Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Die Fahnenbarsche (4041)

6 Pseudanthias Squamipinni eingezogen, nach 24h Raufereien mit den Orangerückenkaisern und den Clowns ist Ruhe eingekehrt.

Fütterung erfolgt 11/15/21Uhr über Futterautomat mit Granulat von Elos .Ich habe mich am Anfang für dieses Granulat entschieden, da es im Kölle Zoo auch für die squamipinnis verwendet wird und sie somit daran gewöhnt sind. Es wird auch prima angenommen.

19.00Uhr gibt es täglich Frostfutter, angereichert mit Cyclopeeze und Preis V Power Vitaminen.

Blogartikel 'Blog 4041: Die Fahnenbarsche' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 18.02.2011 um 14:28 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 19.02.2011 um 00:05 von Florian Bandhauer
Hey !
Klingt gut.....schon Fotos Online?
LG
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Das Rote Meer: Heimat beliebter Zierfische
Tom am 19.03.2025

Das Rote Meer: Heimat beliebter Zierfische

Das Rote Meer ist ein einzigartiges Gewässer mit einer atemberaubenden Artenvielfalt und einer hohen Anzahl an endemischen Fischarten. Es verbindet Afrika und die Arabische Halbinsel und zeichnet sich durch seine warmen Temperaturen sowie seine salzige Wasserzusammensetzung aus. Für Aquarianer bietet das Rote Meer eine Vielzahl an farbenprächtigen