Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Der Reiz des Kleinen °°°°° (2705)

Hallo liebe Gemeinde,

heute möchte Ich ein paar Zeilen unseren KLEINEN Lieblingen im Aquarium widmen, leider mu??te Ich in den letzten Monaten immer häufiger feststellen das nur gro??e Becken mit gro??en Fischen viel Beachtung und Aufmerksamkeit bekamen, dagegen die kleinen Becken mit ihren genauso interessanten Bewohnern z.b.Garnelen, Schnecken, Krebse und Minifische kaum oder wenig Beachtung geschenkt wird.

Umso mehr freut es mich besonders das gerade unsere Babs mit ihrem kleinen, feinen Becken zum Becken des Monats gewählt wurde :-)

Es ist in einem kleinen Becken viel viel schwieriger ein intaktes Biotop zu erschaffen und noch aufwendiger es auch am Leben zu erhalten.

Becken die 200 Liter und mehr fassen sind dagegen relativ ""einfach"" zu pflegen, mal ganz davon abgesehen das diese auch viel interessanter von der Gestaltung her präsentiert werden können.

Ich, würde mir wünschen das allen Aquarianern, egal ob gro??es Becken oder kleines Becken, kleine Lebewesen oder Gro??e, die gleiche Aufmerksamkeit und Anerkennung erhalten die sie verdienen.

Liebe Grü??e Jürgen

PS: Mein Kleinstes hat 14 Liter und mein grö??tes 382 Liter ;-)

Blogartikel 'Blog 2705: Der Reiz des Kleinen °°°°°' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 02.12.2009 um 18:31 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Streuobstwiese: Ein besonders nachhaltiges Biotop
Tom am 10.10.2024

Die Streuobstwiese: Ein besonders nachhaltiges Biotop

Streuobstwiesen sind weit mehr als nur eine nostalgische Landschaft aus Großmutters Zeiten. Sie sind ein wertvoller Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, eine wichtige Quelle für regionales Obst und ein bedeutendes Kulturgut, das tief in der europäischen Geschichte verwurzelt ist. Doch was genau versteht man unter einer Streuobstwiese?

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale
Tom am 02.02.2024

Das faszinierende Leben der Tigerschnecke im Terrarium: Ein buntes Abenteuer unter der Schale

Tigerschnecken sind faszinierende Kreaturen, die in der Welt der Terrarien eine besondere Rolle spielen. Diese kleinen Wirbellosen ziehen nicht nur durch ihre markanten Streifen, sondern auch durch ihr interessantes Verhalten und ihre vielfältigen Lebensgewohnheiten die Aufmerksamkeit von Terrarienliebhabern auf sich. In diesem Artikel tauchen wir

Kinder am Teich – Gefahren und Regeln
Tom am 05.09.2024

Kinder am Teich – Gefahren und Regeln

Ein Gartenteich ist für Kinder extrem spannend: Neben dem Wasser, das Kinder sowieso oft wie magisch anzieht, verlocken Pflanzen und vor allem Tiere zum Beobachten und Anfassen… Alle Tipps, die helfen sollen, Gefahren am Teich zu vermeiden, lassen sich am besten gemeinsam umsetzen! Verbringen Sie Zeit mit den Kindern am Teich und leben Sie vor,

Begriffe erklärt: Was ist Aquaponik?
Tom am 10.03.2025

Begriffe erklärt: Was ist Aquaponik?

Aquaponik ist ein innovatives und nachhaltiges System zur Lebensmittelproduktion, das Aquakultur (Fischzucht) und Hydroponik (Pflanzenanbau ohne Erde) kombiniert. Dieses geschlossene Kreislaufsystem nutzt die natürlichen Prozesse von Fischen, Mikroorganismen und Pflanzen, um eine umweltfreundliche, ressourcenschonende und effiziente Landwirtschaft

Was macht die Haltung von Dario dario so speziell?
Tom am 20.05.2024

Was macht die Haltung von Dario dario so speziell?

Der Dario dario, auch bekannt als Scarlet Badis, ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der in der Aquaristik aufgrund seiner leuchtenden Farben und seines interessanten Verhaltens sehr geschätzt wird. Ursprünglich in den langsam fließenden Gewässern Indiens beheimatet, hat dieser Zwergbuntbarsch die Herzen vieler Aquarianer weltweit erobert. Doch

Was ist dran an der Kritik an Zierfischbörsen?
Tom am 10.03.2023

Was ist dran an der Kritik an Zierfischbörsen?

Zierfischbörsen sind Veranstaltungen, auf denen Hobbyisten ihre Zierfische kaufen und verkaufen können. Diese Veranstaltungen finden oft in Messehallen oder anderen öffentlichen Einrichtungen statt und ziehen eine breite Palette von Menschen an, von Hobbyisten bis hin zu professionellen Züchtern. Allerdings gibt es auch Kritik an Zierfischbörsen,