Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Der Irrtum ! (4104)

Ich habe mir vor ein paar Wochen mal wieder ein paar Schwertträger zugelegt, da ich wieder etwas "Farbe" ins Becken bringen wollte.

Allso ,

Schuhe angezogen,

ins Auto gesetzt und ab in die Stadt.

Jetzt kommt mein Fehler !!!

Als ich beim Händler war und ihm sagte, ich hätte gerne 4 Schwertträger,

und zwar 1 Männchenund 3 Weibchen

da hab ich beim herausfangen nicht so genau zugeschaut,

und meine Augen in den anderen Verkaufsaquarien schweifen lassen.

Zu Hause

alles wunderbar ,

Fische nach bekanntem Ritual,

Wasserangleichung , Themperatur etc .

ins Becken gegeben und mich meiner neuen Fische erfreut.

Nach ein bis zwei Wochen fiel mir auf, dass dem einen "Schwertträgerweibchen"ein Schwert wächst.

Hab"s ja schon oft gelesen, aber so selbst noch nie erlebt,

also ein spätentwickeltes Männchen.

Naja, mein Aquarium ist ja gross genug für zwei Schwertträgermännchen, wird schon gutgehen!

Jetzt kommts!

der Spätentwickler entpuppte sich als warer Tyran

und bekämpfte das andere Männchen so brutal,

da?? ihm nichts anderes übrigblieb,

als sich irgentwo zu verstecken.

Rausgefangen bekam ich es auch nicht,

wollte ja schliessslich nicht meine Einrichtung demolieren.

Heute beim Wasserwechsel hab ich ihn wieder gefunden.

Tot und völlig abgemagert.

Allso,

was ich damit sagen will.

2 Schwertträgermännchen in einem Aquarium kann gehen, muss aber nicht!

Bei mit gings nicht,

daher von mir eine Empfehlung.

IMMER NUR EIN M??NNCHEN mit mehreren Weibchen in einem Aquarium halten,

auch bei einer Grösse von 260 Liter wie bei mir.

(Alter schützt vor Irrtum nicht !)

L.G.

Günther

Blogartikel 'Blog 4104: Der Irrtum !' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 13.03.2011 um 12:57 Uhr von Bazzi

Bazzi

Userbild von BazziBazzi ist Mitglied von EB und stellt 2 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 13.03.2011 um 16:16 von Florian Bandhauer
@Günther
Toller Blog und sagt viel aus, und jetzt stelle man sich sowas vor bei Malawis......da schlägt die Stunde gleich 13 !!
Genau deswegen ist diese Webseite so gut.
LG
Flo

Weitere Kommentare lesen

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Begriffe erklärt: Was ist die Inkubationszeit?
Tom am 14.05.2025

Begriffe erklärt: Was ist die Inkubationszeit?

Die Natur fasziniert uns mit unzähligen Fortpflanzungsstrategien – vom Laich der Fische über die Gelege von Reptilien bis zu den kunstvoll versteckten Eiern von Amphibien oder Insekten. Wer sich intensiver mit Aquaristik oder Terraristik beschäftigt, wird schnell auf den Begriff Inkubationszeit stoßen. Doch Achtung: Dieser Begriff hat je nach

Hornissen im Garten - Kein Grund zur Panik!
Tom am 22.05.2025

Hornissen im Garten - Kein Grund zur Panik!

Wenn die Tage wärmer werden und der Garten in voller Blüte steht, erwacht auch das Leben der Insektenwelt. Neben Bienen und Wespen tauchen in vielen Gärten auch Hornissen auf – große, auffällige Insekten, die bei vielen Menschen zunächst Angst auslösen. Mit ihrer stattlichen Größe und dem lauten Brummen wirken sie bedrohlich, doch sind Hornissen

Die häufigsten Fehler bei der Fütterung von Malawi-Buntbarschen
Tom am 30.06.2025

Die häufigsten Fehler bei der Fütterung von Malawi-Buntbarschen

Malawi-Buntbarsche gehören zu den beliebtesten Aquarienfischen überhaupt – nicht nur wegen ihrer farbenprächtigen Erscheinung, sondern auch aufgrund ihres faszinierenden Verhaltens. Die Haltung dieser Fische erfordert jedoch ein gutes Maß an Fachwissen, insbesondere was die Ernährung betrifft. Die richtige Fütterung von Malawi-Buntbarschen ist

Die Größe der Fische passt sich dem Aquarium an: Ein falscher Mythos
Tom am 13.06.2025

Die Größe der Fische passt sich dem Aquarium an: Ein falscher Mythos

In der Aquaristik kursieren viele Halbwahrheiten und Mythen, die sich hartnäckig halten – einer der bekanntesten davon ist die Behauptung: „Fische wachsen nur so groß, wie es ihr Aquarium erlaubt.“ Dieser Satz ist oft die vermeintliche Rechtfertigung dafür, warum Menschen große Fischarten in zu kleinen Aquarien halten. Doch dieser Mythos ist

Die ultimative Anleitung zum effektiven Einsatz von Insektenspray
Tom am 14.05.2024

Die ultimative Anleitung zum effektiven Einsatz von Insektenspray

Sprays gegen Insekten, oder besser gesagt Insektenspray, haben sich im Laufe der Jahre als unverzichtbare Helfer im Haushalt etabliert. Egal ob im Kampf gegen fliegende Plagegeister wie Mücken und Fliegen oder gegen krabbelnde Ungeziefer wie Ameisen und Kakerlaken – Insektensprays versprechen schnelle und effektive Abhilfe. Doch während ihre Wirksamkeit

Bambus im Garten - Fluch oder Segen?
Tom am 21.07.2025

Bambus im Garten - Fluch oder Segen?

Bambus erfreut sich seit vielen Jahren wachsender Beliebtheit in deutschen Gärten. Seine exotische Ausstrahlung, das schnelle Wachstum und die vielseitige Verwendbarkeit machen ihn zu einer attraktiven Pflanze für Hobbygärtner. Ob als Sichtschutz, Solitärpflanze oder zur Begrünung von Terrassen und Balkonen – Bambus hat viele Gesichter. Doch