Lebens(t)räume für Menschen, Tiere & Pflanzen
Gestaltungsbeispiele für naturnahe Lebensräume
Einrichtungsbeispiele.de-Logo
Neu
Login
Wir werden unterstützt von:

Blog: Altes Becken löschen? (1657)

Hallo Leute,

ich wollte, da sich viel an Einrichtung, Bepflanzung und Besatz in meinem Aquarium getan hat, dieses neu vorstellen. Wie kann ich denn meine alte Vorstellung löschen? Geht das überhaupt?

MfG, Lisa

Blogartikel 'Blog 1657: Altes Becken löschen?' aus der Kategorie: "Mein Einrichtungsbeispiel" zuletzt bearbeitet am 29.03.2009 um 16:29 Uhr von ehemaliger User
Kommentare:
Um selbst einen Kommentar schreiben zu können, musst du dich anmelden!
Geschrieben am 29.03.2009 um 21:58 von Bazzi
na siehste ,
dir hat schon jemand geantwortet
übrigens heisse ich jetzt anderst als noch
heute morgen.
muss mich aber selbst noch daran gewöhnen
günther

Das könnte dich ebenfalls interessieren:

Haibarben: Warum es gut ist, dass sie weitestgehend aus dem Handel verschwunden sind
Tom am 26.08.2024

Haibarben: Warum es gut ist, dass sie weitestgehend aus dem Handel verschwunden sind

Aquaristik ist ein faszinierendes Hobby, das vielen Menschen die Möglichkeit gibt, ein Stück der Unterwasserwelt in ihren eigenen vier Wänden zu erleben. Doch wie bei jedem Hobby gibt es auch hier Trends und Entwicklungen, die sich im Laufe der Zeit ändern. Ein solcher Trend ist das zunehmende Verschwinden der Haibarben (Balantiocheilos melanopterus)

So wird der Garten zur Wellness-Oase
Tom am 29.11.2024

So wird der Garten zur Wellness-Oase

Die Vorstellung, den eigenen Garten in eine Wohlfühloase zu verwandeln, ist für viele Gartenliebhaber ein Traum. Ein privater Rückzugsort, der Entspannung, Ruhe und Inspiration bietet, ist ein wahrer Luxus. Doch wie gelingt es, aus einem herkömmlichen Garten einen Ort der Erholung zu machen? In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Garten mit

Was macht die Haltung von Dario dario so speziell?
Tom am 20.05.2024

Was macht die Haltung von Dario dario so speziell?

Der Dario dario, auch bekannt als Scarlet Badis, ist ein kleiner, farbenfroher Fisch, der in der Aquaristik aufgrund seiner leuchtenden Farben und seines interessanten Verhaltens sehr geschätzt wird. Ursprünglich in den langsam fließenden Gewässern Indiens beheimatet, hat dieser Zwergbuntbarsch die Herzen vieler Aquarianer weltweit erobert. Doch

Die Walstad-Methode: Eine Alternative für dein Aquarium?
Tom am 06.09.2024

Die Walstad-Methode: Eine Alternative für dein Aquarium?

Die Walstad-Methode ist eine natürliche und nachhaltige Methode zur Einrichtung eines Aquariums, die auf den Prinzipien eines biologischen Gleichgewichts basiert. Entwickelt von der Biologin Diana Walstad, revolutioniert diese Methode die Art und Weise, wie Aquarianer ihre Becken pflegen. Sie minimiert den Einsatz technischer Geräte und chemischer

Buntbarsche aus Mittelamerika: Das ist die Bullenklasse
Tom am 21.03.2025

Buntbarsche aus Mittelamerika: Das ist die Bullenklasse

Buntbarsche aus Mittelamerika erfreuen sich in der Aquaristik großer Beliebtheit. Besonders faszinierend sind die sogenannten ´Bullenklasse´-Buntbarsche, die sich durch ihre imposante Körpergröße, robuste Statur und ihr dominantes Verhalten auszeichnen. Diese Fische sind nicht nur schön anzusehen, sondern stellen auch besondere Herausforderungen

Ausflugstipp für Aquarianer: Das Aquarium im Tiergarten Straubing
Tom am 23.08.2024

Ausflugstipp für Aquarianer: Das Aquarium im Tiergarten Straubing

Das Aquarium des Tierparks Straubing ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Tierfreunde und Aquaristik-Begeisterte. Doch lohnt sich der Besuch wirklich? Diese Frage stellen sich viele, die überlegen, ihre Freizeit in diesem Aquarium zu verbringen. In diesem Artikel wollen wir das Aquarium des Tierparks Straubing näher beleuchten, seine Attraktionen