Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:
Das gepunktete Blauauge eine Augenweide aus Neuguinea !

Blog: Das gepunktete Blauauge eine Augenweide aus Neuguinea ! (4973)

Hallo Liebe Gemeinde,

Das gepunktete Blauauge welches auf die lateinische Bezeichnung Pseudomugil gertrudae hört ist ein äu??erst pflegeleichter aber durchaus lohnenswerter Pflegling welcher erst bei genauerer Betrachtung sein ganzes Flair versprüht

Bis vor wenigen Jahren ordnete man diese wunderschönen Fische noch der Familie der Regenbogenfische ( Melanotaenidae ) zu, aufgrund von anatomischen Unterschieden überstellt man diese aber dann in die Familie der Pseudomugilidae welcher neben der Pseudomogil noch die Gattungen der Kiunga und Scaturiginichtys angehören.

Dieser auf den ersten Blick etwas unscheinbar wirkende Fisch welches auf die Weibchen in der Tat auch zutrifft dies bei den Männchen bei der Balz aber überhaupt nicht der Fall ist, erinnert er doch eher mit seinen aufgestellten Flossen an farbenprächtige Schmetterlinge

Das gepunktete Blauauge erreicht eine Grö??e von 3 ??? 4 cm und kann schon in Aquarien welche 54 Liter Fassungsvermögen haben in einer Gruppe von 7 ??? 10 Tieren gepflegt werden wobei es deutlich mehr Weibchen geben sollte

An die Einrichtung und die Wasserwerte stellen diese Fische keine all zu hohen Ansprüche, neben genügend Schwimmraum sollte eine dichte Randbepflanzung die auch Moose enthalten sollte zur Gestaltung gehören

Ich habe meine Blauaugen bei folgenden Wasserwerten gehalten

PH 6, 9

KH 5

GH 9

Wassertemperatur 25°

Da die Blauaugen eigentlich alles fressen was in die kleinen Mäuler passt gehört neben kleinen Granulaten/Flocken auch Frostfutter und Lebendfutter zum Speiseplan dieser possierlichen Gesellen

Ich, hoffe das Ich Euch diese wahrlich interessanten Tiere ein bisschen näher bringen konnte

Viele Liebe Grü??e Jürgen Vetter

Das gepunktete Blauauge eine Augenweide aus Neuguinea !
Blogartikel 'Blog 4973: Das gepunktete Blauauge eine Augenweide aus Neuguinea !' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.11.2014 um 16:44 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Würgeschlangen im Terrarium halten
Tom am 12.05.2023

Würgeschlangen im Terrarium halten

Es gibt viele Arten von Würgeschlangen, die im Terrarium gehalten werden können. Hier sind einige der beliebtesten Arten:Königspython (Python regius): Die Königspython ist eine der beliebtesten Arten von Würgeschlangen in der Terrarienhaltung. Sie sind relativ klein und leicht zu pflegen, was sie zu einer guten Wahl für Anfänger macht.Boa constrictor:

Warane im Terrarium: Das sind die beliebtesten Arten
Tom am 28.02.2025

Warane im Terrarium: Das sind die beliebtesten Arten

Warane (Varanidae) sind faszinierende Echsen, die in der Terraristik immer beliebter werden. Doch nicht jeder Waran eignet sich für die Haltung im Terrarium. Ihre Bedürfnisse an Platz, Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Nahrung sind anspruchsvoll. In diesem Artikel erfährst du, welche Waranarten für die Terrarienhaltung geeignet sind und welche Aspekte

Für Experten: Seltene Terrariumtiere
Tom am 18.02.2025

Für Experten: Seltene Terrariumtiere

Es gibt verschiedene Terrariumtiere, die aufgrund ihrer spezifischen Bedürfnisse und ihres anspruchsvollen Verhaltens nur von erfahrenen Experten gehalten werden sollten. Hier sind einige Beispiele:Gila-Krustenechsen (Heloderma suspectum): Diese Krustenechsen sind in Nordamerika heimisch und erfordern ein komplexes Terrarium mit spezifischen Temperatur-

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee
Tom am 04.08.2023

Im Fokus: Mbunas aus dem Malawisee

Mbunas sind eine Gruppe von Cichliden, die im Malawisee in Ostafrika beheimatet sind. Sie werden aufgrund ihrer vielfältigen Farben, Muster und ihres interessanten Verhaltens oft in Aquarien gehalten. Hier sind einige Gründe, warum die Felscichliden so beliebt sind:Farbenpracht: Mbunas zeichnen sich durch ihre lebendigen Farben und Muster aus, die

Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien
Tom am 09.05.2023

Dem Regenbogen auf der Spur: Farbenfrohe Zierfische aus Südostasien

Die Regenbogenfische (Melanotaeniidae) sind eine Familie von Süßwasserfischen, die hauptsächlich in Australien und Neuguinea vorkommen. Einige der bekanntesten Arten dieser Familie sind:Australischer Regenbogenfisch (Melanotaenia fluviatilis)Boeseman´s Regenbogenfisch (Melanotaenia boesemani)Rotsteiß-Regenbogenfisch (Melanotaenia splendida)Blauer

Beliebte Speisefische für den (großen) Gartenteich
Tom am 05.03.2025

Beliebte Speisefische für den (großen) Gartenteich

Ein Gartenteich ist nicht nur eine Augenweide, sondern kann auch eine nachhaltige Quelle für frischen Fisch sein. Für Hobbygärtner und Teichbesitzer, die an Selbstversorgung interessiert sind, bietet der Teich eine einzigartige Möglichkeit, heimische Speisefische zu züchten. Dabei stellt sich die Frage: Welche heimischen Speisefische eignen sich