Die Community mit 19.489 Usern, die 9.161 Aquarien, 35 Teiche und 66 Terrarien mit 168.446 Bildern und 2.585 Videos vorstellen!
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Dann mal los... (501)

Hab heute erstmal die Bilder hochgeladen, Texte kommen später. Becken des Monats wirds wohl nicht, Besetzung hab ich vom vorherigen Besizer übernommen - passen überhaupt nicht zusammen :o

Blogartikel 'Blog 501: Dann mal los...' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 09.01.2008 um 10:24 Uhr von photizo

photizo

Userbild von photizophotizo ist Mitglied von EB und stellt 1 Beispiele vor.

Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Maulwurfshügel entfernen: Ein Schaden für den Maulwurf?
Tom am 02.04.2025

Maulwurfshügel entfernen: Ein Schaden für den Maulwurf?

Ein Maulwurf im Garten ist kein Schädling, sondern ein wertvoller Nützling, das ist den meisten Gartenbesitzern durchaus bewusst: Er lockert den Boden, verbessert die Durchlässigkeit und reduziert Schädlinge wie Engerlinge. Doch seine Erdhügel sind nicht an jeder Stelle gern gesehen.Es stellt sich die Frage: Schadet es dem Maulwurf, wenn man die

Schloss, Riegel, Smart Lock? Welche Türschlösser wirklich zur Wohnung passen
Tom am 14.03.2025

Schloss, Riegel, Smart Lock? Welche Türschlösser wirklich zur Wohnung passen

Die Haustür ist das erste, was Gäste sehen – und der wichtigste Schutz vor ungebetenen Eindringlingen. Allerdings spielt nicht nur der Faktor Einbruchschutz bei der Wahl des richtigen Schlosses eine Rolle. Auch Komfort und Funktionalität sind heute für viele Menschen entscheidend. Während in den meisten Häusern weiterhin auf klassische

Mythos Piranha - Realität und Fiktion
Tom am 30.03.2023

Mythos Piranha - Realität und Fiktion

Der Piranha ist ein Fisch, der in vielen Teilen Südamerikas, insbesondere im Amazonas heimisch ist und aufgrund seiner scharfen Zähne und seines räuberischen Verhaltens einen Ruf als gefährliches Tier erlangt hat. Die Legende besagt, dass Piranhas Menschen angreifen und in Sekundenschnelle in Stücke zerreißen können. Aber wie viel Wahrheit steckt

Sandtaucher und Folgerfische aus dem Malawisee: Rückschlüsse für die Aquarienhaltung
Tom am 19.09.2024

Sandtaucher und Folgerfische aus dem Malawisee: Rückschlüsse für die Aquarienhaltung

Der Malawisee ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt, vor allem wenn es um die dort heimischen Buntbarsche geht. Eine besonders interessante Art ist der Sandtaucher (Fossorochromis rostratus), der aufgrund seines Verhaltens und seiner Lebensweise in der Aquaristik große Beliebtheit genießt. Doch neben diesen Fischen spielen auch ihre sogenannten

Eigenbau einer automatischen Düngeanlage
Bandito76 am 27.02.2014

Eigenbau einer automatischen Düngeanlage

Für einen optimalen Pflanzenwuchs kommt man um Flüssigdünger nicht herrum - und den müßte man am besten täglich zuführen. Da ich das jedoch die meiste Zeit einfach vergessen habe, habe ich mir irgendwann eine automatisierte Düngeanlage gebaut. Diese Anlage läuft so tadellos, das ich mittlerweile auch ein zweites Becken mit

Gründüngung im Frühling: Die Vorteile für deinen Garten
Tom am 26.03.2025

Gründüngung im Frühling: Die Vorteile für deinen Garten

Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt, um den Garten auf die kommende Saison vorzubereiten und die Bodenqualität zu verbessern. Eine besonders effektive Methode ist die Gründüngung, bei der bestimmte Pflanzen „nur“ zum Zweck der Bodenverbesserung und Nährstoffversorgung angebaut und später wieder entfernt werden. Gründüngung kann nicht nur