Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Dank... (1763) von RaykoM

Hallo an alle E.de Moderatoren!

Für eure wertvollen Tipps danke ich euch sehr. Mein Becken hat die 100% Marke erreicht, dank eurer Tipps, und meiner Tipp-Umsetzung :)

Klasse, dass es so eine Seite hier gibt. Ich bin mit meinem Becken zufrieden, ausser dass ich alle 4 Wochen die Hygrophilias gärtnern muss, weil die 10 cm pro woche wachsen, die Tausch ich noch aus :)

Die Fische sind gesund, und munter, die Corys schwimmen nun, da ich sie auf 7 aufgestockt hab nicht mehr apathisch in Ecken rum, danke für diesen Tipp!

Sie buddeln auch gerne die Tubifexwürfel aus, die ich in der Sand-Ecke eindrücke, die ich aufgrund eines weiteren Tipps eingerichtet habe, danke für diesen Tipp!

Die Mollys habe ich auf eine gesunde Zahl reduzieren können, danke für diesen Tipp (und dank an den Abnehmer, der sie hoffentlich gut pflegt...

Ich denke meine zwei Platys, das einzige Manko meines Beckens, werden nun auch zufriedener werden...

Nur zwei ist zu wenig, richtig, aber sie haben endlich nachwuchs bekommen, nur zwei Babys, aber ist auch der erste Wurf, mal sehen was noch kommt.

Leider waren es in Geschäft die letzten beiden, und die restlichen Wagtail-Platys hatten keine "Hai-Flossen" (Hochflosser halt), und das wollte ich nicht mischen, und die zwei Platys einsam im Verkaufsbecken, das konnte ich auch nicht sehen.. deshalb hab ich sie :)

Und bis auf das Rätsel mit dem Molly, der sich verfärbt (siehe Forum) sind vorerst alle meine Fragen geklärt...

Bis auf eine: Wie bringe ich Corys am besten dazu sich zu vermehren? Höhlen, WW"s usw., dazu könnte ich noch Tipps gebrauchen, das Kommentarfeld ist ganz unten :)

Gru?? und herzlichen Dank

Rayko

Blogartikel 'Blog 1763: Dank...' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 23.04.2009 um 02:10 Uhr von RaykoM
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 23.04.2009 um 20:32 von Philosoph
Hallo Raiko,
zu den Corys kann ich nichts schreiben, wollte mich mal bedanken, dass Du Dich bei den Moderatoren bedankst. Finde, das muss ab und zu einfach gesagt werden!
... und auch wenn ich kein Moderator bin ... Deine Becken sind super!!
Grüß mir die Angela, wenn Du sie das nächste mal siehst *g*
Elmar

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Die Revolution der Baubranche: Ein Einblick in moderne Visualisierungstechniken
Tom am 20.02.2024

Die Revolution der Baubranche: Ein Einblick in moderne Visualisierungstechniken

Die Architekturvisualisierung hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Baubranche entwickelt. Sie ermöglicht es Architekten, Ingenieuren und Bauherren, ein präzises Bild von geplanten Bauprojekten zu erhalten, lange bevor der erste Spatenstich erfolgt. Dank fortschrittlicher Technologien wie 3D-Modellierung, virtueller Realität (VR) und

Schwäne im eigenen Gewässer – Ein Traum mit Herausforderungen
Tom am 08.01.2025

Schwäne im eigenen Gewässer – Ein Traum mit Herausforderungen

Schwäne faszinieren durch ihre anmutige Erscheinung und ihr ruhiges Gleiten über das Wasser. Ihre Schönheit und Eleganz lassen viele Menschen davon träumen, Schwäne auf dem eigenen Gewässer zu halten. Doch die Haltung dieser großen Wasservögel bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, die gut bedacht werden sollten.Dürfen Schwäne in Gefangenschaft

Ein Teichtagebuch für Herbst und Winter – Inspiration für die nächste Saison!
Tom am 28.10.2024

Ein Teichtagebuch für Herbst und Winter – Inspiration für die nächste Saison!

Mit dem Herbst zieht Ruhe in den Gartenteich ein, und die rege Aktivität der warmen Monate wird von einer friedlichen Winterpause abgelöst. Genau die richtige Zeit, um das Teichtagebuch zur Hand zu nehmen und die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen! Die Sommermonate sind vollgepackt mit wichtigen Details: Die genaue Bezeichnung eingesetzter

Warum ein Gasgrill unter 1000 Euro die beste Wahl für viele Grillfans ist
Tom am 23.07.2025

Warum ein Gasgrill unter 1000 Euro die beste Wahl für viele Grillfans ist

Gasgrills erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Sie bieten eine schnelle Aufheizzeit, gleichmäßige Hitzeverteilung, einfache Bedienung und jede Menge Komfort. Während Holzkohlegrills mit Rauch und Romantik punkten, überzeugen Gasgrills durch Effizienz, Kontrolle und Vielseitigkeit. Doch oft stellt sich die

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?
Tom am 09.07.2025

Etwas Neues wagen: Sind Scheibensalmler aus Südamerika etwas für dich?

Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das unzählige Möglichkeiten bietet, sich kreativ auszudrücken und gleichzeitig ein kleines Stück Natur ins eigene Zuhause zu holen. Viele Aquarianer beginnen mit klassischen Arten wie Guppys, Platys oder Skalaren. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem man sich fragt: „Was gibt es noch? Was kann ich ausprobieren,

Engawa: Die japanische Terrasse
Tom am 22.11.2024

Engawa: Die japanische Terrasse

Die japanische Gartenkultur ist weltweit für ihre Ästhetik, Harmonie und tief verwurzelte Philosophie bekannt. Ein zentrales Element vieler traditioneller japanischer Häuser und Gärten ist das Engawa – eine Terrasse, die den Innen- und Außenbereich miteinander verbindet. Doch was genau ist Engawa? Warum ist es in der japanischen Architektur so