Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Der schwarz werdende Bodengrund (2250)

Viele Aquarianer kennen dies: auf einmal sieht man im Bodengrund schwarze oder dunkelgraue Stellen (fällt natürlich am ehesten an der Frontscheibe bei hellem Bodengrund auf, ob Kies oder Sand ist völlig nebensächlich).

IHHKKS, denkt man: mein Bodengrund fault. Doch wenn man in diesem Bereich herumstochert, kommt einem kein Geruch von faulen Eiern entgegen.

Also erste Lektion: schwarzer Bodengrund ist KEIN Zeichen von Bodenfäule, aber jeder faulende Bodengrund ist schwarz.

Aber was färbt denn da so Schwarz?

In Wasser befinden sich Kationen und Anionen. Das zweithäufigste Anion ist Sulfat. Dies ist eine Schwefelverbindung. Der Kationenpartner kann recht verschieden sein: z.B. Calcium, Magnesium, Eisen, Natrium, Kalium.

Im sauerstoffarmen oder auch sauerstofffreien Bodengrund wird das Sulfat zu Sulfiden reduziert. Und meist ist die Reduzierung von Eisensulfat zu Eisensulfid schuld an diesem nicht stinkenden schwarzen Bodengrund. Andere Sulfide wie Calciumsulfid, Kaliumsulfid etc. können aber auch daran beteiligt sein.

Blogartikel 'Blog 2250: Der schwarz werdende Bodengrund' aus der Kategorie: "Chemie" zuletzt bearbeitet am 15.08.2009 um 14:17 Uhr von Salmlerfreund
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 17.08.2009 um 23:52 von Florian Bandhauer
Hi Beate!
Kurz und Schmerzlos , da kann ich mich Babs ohne viel Worte anschliessen, ganz ehrlich!!
Lg
Flo

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Kinder und Terrarium: Wie kann Verantwortung erlernt werden?
Tom am 27.04.2023

Kinder und Terrarium: Wie kann Verantwortung erlernt werden?

Kinder können bei der Terrariumpflege je nach Alter und Fähigkeiten verschiedene Aufgaben übernehmen. Hier sind einige Vorschläge:Füttern der Tiere: Abhängig von der Art der Tiere und dem Alter des Kindes können sie in der Lage sein, die Tiere im Terrarium zu füttern. Es ist jedoch wichtig, sicherzustellen, dass das Kind die richtige Futtermenge

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du
Tom am 21.03.2025

Aquascaping: Das Zubehör brauchst du

Aquascaping ist die Kunst, ein Aquarium natürlich und harmonisch zu gestalten. Dabei geht es nicht nur um die Auswahl der richtigen Pflanzen und Fische, sondern auch um eine durchdachte Einrichtung und Pflege des Aquariums. Doch welches Zubehör ist wirklich notwendig, um ein atemberaubendes Aquascape zu erschaffen? In diesem Artikel erfährst du alles,

Checkliste: Zierfische richtig Vergesellschaften
Tom am 25.06.2023

Checkliste: Zierfische richtig Vergesellschaften

Ein Aquarium ist ein wunderbares Zuhause für eine Vielzahl von Fischarten. Die Kombination von verschiedenen Fischarten kann jedoch schwierig sein, da jeder Fisch unterschiedliche Bedürfnisse hat. Hier sind einige wichtige Punkte für deine Checkliste, die bei der Vergesellschaftung unterschiedlicher Zierfischarten, schon vor dem Kauf zu berücksichtigen

Die bekanntesten Symbiosen im Aquarium
Tom am 05.05.2025

Die bekanntesten Symbiosen im Aquarium

In der faszinierenden Welt der Aquaristik geht es nicht nur darum, schöne Fische, Pflanzen und Dekorationselemente in einem Becken zu vereinen. Vielmehr entstehen in einem gut eingerichteten Aquarium kleine, aber bedeutende Ökosysteme – mit komplexen biologischen und chemischen Wechselwirkungen. Eine der spannendsten und zugleich nützlichsten Erscheinungen

Ein Neustart im Aquarium: Der Komplettwechsel des Bodengrunds
Tom am 29.12.2023

Ein Neustart im Aquarium: Der Komplettwechsel des Bodengrunds

Aquarien sind faszinierende Miniaturwelten, die uns einen Einblick in die Unterwasserwelt gewähren. Doch wie bei allem im Leben, benötigen auch Aquarien von Zeit zu Zeit eine Auffrischung, um ihre Bewohner gesund und glücklich zu halten. Ein bedeutender Schritt dabei ist der Wechsel des Bodengrunds. In diesem Artikel erkunden wir, was zu beachten

Einrichten mit Kreditkarte – Auf was muss geachtet werden?
Tom am 02.05.2025

Einrichten mit Kreditkarte – Auf was muss geachtet werden?

Die Gestaltung neuer Wohnbereiche oder das Umsetzen kreativer Einrichtungsvisionen im heimischen Umfeld verlangt eine systematische Herangehensweise. Besonders bei der Anschaffung hochwertiger Möbelstücke, technischer Ausstattung oder spezieller Komponenten für dekorative Zwecke kann eine Kreditkarte von großem Nutzen sein. Mithilfe eines klar definierten