Blog: Amanos Privat-Aquarium -> Welche Pflanzen sind das (siehe Fotos)? (598)
Hallo ihr Lieben,
habe gerade ein Foto von Takashi Amanons Privat-Aquarium entdeckt (der Wahnsinn!!). Hat jemnd eine Idee, was das für Pflanzen sind, die da emers wachsen? Würde ??hnliches nämlich gerne auch bei meinem Becken machen (auf überirdische Wurzeln aufbinden). Freue mich über Antworten!
Blogartikel 'Blog 598: Amanos Privat-Aquarium -> Welche Pflanzen sind das (siehe Fotos)?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 14.02.2008 um 12:55 Uhr von **Die Julia**
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Hi Julia,
dass mit der Sonneneinstrahlung betrifft die direkte Einstraghlung, die ist bei diesem Becken nicht gegeben, da ja von oben die Abdeckung der Strahler das Becken abdunkelt. Und ausserdem könnte ich mir vorstellen, dass die Glasflächen auch bei Sonnenlicht abschattiert werden, um eine angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten. Spatiphyllum könnte man völlig ohne Substrat kultivieren, aber wies er gemacht hat, hast Recht, dass bleibt ein Geheimnis.
Gruß Georg
Fische sind beliebte Haustiere, die oft in Aquarien gehalten werden. Bevor man jedoch Fische kauft, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Faktoren beleuchten, die bei der Entscheidung, welche Fische zu kaufen sind, berücksichtigt werden sollten.Art der Fische Die Art der Fische, die Sie kaufen möchten,
Immer mehr Menschen entdecken den Balkon als kleine grüne Oase – nicht nur für Blumen und dekorative Pflanzen, sondern auch für den Anbau von eigenem Gemüse. Der Trend zum „Urban Gardening“ wächst stetig, und das aus gutem Grund: Frisches Gemüse vom eigenen Balkon schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frei von Pestiziden und anderen
Zierfische aus Südamerika sind eine beliebte Wahl für Aquarien und erfreuen sich nicht nur unter Hobby-Aquarianern, sondern auch bei professionellen Züchtern einer großen Beliebtheit. In diesem Blog werden wir uns die verschiedenen Arten, ihre Eigenschaften und Pflegeanforderungen genauer ansehen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen und die bunten
70 Prozent der Deutschen wünschen sich laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa (2023) mehr Natürlichkeit in ihrer Wohnung – gleichzeitig lehnen sie den traditionellen Landhausstil mehrheitlich ab. Natur ja, aber bitte ohne den schweren Holzbalken-Look aus dem letzten Jahrhundert. Wie also gelingt der Spagat zwischen alpiner Behaglichkeit
Ein Schrebergarten ist an sich schon ein Biotop, denn der dort befindliche Rasen, die Blumen- und Gemüsebeete, Obst- und Ziergehölze sind Lebensraum für verschiedene Tiere. Wer bienenfreundliche Pflanzen anbaut, kann in den Sommermonaten viele Bienen und andere nützliche Insekten beobachten. In diesem Beitrag geht es jedoch um den Gartenteich
Fische faszinieren Menschen seit jeher durch ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lebensräume. Eine besondere anatomische Eigenschaft, die vielen Fischarten das Leben im Wasser erleichtert, ist die Schwimmblase. Doch wie genau funktioniert dieses Organ, und warum ist es für das Überleben vieler Fische so wichtig? In diesem Artikel