelle sicher, dass du die richtige Beleuchtung für deine Pflanzen hast. Die meisten Wasserpflanzen benötigen mindestens ein moderates Lichtniveau, um zu gedeihen.
  • Düngung: Überlege, ob du Dünger für deine Pflanzen verwenden möchtest. Es gibt spezielle Aquariendünger, die die Nährstoffe liefern, die Pflanzen benötigen.
  • Wasserqualität: Halte die Wasserqualität im Auge. Regelmäßige Wasserwechsel und die Kontrolle der Wasserparameter sind entscheidend, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen gesund bleiben.
  • Beschneiden: Je nach Pflanzenart kann ein regelmäßiger Rückschnitt erforderlich sein, um das Wachstum unter Kontrolle zu halten und sicherzustellen, dass genügend Platz für die L-Welse bleibt.

Fazit

Die Auswahl der richtigen Wasserpflanzen für dein Aquarium mit L-Welsen aus Südamerika ist entscheidend, um die Bedürfnisse dieser Fische zu erfüllen. Anubias, Java-Farn, Javamoos, Wasserpest und Schwimmpflanzen wie Wassersalat sind großartige Optionen, die deinem Aquarium Schönheit und Funktionalität verleihen. Denke daran, die Bedürfnisse deiner Pflanzen im Auge zu behalten und sorge für eine angemessene Pflege, damit sie und deine L-Welse glücklich und gesund bleiben. Viel Spaß beim Einrichten deines Aquariums und der Pflege deiner Wasserpflanzen!

Blogartikel 'Blog 5996: Die geeigneten Pflanzen für L-Welse finden' aus der Kategorie: "Tipps & Tricks" zuletzt bearbeitet am 28.10.2023 um 17:21 Uhr von Tom
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die beliebtesten Bodendeckerpflanzen für das Aquarium
Tom am 08.01.2025

Die beliebtesten Bodendeckerpflanzen für das Aquarium

Bodendeckerpflanzen sind ein essentieller Bestandteil vieler Aquarien und tragen nicht nur zur ästhetischen Gestaltung bei, sondern auch zur Schaffung eines natürlichen und gesunden Lebensraums für Fische, Garnelen und andere Aquarienbewohner. Sie bieten Schutz, verbessern die Wasserqualität und unterstützen den biologischen Kreislauf im Aquarium.

Den Durchblick behalten: Das beste Glas für das Aquarium
Tom am 07.08.2023

Den Durchblick behalten: Das beste Glas für das Aquarium

In Aquarien werden verschiedene Arten von Glas oder anderen transparenten Materialien verwendet, um den Anforderungen des jeweiligen Aquariums gerecht zu werden. Hier sind einige der häufigsten Glassorten:Normales Floatglas: Dies ist das am häufigsten verwendete Glas für Aquarien. Es ist kostengünstig und leicht verfügbar. Bei kleinen bis mittelgroßen

Quallen im Gartenteich: Ein ungewöhnlicher, aber natürlicher Gast
Tom am 13.06.2025

Quallen im Gartenteich: Ein ungewöhnlicher, aber natürlicher Gast

Wer im Hochsommer plötzlich kleine, durchsichtig schwebende Wesen im Gartenteich entdeckt, traut oft seinen Augen nicht: Süßwasserquallen, genauer gesagt Craspedacusta sowerbii, tauchen scheinbar aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder. Was es mit diesen Erscheinungen auf sich hat, wie häufig sie vorkommen, welche Rolle sie im

Keine Angst vor der Algenblüte
Tom am 01.04.2024

Keine Angst vor der Algenblüte

Derzeit scheint die Natur zu explodieren: Alles wird grün, doch vielerorts gilt das auch im Gartenteich! Während die meisten Teichpflanzen erst langsam aus dem Winterschlaf erwachen, wachsen die Algen schon bei geringen Temperaturen. Mit diesem Vorsprung bedienen sie sich an den Nährstoffen im Teich, es kommt zu einem sprunghaften Wachstum und das

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber
Tom am 19.07.2023

Zierfischbörsen: Ein umfassender Leitfaden für Aquarienliebhaber

Zierfischbörsen sind beliebte Veranstaltungen für Aquarienliebhaber und bieten eine großartige Gelegenheit, neue Arten von Zierfischen zu entdecken und zu erwerben. In diesem Artikel werden wir einen umfassenden Leitfaden für Zierfischbörsen präsentieren und Ihnen wertvolle Informationen liefern, um das Beste aus diesen Veranstaltungen herauszuholen.Was

Günstige Deko für den Gartenteich
Tom am 06.07.2023

Günstige Deko für den Gartenteich

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, günstige Dekorationen für einen Gartenteich zu finden. Hier sind einige Ideen:Naturmaterialien: Nutzen Sie natürliche Materialien, die in Ihrer Umgebung leicht verfügbar sind. Das könnten beispielsweise Steine, Kieselsteine, Holzstücke oder Treibholz sein. Sie können diese Materialien sammeln und sie um den